Ganz ehrlich: E-Scooter gibt es verdammt viele, sodass man die Besten davon vor lauter Rädern nicht mehr sieht. Wenn man dann einen E-Scooter kaufen will, kann man schon einmal recht schnell in einer Recherche versumpfen, die ohne brauchbares Ergebnis verläuft. Daher haben wir von WARDA uns auf den Weg begeben und die drei besten Modelle gefunden. Hier findest du die besten E-Scooter für eine geschmeidige Fahrt in Wien.
E-Scooter kaufen: Leichtgewicht, City- und Ultra-Modelle im Vergleich
E-Scooter sind in Wien mittlerweile zu einer beliebten Wahl für urbane Mobilität geworden. Sowohl für den täglichen Arbeitsweg als auch für Freizeitaktivitäten. Als netten Side Effekt senken die Elektroroller auch den ökologischen Fußabdruck.
Doch welches Modell passt für dich am besten? Mit der wachsenden Nachfrage steigt natürlich auch das Angebot. Die Vielfalt an Modellen, die es mittlerweile gibt, gestaltet es dabei recht schwierig, den passenden E-Scooter zu kaufen, der genau zu deinen Bedürfnissen passt.
Doch keine Sorge, wir haben die Lage sondiert, die besten E-Scooter für Wien gefunden und in drei Kategorien unterteilt: Lightweight, City und Ultra. Dabei vergleichen wir deren Features und zeigen auf, für wen sie sich am besten eignen.
E-Scooter kaufen – der beste Lightweight E-Scooter: E-Twow Booster ES
Für alle, die nach einem leichtgewichtigen, kompakten und vor allem auch effizienten E-Scooter suchen, ist der E-Twow Booster ES wohl die beste Wahl. Dieses Modell ist vor allem ideal für Pendler*innen, die ihren E-Scooter in den öffentlichen Verkehrsmitteln in Wien oder auf dem Weg ins Büro transportieren müssen.
Mit nur 11,3 kg ist der E-Twow Booster ES extrem leicht und lässt sich auch vollkommen unkompliziert zusammenfalten und tragen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Hauptmerkmale
– Gewicht: 11,3 kg – einer der leichtesten E-Scooter auf dem Markt.
– Motorleistung: 500 Watt – sorgt für eine dynamische Beschleunigung.
– Reichweite: Bis zu 30 km – genug für den täglichen Arbeitsweg oder kürzere Ausflüge in der Stadt.
– Geschwindigkeit: Maximal 20 km/h (StVO-konform) – erlaubt es dir, sicher und legal im Straßenverkehr unterwegs zu sein.
– Tragbarkeit: Der E-Twow Booster ES kann einfach zusammengeklappt und getragen werden, was ihn ideal für den Transport in Bus und Bahn macht.
– Preis: Für sagenhafte 799 Euro ist der E-Twow Booster ES geradezu ein Schnäppchen. Preis-Leistungs-Verhältnis sind bei keinem anderen E-Scooter, den du kaufen willst, so grandios wie hier.
– Gut zu wissen: Mit dem GT Sport (13Kg, 600W) gibt es sogar noch eine noch stärkere Version des Boosters.
Fazit
Der E-Twow Booster ES punktet vor allem mit seiner Leichtigkeit und kompakten Bauweise, ohne dabei auf Leistung zu verzichten. Er ist die perfekte Lösung für alle, die viel unterwegs sind, flexibel sein wollen und ihren E-Scooter regelmäßig tragen oder verstauen müssen. Mehr Infos unter e-twow.com.
E-Scooter kaufen: Der Apollo Go 2024 ist der beste City-Scooter
Wer in Wien lebt, oder in welcher Stadt auch immer und einen robusten, aber eleganten E-Scooter sucht, sollte den Apollo Go 2024 in Betracht ziehen. Dieses Modell erweitert den Faktor der praktischen Handhabung und kombiniert Stil mit Funktionalität. So wird der tägliche Pendelverkehr, aber auch der Wochenendausflug so angenehm wie möglich gestaltet.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Hauptmerkmale
– Reichweite: Bis zu 40 km – ideal für lange Stadtfahrten, ohne ständig aufladen zu müssen. Dabei schafft der Apollo Go 2024 im Eco-Modus sogar bis zu 70 km.
– Motorleistung: Die insgesamt 600W sorgen für eine starke Beschleunigung, auch bei hügeligem Gelände. Der Apollo Go 2024 ist dabei einer der wenigen Roller mit Dualmotor in dieser Preisklasse.
– Geschwindigkeit: Maximal 20 km/h – für komfortables und sicheres Fahren im Stadtverkehr.
– Federung: Mit integrierter Federung vorne und hinten, die Unebenheiten auf der Straße abfedert.
– Design: Der Apollo Go 2024 überzeugt durch sein modernes und schlankes Design, das sich nahtlos in das urbane Umfeld einfügt.
– Preis: Zugegeben, für 1.499 Euro ist dieses Modell nicht gerade billig. Doch die selbstheilenden Reifen, die lange Distanz, die du damit zurücklegen kannst, die modernste Akku-Technologie, die regenerative Bremse, die 360 Grad Beleuchtung — all diese extra Features haben natürlich ihren Preis. Darüber hinaus ist der Apollo Go 2024 auch Staub- und wasserdicht.
Fazit
Der Apollo Go 2024 ist der perfekte City-Scooter für diejenigen, die lange Strecken in der Stadt zurücklegen und dabei auf Komfort und Stil nicht verzichten möchten. Vor allem unebene Wege sind für diesen E-Scooter kein Problem.
Seine große Reichweite und die komfortable Federung machen ihn ideal für Pendler*innen, aber auch Stadtbewohner*innen, die sich auch auf „off Road“-ähnlichen Straßen komfortabel fortbewegen wollen. Mehr Infos unter apolloscooter.de.
Bester Ultra-Scooter: Ninebot by Segway GT2P
Gut, besser, Ultra. Für all jene, die das Maximum an Leistung und Technologie aus ihrem E-Scooter herausholen möchten, sich nicht lumpen lassen wollen und luxuriös übers Gelände brettern wollen, ist der Ninebot GT2P das Nonplusultra.
Dieses E-Scooter-Modell ist vor allem für anspruchsvolle Fahrer*innen, die keinerlei Kompromisse eingehen wollen. Auf keiner nur erdenklichen Ebene. Was Geschwindigkeit, Reichweite und Fahrkomfort betrifft, ist der Ninebot by Segway GT2P wirklich ultra.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Hauptmerkmale
– Motorleistung: 3000 Watt (Peak) – beeindruckende Power, die eine maximale Geschwindigkeit von bis zu 70 km/h ermöglicht.
Bitte beachte jedoch, dass die gesetzlich erlaubte Höchstgeschwindigkeit in Österreich bei 25 km/h liegt!
– Reichweite: Bis zu 90 km – ideal für lange Strecken und ausgiebige Fahrten ohne häufiges Aufladen.
– Federung: Hydraulische Federung vorne und hinten, die Stöße und Vibrationen effektiv absorbiert, um auch bei hohen Geschwindigkeiten ein komfortables Fahrgefühl zu bieten.
– Beschleunigung: Dank des extrem leistungsstarken Motors ist der Ninebot GT2P ein echtes Kraftpaket, das in kürzester Zeit auf maximale Geschwindigkeit kommt.
– Sicherheit: Mit einem Dual-Bremssystem, das sowohl elektrische als auch mechanische Bremsen umfasst, bietet dieser Scooter auch eine hervorragende Bremsleistung.
– Preis: All diese Features gibt es leider nicht umsonst, sodass die Preisklasse, in der sich dieser E-Scooter befindet, genauso ultra ist wie die Kategorie selbst. Fast schon unverschämte 2.999,95 Euro muss man auf den Tisch legen, um sich mit diesem E-Scooter-Modell durch die Stadt gleiten zu lassen.
– Gewicht: Der Ninebot ist auch, was sein Gewicht betrifft, eine eigene Klasse für sich. Mit seinen 53 Kilogramm ist dieses Scootermodell natürlich nichts, was du einfach so durch die Gegend tragen kannst — es sei denn du bist Dwayne Johnson, aber wer kann das schon von sich behaupten, außer „The Rock“ persönlich.
Ganz ehrlich, wer Top-Notch-Produkte haben will, der kommt an diesem Modell nicht vorbei. Wer jedoch eher praktisch veranlagt ist, der ist mit dem ersten vorgestellten Modell vermutlich am besten bedient. Aber das hängt natürlich auch immer vom Budget ab.
Fazit
Der Ninebot GT2P ist der Ultra-E-Scooter für anspruchsvolle Fahrer*innen, die auf der Suche nach Geschwindigkeit, Reichweite und Komfort sind, aber auch keine Kosten scheuen wollen. Er eignet sich für lange Fahrten und bietet dank seiner Federung und starken Motorleistung ein herausragendes Fahrerlebnis.
BITTE BEACHTEN: Der Ninebot ist aufgrund seiner monströsen Fähigkeiten leider nicht für die Straße zugelassen. Und darf nur auf Privatgelände gefahren werden.
E-Scooter kaufen: eine Zusammenfassung
Aufgrund des sehr großen Angebots gibt es für jede Anforderung den passenden E-Scooter zu kaufen. Wobei jedes der vorgestellten Modelle sowohl in Bezug auf Gewicht, Reichweite und Leistung überzeugt. Natürlich sollte man sich gut überlegen, was einem wirklich wichtig ist.
Hier noch einmal die besten E-Scooter für Wien in ihren jeweiligen Kategorien:
Bester Lightweight E-Scooter: E-Twow Booster ES – Ideal für Pendler*innen, die einen leichten, tragbaren und leistungsfähigen E-Scooter kaufen wollen.
Bester City-Scooter: Apollo Go 2024 – Perfekt für Stadtbewohner*innen, die Komfort, Design und eine große Reichweite schätzen.
Bester Ultra-Scooter: Ninebot by Segway GT2P – Für alle, die Geschwindigkeit, Reichweite und höchste Leistung erwarten. Dafür aber natürlich auch entsprechend tiefer in die Tasche greifen müssen.
E-Scooter kaufen für Wiener Straßen
Egal, ob du einen leichten E-Scooter für den täglichen Arbeitsweg, einen stylischen Stadt-Scooter oder ein Hochleistungsmodell suchst – diese drei Modelle decken die gesamte Bandbreite deiner Bedürfnisse ab.
Entscheide dich einfach für das Modell, das am besten zu deinem Lebensstil passt, und genieße die Freiheit urbaner Mobilität!
Bilder © Shutterstock
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Warum du den Forbes Money Summit nicht verpassen solltest
Der Forbes Money Summit in Wien ist ein herausragendes Event, das sich niemand entgehen lassen sollte, der sich für alles […]
Magnetlocation „ISTROS“ zelebrierte den Sommerbeginn am Rooftop des neuen Radisson Red Vienna
Nach dem Motto „Urban Olympus“ folgten gestern Abend, am 23. Juni, zahlreiche Gäste aus Kunst, Kultur, Medien, Gastronomie und Wirtschaft […]
6 ausgefallene Date Ideen: Eine unvergessliche Date Night für das kleine und große Budget
Mit Verabredungen ist das oft so eine Sache. Vor allem, wenn man schon länger zusammen ist. Es fällt einem oft […]
Campari, Aperol Spritz und Negroni: Welche Bars in Wien überzeugen beim Aperitivo?
Wo findet man die coolste Aperetivo Bar in Wien? Aperol Spritz, Campari oder Negroni? Du entscheidest welche Aperol Bar in Wien es wird!
Warum die Regierung die Umverteilung nicht vorantreibt
„Dies ist die Geschichte einer Gesellschaft, die fällt. Und während sie fällt, sagt sie, um sich zu beruhigen, immer wieder: […]
Der Fall Dr. Gebru: wie Rassismus in künstlicher Intelligenz weiterlebt
Der Abgang der angesehenen Google Wissenschaftlerin Dr. Timnit Gebru gibt der Debatte über Rassismus in der Technologiebranche neue Aufmerksamkeit. Denn […]