Der E-Commerce erlebt zunehmend eine bemerkenswerte Veränderung, angetrieben durch das Aufkommen chinesischer Online-Plattformen wie Temu und Shein. Denn dort erhalten Verbraucher*innen Produkte zu Preisen, die deutlich unter dem üblichen Niveau des Marktes liegen. Diese Entwicklung stellt für Amazon und ähnliche Anbieter eine Herausforderung dar, die weit über den Preiswettbewerb hinausgeht.
Doch im Grunde geht es um die Qualität der Angebote, die Schaffung von Mehrwert und die Bereitstellung eines einzigartigen Einkaufserlebnisses. Amazon-Verkäufer, die in diesen Bereichen überzeugen können, brauchen sich um die Konkurrenz durch Billiganbieter weniger Gedanken zu machen. Worauf es für Händler auf Amazon langfristig ankommt und wie man sich gegen Billiganbieter durchsetzt, erfahren Sie hier.
Auswirkungen der Billiganbieter auf den Onlinehandel
Es lässt sich nicht leugnen, dass Anbieter wie Temu oder Shein, die mit besonders günstigen Preisen locken, in kürzester Zeit an Bedeutung gewonnen haben. Vor allem Schnäppchenjäger, die beim Shoppen besonderen Wert auf Angebote legen, fühlen sich von den Konzernen angezogen. Klar ist aber auch, dass es sich hierbei um Artikel aus dem Niedrigpreissektor handelt, die meist aus China stammen.
Genau hier liegt die Chance für Amazon und Amazon-Händler. Während der Handel mit günstigen Waren aus China deutlich weniger rentabel geworden ist, fokussieren sich die erfolgreichen Anbieter zunehmend auf Luxusmarken. Dadurch soll bewusst eine andere Zielgruppe angesprochen werden, um die direkte Konkurrenz zu den Billig-Anbietern zu vermeiden. Amazon-Händler sollten deshalb jetzt gegebenenfalls ihre Strategie überdenken und sich hochwertigeren und höherpreisigen Artikeln widmen, die eine vielversprechende Perspektive aufweisen.
Profitable Waren für den Verkauf auf Amazon
Konkret gibt es mehrere Warengruppen, die sich jetzt besonders für den Verkauf auf Amazon eignen. Dazu gehören Produkte, die innerhalb von Europa hergestellt wurden. Mit diesen verbindet man im Gegensatz zu vielen in China produzierten Waren allgemein hohe Qualitätsstandards. Hinzu kommen kürzere Lieferzeiten und -wege, ein Aspekt, der mit deutlich mehr Nachhaltigkeit einhergeht. Insbesondere qualitäts- und umweltbewusste Kunden können demnach mit Produkten aus Europa überzeugt werden.
Ebenso Produkte, die der Händler selbst weiterentwickelt und mit Geschmacksmuster oder Patent schützt, sind beliebt bei Kunden. Denn solche Artikel bieten oft einen deutlichen Mehrwert. Dies kann sich in verbesserter Funktionalität, erhöhter Langlebigkeit, besserer Benutzerfreundlichkeit oder sogar in einem ästhetisch ansprechenderen Design manifestieren. Dem Inhaber bietet es exklusive Rechte und auf diese Weise wird verhindert, dass Wettbewerber die Idee kopieren. Für den Endkunden bedeutet dies, dass er Zugang zu Produkten erhält, die seine Bedürfnisse besser erfüllen.
Logistisch anspruchsvolle Artikel stellen eine weitere Produktgruppe dar, die für Amazon-Händler vielversprechend ist. Dazu gehören unter anderem Bestellungen, die personalisiert oder individuell zusammengestellt werden. Während bei den Billiganbietern meist nur Standardlösungen verfügbar sind, können sich Amazon-Händler mit Individualisierung abheben.
Kundenreaktionen auf Temu, Shein und Co
Plattformen wie Temu oder Shein konzentrieren sich auf Niedrigpreissektor-Produkte; deshalb findet man dort normalerweise keine Artikel, die sich durch besonders hohe Qualität oder Individualität auszeichnen. Gerade in Deutschland legen die Verbraucher aber einen überdurchschnittlich hohen Wert auf eine überzeugende Güte von Produkten. Davon profitieren Amazon-Händler.
Hinzu kommt eine noch nicht abgeschlossene Überprüfung, ob die Billig-Anbieter mit EU-Recht konform gehen. Sollte dies nicht der Fall sein, werden Temu- und Shein-Kunden einige Einschränkungen hinnehmen müssen. Je nachdem, wie schwerwiegend diese ausfallen, ist eine Rückkehr zu Bewährtem wie beispielsweise Amazon durchaus vorstellbar.
Zusammengefasst sind Temu, Shein und Co. zwar eine Konkurrenz für Amazon-Händler, die sich auf günstige Artikel mit eher minderer Qualität spezialisiert haben. Die Vertreiber von hochwertigeren Produkten hingegen brauchen sich von den Billig-Anbietern und deren China-Ware nicht bedroht zu fühlen.
Über Butrus Said und Kilian Sell:
Butrus Said und Kilian Sell sind die Geschäftsführer der Agentur AMZManager und offizieller Amazon Advertising Partner. Mit ihrem Amazon Seller System bieten sie außerdem ein Mentoringprogramm für alle Interessenten, die sich als Amazon-Händler im Onlinemarkt etablieren möchten. Gemeinsam erarbeiten sie mit ihren Klienten eine Strategie und stellen den Zugang zu wertvollen Kontakten und Netzwerken her. Mehr Informationen unter: https://www.amzsellersystem.de/start
Bilder © Shutterstock
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Die dunkle Triade: Beruflicher Erfolg, Merkmale und Charakteristika
Fakt ist: Eine von hundert Personen ist ein Psychopath. Es gibt nur ein Berufsfeld, in dem man genauso viele Psychopathen […]
Frisches Geld #30: Eugen und DJ Mosaken als Opfer einer Abzocke
In ihrem erfolgreichen Podcast Frisches Geld erzählen DJ-Legende Mosaken und Werbebranche-Innovator Eugen Prosquill aus ihrem Leben und Beruf. Immer im Fokus: frisches Geld. In dieser Folge wurden die beiden Opfer einer fiesen Abzocke.
Endlich mehr Durchblick bei deinen Finanzen: So organisierst du dein Budget
Einen Überblick über die eigenen Finanzen zu haben, ist die Basis für einen entspannten Umgang mit Geld. Wie das geht, erfährst du hier.
Blue Origins New Glenn Rakete: Tief gestapelt oder unfähig? Die Falcon 9 auf Steroide… mit Nebenwirkungen?
Kann Jeff Bezos (keine) Raketen bauen? Da euch die Kritik am SLS ja gut gefallen hat, haben Aeneas und ich […]
Premium Leaders Club: Dr. Tanja Hacker im Gespräch
Der Premium Leaders Club bietet Vernetzung für Entscheidungsträger. Im Gespräch mit Dr. Tanja Hacker erfahren wir mehr über die Wirkungsweise.
Female Start-up Summit: Jetzt Early Bird Ticket sichern
Unternehmen sind männlich. Das Female Start-up Summit versucht Unternehmerinnen zu pushen. Heute beginnt der Early Bird Ticket Verkauf.