Sommer, Sonne, Sundowner. Das alles mit Blick über Wien. Am 3. Juli hat C&A zur Sommerparty des Jahres eingeladen, und wir sagen nur: Wow! Unter dem Motto „Sommernachtstraum“ wurde Am Reisenberg nicht nur gefeiert, sondern auch gezeigt, wie lässig Mode, Musik und gute Vibes zusammenpassen. Eingeladen waren Kund:innen, Partner:innen und Freunde der Marke und sie alle wurden mit open arms, funky Beats und eisgekühlten Drinks empfangen.
Mode, die gute Laune macht
Die Looks des Abends? So vielfältig wie der Sommer selbst: fließende Kleider, coole Zweiteiler, knallige Farben, entspannte Schnitte, die C&A Sommerkollektion hat richtig abgeliefert. Bei einem kleinen, aber feinen Fashion Walk konnten sich die Gäste gleich selbst ein Bild machen. Alles tragbar, alles stylisch, alles mit dem gewissen Extra. Und das Ganze eingebettet in eine Atmosphäre, die eher nach Festival-Vibes als nach klassischem Mode-Event roch. Genau unser Ding.
Kreativ, bunt und ein bisschen magisch
Und weil bloß rumstehen mit Drink in der Hand auf Dauer auch langweilig wäre, hatte C&A noch ein paar Überraschungen parat: An einem DIY-Stand konnten die Gäste selbst kreativ werden und sich ihr ganz persönliches Armband gestalten. Zwischendurch sorgten Live-Musik-Acts für Gänsehaut-Momente, während ein Seifenblasen-Künstler den Abend wortwörtlich zum Schweben brachte. Wer da nicht kurz wieder Kind war, hat definitiv was verpasst.
Snacks, Sounds & Sommerfeeling
Natürlich gab’s nicht nur was für die Augen, sondern auch für den Gaumen: leckere Snacks, spritzige Drinks und ganz viel Dolce-Vita-Feeling. Dazu ein Mix aus entspannter Musik und gut gelaunten Menschen, fertig war die perfekte Sommernacht. Am Ende des Abends war klar: C&A kann nicht nur Mode, sondern auch unvergessliche Partys. Ein Event, das noch lange nachwirkt – spätestens bis zum nächsten Sommertraum.
Hier geht’s zu den Highlights des Abends C&A Sommernachtstraum (© Stefan Diesner)
Bilder © Stefan Diesner
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Toxische Beziehungen: Wieviel Kraft darf eine Beziehung kosten?
Eine Beziehung zu führen, besteht aus einem Nehmen und Geben. Manchmal gibt der eine mehr, manchmal der andere. Doch was, […]
Hip-Hop aus Heidelberg wird UNESCO-Weltkulturerbe
Hip-Hop Kultur aus Heidelberg wird nun auf die Liste des immateriellen Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen, nachdem Hip-Hop-Akteur*innen und Musikexpert*innen aus […]
Schlafmangel und die Gefahren für unsere Gesundheit
In unserer Leistungsgesellschaft ist Schlafmangel keine Seltenheit. Dies wirkt sich wiederum auf Motivation, Antrieb und somit auch auf die Produktivität […]
Meghan und Harry – was kann die Netflix-Doku?
Die Netflix Enthüllungs-Serie Megan & Harry setzt einen Trend fort, den wir uns in letzter Zeit immer öfter haben ansehen müssen: Opfer sein. In einem Zeitalter des permanenten Opfertums ist diese Mini-Serie so etwas wie die Krönung des Opfers.
Wiener Wuchteln! Die besten Floskeln und Redewendungen
Die echten, urigen Wiener sind bekannt für ihren Grant und ihre ungenierte Art, die Dinge beim Namen zu nennen. So haben sich im Laufe der Jahrzehnte grandios- grantige Redewendungen entwickelt, die trotz ihrer oftmals negativen Anschauung, das ein oder andere Schmunzeln in jedem hervorholen.
Also, viel Spaß beim ersten Teil unserer Wiener „Wuchteln“, oder einfach gesagt, wie man sich auf wienerisch verständigt.
6 außergewöhnliche deutsche Designer, die du kennen solltest
Nachdem wir bereits 8 österreichische Designer:innen vorgestellt haben, ist nun das Nachbarland Deutschland am Zug. Allein durch seine Größe und […]