Mit WARDA X wird das bestehende Portfolio auf der Wiener Event- und Lifestyle Website warda.at um eine Erlebnisplattform erweitert. Ab 03.10. werden der Online Community Deals und Gutscheine für die coolsten Lokale und Freizeit-Aktivitäten Wiens geboten.
Wien, 03.10.2020 – Warda.at ist seit über einem Jahrzehnt eine Institution des Wiener Nachtlebens und der Clubszene. Die Inhalte und Aktivitäten von WARDA reichen von Eigenveranstaltungen über Eventfotografie, Guerilla Aktionen, Sticker Kollektionen, Merchandise Artikeln bis zu redaktionellen Inhalten im Magazinbereich.
Bekannt geworden durch die wildesten Party Fotos der Wiener Clubszene, gilt warda.at seit mittlerweile 12 Jahren als Inbegriff der Eventfotografie. Doch mit dem Beginn der Corona-Krise wurde auch das Team hinter der Website vor neue Herausforderungen gestellt. Seit März 2020 sind größere Veranstaltungen und Clubnächte quasi unmöglich geworden und somit stagnierte auch der Bedarf an Eventfotos.
Not macht bekanntlich erfinderisch und so wurde in Zeiten von Home-Office und Kurzarbeit prompt eine neue Idee geboren: Mit dem Re-Launch von warda.at inklusive neuem Design und erweitertem Produktportfolio im eigenen Webshop startet nun auch das Projekt WARDA X.
Was ist WARDA X?
WARDA Experience (WARDA X) ist die neueste Kategorie auf warda.at und erweitert somit das bestehende Portfolio aus Eventfotografie, Veranstaltungskalender und Online Magazin um eine Erlebnisplattform. Auf der Website können Gutscheine für lokale Unternehmen erworben werden. Dabei werden Vergünstigungen in verschiedensten Kategorien geboten, von Essen und Nightlife über Fashion, Freizeit und Wohnen ist für jeden etwas dabei.
Begleitet wurde der Launch von einer Guerilla Marketing Kampagne, im Zuge derer Eugen Prosquill und Dennis Bora als Spitzenkandidaten für Warda X aufgetreten sind. Mit lustigen Slogans und Poster Sujets zur Wahl Thematik wurde zusätzliche Awareness geschaffen und Website Traffic generiert.
WARDA schafft es also trotz Krisenzeit, seiner Community attraktive Neuerungen zu bieten und gleichzeitig den heimischen Markt mit Kooperationen zu unterstützen. Das Erlebnisportal WARDA X geht am 03.10.2020 online. Ab dann heißt es: „Mehr erleben – weniger zahlen auf warda.at!“
Besonders freut sich WARDA darüber, in den ersten 48 h bereits über 850 Deals vermittelt zu haben. Das gibt dem Projekt von Beginn an die nötige Bestätigung und motiviert das Team, mit Vollgas weiter an der Erlebnisplattform zu arbeiten.
Dennis Bora, GF warda.at:
„Ich bin unglaublich stolz darauf, wie schnell wir auf den Markt und gleichzeitig auf die Bedürfnisse der Leute reagieren konnten. Wir starten nach 12 jährigem Bestehen eine kleine Revolution!“
David Hasenclever : Head of Sales warda.at:
„Wir warten nicht auf bessere Zeiten, wir machen sie! Als Sales Verantwortlicher bringe ich die besten Deals der Stadt auf WARDA X, jede Woche tolle neue Angebote. Denn so machen wir Menschen Freude und stärken gleichzeitig die angeschlagene Wirtschaft und lokale Unternehmen!“
Titelbild Credits: Stefan Joham
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
TikTok & Fashion: Wie das soziale Medium eine Branche erobert
TikTok und die internationale Fashionbranche – was angesichts der Pandemie zunächst wie eine Notlösung wirkte, entwickelte sich zu einer “Win […]
Nichtstuer zu mieten – Japaner mit skurril-erfolgreichem Geschäftsmodell
Die Nachfragen nach seinen Diensten gehen durch die Decke. Und dabei macht er, nach eigenen Angaben, nicht viel mehr als „nichts“. Doch genau damit hat der Japaner Shoji Morimoto massenhaft Erfolg.
Neue Plattform MALOUM: Fetisch, Kink und die Welt der sexuellen Freiheit
MALOUM ist eine neue Adult-Content-Plattform, die den Fokus darauf legen will, die eigenen sexuellen Vorlieben zu erkunden und gemeinsam zu erleben.
Queere Bundesheer-Lovestory "Eismayer": Hauptdarsteller im Gespräch
Der in Venedig preisgekrönte und in Österreich produzierte Film „Eismayer“ wurde am 23. und 24. Oktober 2022 bei der Viennale […]
Die 10 besten Weihnachtsmärkte und Glühweinstände in Wien
Die Weihnachtsmarkt-Saison geht wieder los. Wir verraten euch die 10 besten Weihnachtsmärkte und Glühweinstände in Wien.
Money for Nothing: Mit diesen Tricks hältst du deine Finanzen immer unter Kontrolle
Hast du im Monat mehr Geld, als du in diesen vier Wochen mit Mühe ausgeben kannst? Falls ja, dann musst […]









