Wer liebt es nicht, früh morgens durch den Matsch vom Schneegestöber des Vorabends in die Arbeit zu trotten, um sich dort komplett durchgefroren das erste Mal über das eigene Erscheinen im Büro zu freuen. Während draußen bei ganz viel Glück ein Sonnenstrahl die Wolkenflut durchbricht, erkennst du, dass es Tag ist, und sobald du das Büro verlässt ist da noch mehr grauer Matsch. Damit die kälteste Zeit des Jahres für euch in Wien nicht zur depressivsten verkommt, hier 10 Gründe, warum Wien auch im Winter geil ist:
1. Die Wiener Advent- und Weihnhachtsmärkte
Für jeden Weihnachtsfan ein absolutes Muss, einen der zahlreichen Weihnachtsmärkte Wiens zu besuchen. Hier kannst du mit der Ausrede, dich nur aufwärmen zu wollen, dem Trinkgenuss von Punsch und Glühwein fröhnen, oder bei Ideenlosigkeit ein weihnachtliches Geschenk für deine Lieben kaufen.
Ein weiterer positiver Nebeneffekt: Durch das Gedrängel auf manchen Märkten wird dir nicht so schnell kalt. Falls ihr auf der Suche nach einem ganz besonderen seid, dann findet ihr hier ein paar Vorschläge.
2. Die Maronistände
Zu keiner anderen Zeit des Jahres findest du so viele Stände um deinen Hunger oder deine gustatorischen Gelüste zu befriedigen. Natürlich haben Würstel- und Dönerbuden längst Wien erobert, doch gibt es nur wenig Schmankerl, die so sehr zur österreichischen Kultur gehören, wie unsere geliebten Edelkastanien.
3. Ein Thermentag
In der kalten Jahreszeit findest du kaum etwas Befriedigenderes, als in den heißen Dämpfen oder warmen Becken der Thermen in und um Wien Energie zu tanken. Dafür musst du nicht einmal Wien verlassen. Und was gibt es schöneres, als sich im wohligen Warm des Wassers treiben zu lassen, während draußen die Schneeflocken fallen – oder beim Anblick von ein paar schönen Körpern in Badeklamotten auch im Winter in das Urlaubsfeeling einzutauchen.
Quelle: Therme Wien
4. Das reichhaltige Kulturprogramm
Im Sommer sind Museen häufig nur eine kurze Zwischenstation, damit deren Klimaanlagen für Abkühlung sorgen. Doch im Winter hat man endlich einmal die Zeit, sich in einem der vielen Wiener Museen der Kunst und Kultur hinzugeben. Da es hier ein doch sehr zahlreiches Programm gibt, überlassen wir dir selbst die Wahl der richtigen Ausstellung.
Solltest du nicht so auf typische Museen stehen – schau doch mal ins Condomi- Museum oder ins Gulaschmuseum.
5. Eislaufen am Rathausplatz
Wenn du denkst, dass Eislaufen nur auf Seen oder in Hallen möglich wäre, täuscht du dich gewaltig. Auf rund 3000m² Eislauffläche kannst du vor dem Rathaus händchenhaltend mit deinem Herzblatt romantischüber das Eis laufen und inmitten der Parkanlagen vor dem Rathaus die Weihnachtsatmosphäre genießen.
6. Ein winterlicher Spaziergang
Wien ist ein Touristenmagnet und sobald du hier lebst, vergisst du häufig auf die vielen kleinen und schönen Dinge, die diese Stadt zu bieten hat. Gerade um die Weihnachtszeit strotzt Wien nur so vor liebevollen Details und Weihnachtsschmuck, so dass sich ein Spaziergang durch die Innenstadt auf alle Fälle lohnt. Sei es nun, um nur den eigenen vier Wänden zu entfliehen, oder dir bei einem Date vom romantischen Flair der Stadt etwas unter die Arme greifen zu lassen.
7. Die Ballsaison
Sich volltrunken im Kreis zu drehen und dabei nicht dumm auszusehen, geht nur auf Bällen – im Anzug oder Kleid wirkt alles gleich viel seriöser. Verirre dich bitte nur nicht auf die größte Deppenversammlung am 24. Jänner in der Hofburg – dort wirst du keine Freunde finden.
8. Eine Lasertag Schlacht
In Wien gibt es zwei Möglichkeit für eine Laserschlacht unter Freunden – eine äußerst lustige und nicht alltägliche Unternehmung. Hier vergisst du ganz schnell, dass es draußen grau und kalt ist und kommst bei der Jagd auf deine Freunde wahrscheinlich sogar ins Schwitzen.
9. Ein Partywochenende
Natürlich sind alle traurig, wenn die Open Air Saison zu Ende ist und einem nicht mehr die Sonne ins Gesicht lacht, während man zu verschiedensten Tunes die Hüfte schwingt. Aber zum Glück warten im Winter vor allem die Clubs mit wahrlich großen Acts auf. Da es sowieso den ganzen Tag recht dunkel ist, sieht auch niemand deine Augenringe, wenn du erst früh morgens mit den Öffentlichen nach Hause fährst.
Vor kurzem hat übrigens ein neuer Club seine Pforten geöffnet und im Dezember folgen zwei weitere.
Positiver Nebeneffekt zur winterlichen Jahreszeit: Man sieht dich nicht mehr komisch an, wenn du im Club von Schnee sprichst.
10. Rodeln
Wenn du es ruhiger magst, solltest du wahrscheinlich einfach rodeln gehen. Im Prater auf der Jesuitenwiese gibt es sogar eine Beschneiungsanlage und Fluchtlicht, damit du auch bei ungünstigen Bedingungen nochmal zum Kind werden kannst.
Titelbild Credits: Shutterstock
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
"Wiener Späti": Top 10 Produkte des 24-Stunden-Shops in Wien
Was in Berlin gang und gäbe ist, wollte der Wiener DJ und Veranstalter DJ Mosaken – vor allem bekannt durch […]
13 Clubs mit Outdoorbereich in Wien: Summer Feeling und Open Air
Nach der Krise ist vor der Party. Deshalb stellen wir euch passend zum Sommer Clubs mit Outdoorbereich in Wien vor. […]
Die geilsten Orte für Daydrinking in Wien
Daydrinking in Wien ist das neue feiern gehen. Zahlreiche Spots laden dazu ein, Spritzer in der Sonne zu trinken und das Leben zu genießen.
Lebensmittelverschwendung: Was genau du dagegen tun kannst
Lebensmittelverschwendung. Hier findest du praktische Tipps und Tricks, wie du dagegen vorgehen kannst und gleichzeitig auch Geld sparst.
Kenny's - Poké Bowls, Waffeln and more
Poké Bowls sind derzeit wortwörtlich in aller Munde. Das Hawaii- Feeling bekommt ihr auch bei der Wiener Kette Kenny’s, die im Wiener Sonnwendviertel seine mittlerweile vierte Filiale geöffnet hat. Ein Grund für uns, das Lokal einmal auszuprobieren und für euch abzuchecken.
E–Games Fans aufgepasst: Die Vienna Challengers Arena kommt!
Die Vienna Challengers Arena – kurz VCA, das größte E-Sports und Gaming Event in Österreich, steht an. Passend zur aktuellen […]