Menschen neigen dazu, sich Dinge, die sie sehen, besser zu merken als Dinge, die sie lesen. Aus diesem Grund enthalten die heutzutage erstellten Inhalte Visualisierungen. Ob in Form von Bildern, GIFs, Animationen oder Infografiken, Inhaltsersteller bevorzugen sie. Um jedoch ansprechende und fesselnde Infografiken zu entwerfen, musst du zuerst einmal die richtigen Ideen finden. Es wird viel Zeit investiert und auf die besten Plattformen zurückgegriffen, um nach den idealen Infografiken zu suchen. Wenn du also nach kreativen Infografik-Ideen suchst, um Infografiken in Inhalte einzubinden, bist du hier genau richtig.
Dieser Artikel zeigt dir, wie du die richtigen Infografik-Ideen für deine Inhalte finden kannst.
Umgekehrte Bildersuche
Infografiken liefern Informationen auf leicht verständliche Weise; ihre Integration ergänzt daher den schriftlichen Inhalt in hohem Maße. Für manche kann es jedoch schwierig sein, relevante, genaue und hilfreiche Ideen für Infografiken zu finden. Sie probieren mehrere Techniken aus, scheitern aber. Hier kommen die Tools zur Bildsuche ins Spiel.
Das Tool zur Bildersuche hilft dir bei der Durchführung einer fundierten Recherche, um perfekte Beispielideen für Infografiken zu finden. Anhand eines Beispielbilds einer Infografik findet die umgekehrte Bildersuche gut gestaltete Infografiken für deinen Inhalt. Du kannst auch eine Vielzahl relevanter und kreativer Ideen erkunden, wenn du nach Bildern suchst.
So findest du Infografiken mit der umgekehrten Bildersuche
- Wähle eine Infografik aus, deren ähnliche Ideen du erkunden möchtest.
- Öffne das Tool Bildsuche und lade die Infografik hoch.
- Als Ergebnis erhältst du Bilder mit ähnlichen Infografiken zur Anregung.
- Unter den Bildern findest du außerdem Infografik-Quellen, um vielfältige Ideen und Inspirationen zu entdecken.
Pinterest ist der beste Ort, um schöne und auffällige visuelle Inspirationen zu finden. Deshalb nutzen Inhaltsersteller die Online-Pinnwand für Grafiken und Fotografien, um perfekte Infografik-Ideen zu finden. Es spielt dabei keine Rolle, für welche Nische du genau nach Infografik-Ideen suchst. Pinterest deckt sie alle ab. Hier findest du eine Fülle interessanter, nützlicher und unterhaltsamer Infografiken als Pins.
So findest du Infografiken auf Pinterest
- Wechsle zum Abschnitt „Entdecken“ von Pinterest und gebe dein Schlüsselwort oder deine Nische zusammen mit „Infografiken“ oder „Infografik-Ideen“ ein, um danach zu suchen.
- Eine unbegrenzte Anzahl von Pins mit Infografiken wird sofort angezeigt.
- Wenn du einen Pin öffnest, werden darunter weitere relevante Infografik-Pins angezeigt.
Wenn du genau ähnliche oder gleich aussehende Infografiken finden möchtest, kannst du auf die Bildsuchoption klicken. Sie startet eine Suche anhand des Bildes und liefert die identischen Infografikergebnisse. Du kannst jede Infografik-Idee auswählen und sie auf deinen Pinnwänden oder Boards speichern und später darauf zuzugreifen.
Tumblr
Tumblr, eine bekannte Microblogging-Plattform, wird zum Erstellen und Posten verschiedener Inhalte und Multimedia, einschließlich Bildern, verwendet. Die Bilder können von jedem Typ sein, z. B. Grafiken, animierte Bilder, Illustrationen, Diagramme und Infografiken. Täglich werden inspirierende Infografikbilder aus verschiedenen Bereichen mit relevanten Hashtags gepostet. Hier erhältst du kreative und professionell aussehende Ideen für Infografiken.
So findest du Infografiken auf Tumblr
- Gehe zu deiner Tumblr-Startseite und wähle die Option „Erkunden“.
- Navigiere zur Suchleiste und gib die gewünschte Infografik-Idee ein.
- Du bekommst zahlreiche relevante Bilder mit Infografiken.
- Klicke, um sie zu öffnen und eine klare Ansicht zu erhalten. Du kannst das Infografikbild speichern oder liken.
Darüber hinaus bietet Tumblr, genau wie Pinterest, auch die Möglichkeit, Bilder zu durchsuchen und relevante visuelle Ergebnisse zu erhalten. Du kannst damit die Quelle einer Infografik finden, andere Versionen derselben Infografik oder ähnliche Infografiken aus anderen Quellen.
Google Bilder
Niemand kann leugnen, dass Google die zentrale Anlaufstelle für Bilder im gesamten Web ist. Die mächtige Suchmaschine beherbergt Milliarden indexierter Bilder, darunter auch Infografiken. Du kannst ganz einfach nach Infografik-Ideen für deinen Inhalt suchen. Die Google-Bilder liefern Ergebnisse von Webseiten, die Infografiken veröffentlicht haben, die für dein Keyword relevant sind. Wenn du eine Beispielinfografik hast, kannst du nach Bildern suchen, um die am besten geeignete Infografik-Idee zu finden.
So findest du Infografiken in Google Bilder
- Gehe zur Google-Suchmaschine und wechsle zu Google Bilder, um nur visuelle Ergebnisse zu erhalten.
- Gib deine Schlüsselwörter ein und schließe das Wort „Infografiken“ ein.
- Im nächsten Moment werden auf den Ergebnisseiten unzählige relevante Infografikbilder angezeigt.
- Du kannst in den Ergebnissen weiter spezifizieren, ob du kreative, einfache, einzigartige, Marketing-relevante, interessante, künstlerische, professionelle oder jede andere Art von Infografik angezeigt bekommen möchtest.
Inforgrafik-Ideen: ein Fazit
Die digitale Welt ist stark auf visuelle Inhalte angewiesen, da diese langfristig gespeichert werden. Inhaltsersteller bevorzugen es, Informationen in Bildform bereitzustellen, um mehr Engagement zu erzielen, z. B. Infografiken. Dies steigert den Wert deiner Inhalte und vermittelt das Thema prägnant.
Ideen für die Erstellung von Infografiken zu finden, kann Zeit und kreatives Denken erfordern. Aus diesem Grund wurden in diesem Artikel Ressourcen erwähnt, die dir den Prozess erleichtern. Mit Pinterest, Tumblr und Google Images kannst du die genauesten Infografik-Ideen für deine Inhalte finden. Darüber hinaus hilft dir das Dienstprogramm Bildersuche, mit nur einem Klick ähnliche Ideen für die Gestaltung von Infografiken zu finden.
Auch ein spannendes Thema: PDF-Präsentation mit Fotos. So konvertierst du dein Bild zu PDF.
Bilder © Shutterstock
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
#coolbleiben: Vöslauer bringt Abkühlung auf Wiens Basketballplätze
Vöslauer hat zusammen mit dem Street Art-Kollektiv Hoola Hoop zwei Basketballplätze zu Courts gemacht, wo man auch bei Hitze cool bleibt.
Studie "Jobs der Zukunft": wohin geht die Entwicklung?
Die Gesellschaft befindet sich im Wandel. Immer schon und immer noch. Doch gegenwärtig vielleicht so ausgeprägt wie niemals zuvor. Vor […]
EM als Goldgrube? Experte verrät, wie Onlineshop-Betreiber mit Fan-Artikeln hohe Umsätze generieren
Die Fußball-Europameisterschaft steht vor der Tür. Unser Experte verrät, wie Onlineshop-Betreiber mit Fan-Artikeln hohe Umsätze generieren.
Smartwatch und Wireless-Kopfhörer waren gestern: nun kommt die Audio-Brille
Wie weit geht Technologie noch? Ein Grazer Startup macht den nächsten Schritt und geht nach der Smartwatch und Wireless-Kopfhörern den […]
5 Techniken zur Verbesserung der Netzwerksicherheit
Es ist wichtig, Daten zu schützen und Hackerangriffe zu verhindern. Wir zeigen dir Techniken zur Verbesserung der Netzwerksicherheit
E-Commerce, Kapitalbedarf, Marktanalyse & Co: 6 Tipps für die Unternehmensgründung
Aller Anfang ist schwer und oftmals auch ein Sprung ins kalte Wasser. Vor allem eine Unternehmensgründung – mit Sicherheit die […]