Separatorenfleisch: die dunkle Seite der Wurst
logo

Separatorenfleisch: die dunkle Seite der Wurst

synthetic,Meat,Production ,Checking,The,Product,For,Suitability,In,The

Ride with us!

Immer gut unterwegs mit unserem WARDA CREWSLETTER!

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Lifestyle youtube

„Make the invisible visible again“: Social Media Kampagne gegen Zwangsprostitution

Wer denkt Zwangsprostitution und Menschenhandel sind nicht mehr präsent, liegt falsch. Allein in Indien werden durchschnittlich 27 Frauen am Tag […]

von Natalia Anders am 31.05.2021
Lifestyle 2048px Webvideopreis 2017 35157314385

"Ich persönlich hab kein Geld"-Kliemann mit Holding zur Vermögensverwaltung

So ziemlich jede:r dürfte mittlerweile die Recherchen und den Skandal um den Musiker und Unternehmer Fynn Kliemann mitbekommen haben. Das […]

von Flo Bozic am 09.05.2022
Kritischer Blick shutterstock 1582081702 e1617263016890

„Sieg der Volkspartei“: Wie sich OE24 bei der ÖVP anbiedert

Das Wochenblatt „Falter“ obsiegte in einem gerichtlichen Verfahren in zwei von drei Streitpunkten gegen die neue Volkspartei. Diese warf dem […]

von Florentina Glüxam am 01.04.2021
Lifestyle State of the Union 2

State of the Union: Eheprobleme, verpackt in geniale Mini-Serie

Rosamund Pike und Chris O’Dowd brillieren als herrlich verschrobenes Paar vor der Trennung in Stephen Frears Mini-Serie State of the Union.

von Stefan Feinig am 15.05.2023
Kritischer Blick debashis rc biswas xAWb6qDCXDU unsplash

Cultural Appropriation: Was die Verwendung von Symbolen anderer Kulturen vom kulturellen Rassismus unterscheidet

Das Konzept „Cultural Appropriation“ (zu Deutsch: „kulturelle Aneignung“) rückt derzeit wieder mehr in den Fokus der Öffentlichkeit. Grund dafür ist […]

von Lukas Binder am 28.03.2022
Wirtschaft shutterstock 1919690516

Network Marketing und plötzlicher Reichtum: Erfundene Erfolgsstory?

Reich werden? Einfach, schnell, unkompliziert? Wer will das nicht. Doch Menschen, die euch mit diesen Versprechungen etwas aufschwatzen wollen, solltet […]

von Stefan Feinig am 29.03.2021