Auch dieses Jahr präsentiert WestLicht im siebten Gemeindebezirk bereits zum 24. Mal mit der World Press Photo 2025 die bedeutendste Ausstellung internationaler Pressefotografie in Wien. Die Schau gilt seit Jahrzehnten als Maßstab für Qualität und Relevanz in der Pressefotografie – und vereint die besten Arbeiten von Bildjournalist*innen aus aller Welt unter einem Dach.
In der World Press Photo Ausstellung werden eindrucksvolle Arbeiten auf dem Gebiet des Fotojournalismus vorgestellt, die zum Nachdenken und Fühlen anregen. In Zeiten, die in vielen Ländern von Krisen und Konflikten geprägt ist, sind es einzig die Bilder der Fotograf*innen, die uns als Betrachter*innen einen Blick auf die Geschehnisse geben und die Komplexität greifbar machen lassen. Sie zeigen nicht nur, was passiert, sondern lassen uns auch ein Stück weit begreifen, wie es ist.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Für die diesjährige Ausstellung wurden die 42 prämierten Gewinner:innen von einer international besetzten Fachjury ausgewählt. Grundlage dafür waren insgesamt 59.320 Einsendungen von über 3.700 Fotograf:innen aus 141 Ländern. Die Auswahl ist ein beeindruckendes Panorama unserer Gegenwart – von großen geopolitischen Ereignissen bis hin zu stillen, persönlichen Geschichten.
Das Gewinnerfoto zeigt einen neunjähriges Kind, welches bei einem israelischen Luftangriff in Gaza Stadt beide Arme verlor. Starke Bilder mit starken Botschaften – diese Ausstellung ist nichts für Menschen mit schwachen Nerven. Sie zeigt uns eindringlich in welcher privilegierten Situation wir uns befinden und fängt dokumentarisch und kritisch hinterfragend brenzlige Situationen in den Krisenherden unserer Weltgemeinschaft ein.
So macht die World Press Photo nicht nur die visuelle Kraft und Verantwortung sichtbar, sondern auch ihre unverzichtbare Rolle, da sie uns mit anderen Realitäten auf der Welt konfrontiert.
Die Ausstellung ist vom 12. September bis zum 9. November im WestLicht zu sehen. Geöffnet ist täglich von 11 bis 19 Uhr, donnerstags sogar bis 21 Uhr.
Titelbild © Jerome Brouillet, Agence France-Presse
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Das Corona Russian Roulette - was ist das für ein Trend?
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher“ - das trifft den neuesten, von amerikanischen - surprise surprise! - Jugendlichen geleiteten Trend hervorragend und lässt wieder mal an der Intelligenz des Menschen zweifeln.
Unternehmen gewähren Masturbationspausen - Revolution am Arbeitsplatz?
Zwei Unternehmen bieten ihren Mitarbeitenden eine besondere Form von Mittagspause an. In speziellen „Stationen“ oder High-Tech-VR-Pods dürfen diese ihren Arbeitsstress […]
10 Weihnachtsfilme für die Ewigkeit
Wir von Warda wollen euch etwas ganz Besonderes schenken. Deshalb haben wir unsere besinnliche Zeit damit zugebracht, eine Liste mit […]
Maus als Geschenk von deiner Katze: was bedeutet das?
Deine Katze bringt gelegentlich kleine Tiere mit nach Hause? Welche Message sie dir damit mitteilen will, erfährst du hier.
Von der Morgenroutine zum Mood-Booster: 5 Pflegeprodukte, die deinen Alltag verändern
Ein gepflegter Start in den Tag ist weit mehr als nur eine Frage der Ästhetik – er kann Ihre Stimmung, […]
Online-Parfümerie 2.0: So findest du digital den Duft, der wirklich zu dir passt
Den perfekten Duft zu finden, ist heute einfacher denn je – und trotzdem oft eine Herausforderung. Immer mehr Menschen kaufen […]