Eine Welt voller Geschmack aus Graz – kochen und trinken mit Van den Berg
Wegen eines ausführlichen Produkttests bekamen wir eine Reihe an Gewürzen und hochwertigen Drinks in die Redaktion zugesendet. Van den Berg – ein Grazer Unternehmen, das seit neuestem auch Wermut und Gin anbietet. Also haben wir uns mal wieder an den Herd gestellt und für euch zwei einfache Rezepte kreiert. Außerdem erfährt ihr, was man von Van den Berg und dessen Gewürzen erwarten darf und vor allem ob auch die Drinks was taugen – wie ihr ja wisst, ist das unser Spezialgebiet.
Was ist Van Den Berg?
Gewürzpflanzen gedeihen immer dort am besten, wo sie ihren Ursprung haben. Deshalb bezieht Van den Berg seine Gewürze auch aus aller Welt. Der wichtigste Umschlagplatz für den Handel mit Gewürzen in Europa sind die Niederlande. Nach einer langen Reise kommen die Gewürzen nach Österreich. So schließt sich der Kreis in Graz, wo ein österreichischer Gewürzexperte mit holländischen Wurzeln der Suche nach dem perfekten Geschmack nachgeht. „Im Süden Österreichs, der Heimat von Kürbiskernöl, steirischem Wein und allerlei anderer Köstlichkeiten angekommen, erhalten die Weitgereisten ihren letzten Feinschliff.“
Manfred Van den Berg sein Name. Feinste Aromen und verschiedenste Geschmäcker seine Leidenschaft. Mit seinen Kompositionen macht er das Kochen unvorstellbar einfach und wir haben es natürlich gleich getestet.
Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit sind viele auf der hektischen Suche nach passenden Geschenken. Wir von WARDA sind Fans lokaler und nachhaltiger Produkte, weshalb wir euch absolut empfehlen können, im Online-Shop von Van den Berg vorbeizuschauen. Da ist für für jeden etwas dabei.
Wermut, Gin und Haselnuss
Neben den Gewürzen bietet Van den Berg auch hochwertige Spirituosen an. Mit 5 Flaschen ausgestattet, dürfen wir auch hier unsere Gaumen verzaubern lassen. Zum Essen gönnen wir uns selbstverständlich die zwei edlen Tropfen Wermut, die wie auch der Gin und der Haselnussschnaps in unverkennbaren Flaschen geliefert werden.
Wermut ist ein aromatisierter Wein, der mit Alkohol versetzt wurde. Van den Berg greift hierbei auf den hauseigenen Gin zurück. Im Zusammenspiel mit Wermutkraut und weiteren Gewürzen erzielen sie in beiden Kreationen – Wermut rosso halbtrocken und Wermut bianco trocken – eine angenehm würzig-süßliche Note. Selbstverständlich kommen bei diesen Kreationen der Sauvignon blanc und der Zweigelt aus der Steiermark. Genauer: vom höchstgelegenen Weingut in der Steiermark.
Wir bekommen nicht genug von diesem Wermut, doch die Flaschen sind schnell leer. Im Anschluss durften natürlich auch die Gin-Kreationen nicht der ausführlichen Testung entgehen. Wie bei den Gewürzen merken wir, dass Van den Berg genau weiß, was Geschmack bedeutet. Es sind die vielen kleinen Nuancen, die einen Gin auszeichnen. Mit dem Wissen aus der Welt der Gewürze macht hier Van den Berg eine äußerst gute Figur.
Als Nachspeise gönnen wir uns natürlich auch die Haselnuss Spirituose. Ja, was sollen wir sagen. Auch die Flasche haben wir zu dritt sehr schnell leer bekommen. Mit der intensiven Haselnussnote und einem ungewöhnlich leichten Abgang gleicht dieser Schnaps eher einem etwas kräftigeren und dünnflüssigen Likör.
Kochen mit den Gewürzen von Van den Berg
Nachdem das Gewürz-Paket ebenso umfangreich ist, mussten wir die Gewürze natürlich auch gemeinsam im Büro probieren. Da wir aber nur mit den Gewürzen von Van den Berg kochen wollten, um so bestmöglich deren Intensität und Eigenheiten zu schmecken, haben wir uns eigens dafür zwei Rezepte überlegt.
Aktuell könnt ihr bei unserem Gewinnspiel ein umfangreiches Paket mit 5 Spirituosen und 24 Gewürzen gewinnen.
#1 – Kinderleichtes Hühnercurry mit Gemüse und Reis
Hierfür braucht ihr für das Geschmackserlebnis denkbar wenige Zutaten und könnt diese auch je nach Vorliebe leicht variieren. Das Rezept ist kinderleicht und lässt sogar den größten Amateur wie einen Kochprofi erscheinen.
Zutaten:
- 1/2 Kilo Hühnerbrust geschnitten
- 2 frische Zwiebel gehackt
- 2 frische Paprika
- 1 Packung Zuckerschoten
- 2 frische Karotten gehackt
- 1 Dose zerhackte Tomaten
- 2 Hand voll Cashewkerne
- 1 Dose Kokosmilch
- Knoblauchzehe gepresst
- 2 Teelöffel Van den Berg Thai Curry rot
- 1 Teelöffel Van den Berg Paprika edelsüß
- 1 Teelöffel Van den Berg Garam Masala (wegen des Ingwers, ersatzweise auch frischer Ingwer)
- 1/4 Teelöffel Van den Berg Zitronensalz
- 1/4 Teelöffel Zucker
- Butter
- Reis
- Pflanzenöl
Reis zu Beginn zustellen. Dann ist dieser fertig, sobald ihr auch den Rest beendet habt.
Für die Zuckerschoten als Beilage: Diese in siedendem Wasser etwas vorkochen – bis sie nicht mehr so stark quietschen, wenn ihr reinbeißt. Butter in einer Pfanne erhitzen. Nach kurzem Vorkochen die Zuckerschoten abseihen und mit dem Zitronensalz und dem Zucker in der Pfanne leicht anrösten und karamelisieren lassen.
Für das Hauptgericht: Etwas Öl in eine Pfanne und die gehackten Zwiebel und Karotten bei mittlerer Hitze anrösten. Währenddessen etwas Öl, ein wenig Wasser, das Thai Curry rot, Paprika edelsüß und das Garam Masala zu einer Masse verrühren und die geschnittene Hühnerbrust hinzugeben. Das Fleisch soll von der Marinade bedeckt werden. Dieses gebt ihr dann in die Pfanne und bratet es scharf an. Bereits vor dem Garpunkt die gehackten Tomaten und den gepressten Knoblauch hinzu. Kurz aufkochen lassen und mit der Kokosmilch ablöschen. Nochmals aufkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und fertig ist das Gericht.
#2 – Super einfaches Wok Gemüse mit gebratenen Nudeln
Einfach geht es fast nicht mehr, denn hier könnt ihr in der Pfanne alles zusammenwerfen, was euch schmeckt. Durch das Van den Berg Wok Gewürz geht das superleicht.
Zutaten:
- 1 kg Gemüse nach Wahl
- 1 frische Zwiebel gehackt
- Knoblauchzehe gepresst
- Nudel (hier könnt ihr nach Geschmack wählen, ob ihr Reisnudel (bspw. im Pad Thai, meine Empfehlung), Glasnudel oder andere asiatische Nudelvariationen nehmt)
- 1 1/2 Teelöffel Van den Berg Wok Gewürz
- Sojasauce
- Pflanzenöl
Einfacher geht es wohl kaum. Gehackte Zwiebel mit Öl in einer Pfanne anrösten und dann das Gemüse hinzu – geht auch mit Tiefkühlgemüse. Bereits während des Bratens das Wok Gewürz darübergeben. Die vorgekochten Nudeln darauf geben und ebenso etwas anrösten lassen. Die gepresste Knoblauchzehe mit ca. 8cl Sojasauce verühren und damit das Gemüse ablöschen. Fertig und schmeckt immer!
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Cannabis-Legalisierung: Pro & Kontra und die Auswirkungen für Österreich
Die Cannabis-Legalisierung lässt bei unseren deutschen Nachbarn Kiffer Herzen höherschlagen. Doch wer jetzt glaubt, dass man ruhigen Gewissens die Ernte einholen kann, der freut sich vielleicht zu früh.
Warum du den Diversity Ball in Wien nicht verpassen darfst
Am 7. September 2024 findet der 16. Diversity Ball in Wien statt. Hier findest du sieben Gründe, warum du diesen nicht verpassen solltest.
Die 5 teuersten Pizzen der Welt
Das sind die teuersten Pizzen der Welt. Wer jedoch nicht gewillt ist, ein Vermögen für eine Pizza auszugeben, der ist mit dieser Liste vielleicht besser bedient: Die beste neapolitanische Pizza in Wien. Für jeden Bezirk haben wir die beste neapolitanische Pizzeria gefunden.
Revolutionäre Ersatz-Formel löst Zuckerproblem
Doch der allseit beliebte Zucker – der unseren Mehlspeisen die nötige Süße verleiht, aber auch in vielen anderen Lebensmitteln gefunden werden kann – ist leider Auslöser für viele Krankheiten. Ansprechende Alternativen konnten lange nicht gefunden werden. Bis jetzt. Denn mit der Zuckerersatz-Formel ENSO 16 gibt es ein Zuckerersatzmittel, das kaum nachteilige Auswirkungen auf den menschlichen Körper hat, wie eine Studie der Medizinischen Universität Wien unlängst belegen konnte.
Die Limoncello-Revolution: „Iloncello“-masterminds im Gespräch
Szenegastronom und Neni-Geschäftsführer Ilan Molcho und Werber Marcello Demner haben sich zusammengeschlossen, um ihren eigenen Limoncello, genannt „Iloncello,“ zu kreieren. […]
007 ACTION VIENNA: Wien wird Bühne für James Bond
Die METAstadt in Wien wird zur James Bond-Kulisse. Die außergewöhnliche Ausstellung 007 ACTION VIENNA öffnete ihre Pforten.