Nach dem O, dem Inc. und der Hannelore legt die Horst-Group mit der Heidi weiter nach. Sie hätten sich keinen besseren Zeitpunkt aussuchen können, die Location des ehemaligen Platzhirsch in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Unter dem Wiener Opernring trifft Wiener Schmäh auf Kitzbühler Charme und überrascht mit einem einzigartigen Konzept. Wir geben dir einen Einblick und zeigen dir, warum ein Besuch in der Heidi ein Muss ist.
Als bekämen die Jungs der Horst-Group einfach nicht genug vom Nachtleben, bereiten sie nun auch einer weiteren Gruppe an Nachtschwärmen ein Exil zur nächtlichen Zuflucht. Mit der „Heidi“ bringen sie jeden Champagner-Gaumen zum Jauchzen – aber auch Longdrink-Enthusiasten – und vereinen die hohe Kunst des Sprudels mit musikalischem Vergnügen.
Der Treppenabgang mit den prunkvoll gerahmten Bildern von Partyikonen | © Horst-Group
Der Look vereint Wien mit den Jetset-Hotspots St. Moritz, Courchevel oder Kitzbühel. Beim Interior verschmelzen Alpine Stilelemente wie karbonisierte Holzvertäfelungen und Hirschgeweihe ganz natürlich mit Loungebereichen in üppigem, rotem Samt.
Man bringe den Spritzwein: Aber bitte etwas edler
Das selektierte Angebot an edlen Tropfen erstreckt sich von Moët Chandon bis Dom Perignon. Sollte dir die Wahl schwerfallen, stehen dir geschulte Champagner-Sommeliers mit Rat und Tat zur Seite. Wer bisher noch nicht die große Liebe zum Champagner gefunden hat, der tut dies spätestens in der neuen Location „Heidi“.
Sollte dir der Sprudel nicht so zusagen, dann bleibt noch genügen Auswahl. Cocktails, Longdrinks, Weine, Bier und Co gibt es natürlich auch – von einzelnen Drinks über ganze Flaschen hochwertiger Spirituosen-Brands gepaart mit den Red Bull Organics Softdrinks. Und vor allem preislich sehr moderat.
Bekanntes und Neues: Gewohnt gut besetztes Programm in der „Heidi“
Das Chalet – wie der passende Beiname der neuen Location „Heidi“ lautet – hat von Donnerstag bis über das Wochenende ein gut kuratiertes Rahmenprogramm. Im Gegensatz zum Platzhirsch setzt man hier jedoch auf ein „reiferes“ Publikum – Eintritt ab 21. Das zeigt sich auch bei der Programmgestaltung.
Donnerstags empfängt „Heidi“ bei freiem Eintritt ab 22:00 Uhr all jene, die sich auf „Stadt-Safari“ begeben möchten. „Abba bis Zappa: Heidi schafft ein Musikkonzept, das zu all den aufwändig installierten Holzmaßarbeiten passt.“ Danach bringt die Sprudel-Disco freitags leben in die Bude – alles rund um den Champagner, extravagente Outfits und erinnerungswürdige Disco-Beats. Mit der „Alles außer 90er-Party“ am Samstag kehrt eine bereits bekannte Kultveranstaltung in die „Heidi“ ein.
© Horst-Group
Adresse:
Opernring 11, 1010 Wien
Öffnungszeiten:
Donnerstag – Samstag, 22:00 – 06:00
Tischreservierung:
reservierung-heidi@horst-group.com
Titelbild © Horst-Group
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
BC GGMT Vienna: Junger Wiener Basketballverein mit nachhaltigem Erfolg und neuem Sponsor GGMT
Sportvereine haben es in Österreich nicht leicht. Außer diese haben einen millionenschweren Sponsor oder einen wohlhabenden privaten Förderer hinter sich, […]
Angestellte im Handel zum Tragen von FFP2-Masken verdammt: Petition soll Abhilfe schaffen
Während die meisten im Sommer ihren beruflichen Tätigkeiten unter normalen Umständen – heißt wie in Pre-Corona-Zeiten – nachgehen können, müssen […]
Windobona - das etwas andere Valentinstags Geschenk
Du suchst ein Valentinstag Geschenk? Versuche es doch einmal mit dem Windobona Windkanal. Nicht nur die Herzen lernen dort das Fliegen.
Fleischloserei: Wiens erste vegane „Fleischerei“ eröffnet
Bei der „Fleischloserei“ in der Josefstadt gibt es Faschiertes, Schmalz und Wurst. Aber eben gänzlich ohne Fleisch und anderen tierischen […]
Das Fellner Phänomen - ist Kommerz wichtiger als Qualität?
Die mediale Landschaft ist in den letzten Jahren verstärkt von einem allgegenwärtigen Populismus geprägt – Boulevardzeitungen fördern dieses Klima. Was genau bedeutet das für unsere Gesellschaft und wie kann man als Normalo-Bürger damit umgehen? Wir haben uns mit diesem Thema auseinandergesetzt:
8 österreichische Designer, die du kennen solltest
Was die Welt der Mode und des Designs betrifft, hat vermutlich niemand Österreich auf der Landkarte stehen. Dennoch hat auch […]