Notarity ist ein österreichisches Legal-Tech-Start-up, das die Art und Weise, wie notarielle Beglaubigungen und Beurkundungen durchgeführt werden, revolutioniert hat. Die Plattform ermöglicht es Nutzer*innen nämlich, Notariatsdienste vollständig digital abzuwickeln. Ganz ohne persönlich bei einem Notar erscheinen zu müssen. Dies eröffnet sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen eine neue, effiziente und zeitsparende Möglichkeit, rechtliche Formalitäten online zu erledigen.
Das digitale Notariat: Was ist Notarity?
Notarity bietet eine digitale Plattform, die es ermöglicht, Unterschriften und Dokumente online zu beglaubigen oder notarielle Akte zu erstellen. Dabei können Kund*innen von überall auf der Welt auf diesen Dienst zugreifen.
Alles, was man dafür benötigt, ist eine stabile Internetverbindung. Dieser revolutionäre Ansatz ist vor allem für internationale Unternehmen attraktiv, die oft mit komplexen rechtlichen Prozessen in verschiedenen Ländern konfrontiert sind.
Die Plattform Notarity hat sich diesbezüglich als Pionier in der Online-Beglaubigung etabliert und bietet eine Lösung, die nicht nur sicher, sondern auch gesetzeskonform ist. Dies ist insbesondere für Transaktionen wichtig, bei denen notarielle Beglaubigungen erforderlich sind, wie etwa bei Unternehmensgründungen, Immobilienkäufen oder Änderungen im Firmenbuch.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Vorteile der Nutzung von Notarity
Zeitersparnis
Klassische Notariatswege können Wochen dauern. Mit Notarity wird dieser Prozess auf Minuten reduziert. Durch die Online-Abwicklung können Termine flexibel und ohne physische Anwesenheit wahrgenommen werden.
Zugänglichkeit
Die Plattform ist weltweit verfügbar, was bedeutet, dass Nutzende von jedem Ort der Welt aus notarielle Dienstleistungen in Anspruch nehmen können.
Sicherheit
Notarity erfüllt die höchsten europäischen Sicherheitsstandards und gewährleistet die Vertraulichkeit und Integrität der Dokumente. Durch die digitale Signatur und Verschlüsselungstechnologien ist die Plattform bestens gesichert.
Umfassende Services
Neben der Beglaubigung von Unterschriften bietet Notarity auch die Möglichkeit, Urkunden zu erstellen, Unternehmensanteile zu übertragen oder Vollmachten auszustellen. Diese breite Palette an Dienstleistungen macht die Plattform zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Unternehmen und Privatpersonen gleichermaßen.
Internationale Erfolge und Anerkennung
Notarity ist nicht nur in Österreich, sondern auch international ein großer Erfolg. Unternehmen und Privatpersonen auf der ganzen Welt nutzen die Plattform, um notarielle Dienstleistungen effizient und sicher abzuwickeln.
Im Juli 2023 verzeichnete Notarity einen Nutzungsrekord mit rund 4.000 abgewickelten Online-Beglaubigungen. Die Zahlen sprechen für sich: Immer mehr Menschen erkennen die Vorteile der digitalen Notariatsdienste und vertrauen auf die Expertise des Start-ups.
Das digitale Notariat: Zusammenarbeit mit österreichischen Notaren
Eine der bemerkenswerten Errungenschaften von Notarity ist die enge Zusammenarbeit mit österreichischen Notaren. Bereits jede vierte Notariatskanzlei in Österreich bietet Online-Termine über die Plattform an. Diese Zusammenarbeit zeigt, dass die Digitalisierung des Notariats nicht als Bedrohung, sondern als Chance für die Zukunft gesehen wird.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Die Zukunft des Notariats
Mit Notarity wird ein wichtiger Schritt in Richtung Digitalisierung des europäischen E-Governments gemacht. Die Plattform schließt eine Lücke im digitalen Rechtsverkehr und erleichtert grenzüberschreitende Transaktionen erheblich. Das österreichische Ausnahme-Start Up hat das Potenzial, das Notariat als Berufsfeld nachhaltig zu verändern, indem es Prozesse digitalisiert, optimiert und zugänglicher macht.
Das digitale Notariat: ein Fazit
Notarity ist mehr als nur eine digitale Notariatsplattform – es ist ein innovatives Werkzeug, das die Zukunft des Notariats neu definiert. Durch die Kombination aus modernster Technologie, hoher Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit bietet Notarity eine Lösung, die Zeit spart, den Verwaltungsaufwand reduziert und rechtliche Prozesse für Unternehmen und Privatpersonen vereinfacht.
Titelbild © Shutterstock
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Raf Camora pfeift auf Corona - sein Club Wien West Zone eskaliert wöchentlich
#balkanstrasselebt – während andere Clubs ruhen, steigen in der Ottakringerstraße wöchentlich große Feten mit eng aneinander gereihten Besuchern. Absurderweise stellt […]
4. Wiener Hip-Hop-Ball: Wiener Eleganz meets Street Style
Der Wiener Hip-Hop-Ball erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Auch dieses Jahr war wieder so einiges los.
Faces of Donaustadt: künstlerische Hommage an Wiener Bezirk
Faces of Donaustadt. Ab Samstag, dem 21. September 2024, wird die Donaustadt zum Schauplatz einer außergewöhnlichen Kunstveranstaltung.
Die besten Studentenjobs in Wien – unsere Top 10
Das Studentenleben ist eine ganz besondere Zeit. Besonders auch deshalb, weil man da besonders wenig Geld hat. Wenn ihr also […]
Bärlauch sammeln in Wien
Hat der Bär schon wieder vom Lauch genascht? Sieht ganz danach aus, denn es ist Bärlauch Zeit! Das grüne Gold […]
Die CBD-Kompositionen von Canna Be Loved - ausführlicher Test
Neben all der ernsten Arbeit hat der Posten des Chefredakteurs auch seine wahnsinnig schönen und vergnüglichen Seiten. Nachdem Canna Be Loved zwei neue und ebenso handverlesene CBD-Sorten auf den Markt brachte, durfte ich mich durch jede von ihnen durchprobieren. Hier lest ihr ihre aromatischen Eigenheiten und verschiedenen Wirkungsgrade.