Lange, viel zu lange ist es her. Die Meisten können sich gar nicht mehr erinnern, was das genau ist: eine Party. Da es nicht absehbar ist, wann es wieder kontaktfreudige Partys geben darf, hier unsere coolen Ideen für eure virtuelle Party. Man kann auch kontaktlos die Sau rauslassen.
#1 Die Silent-Danceparty (online edition)
Ihr liebt es zu tanzen? Am liebsten mit Freunden? Kein Problem. Das geht auch online! Und zwar ganz easy. Dafür müsst ihr nur eine gemeinsame Playlist mit allgemeinem Zugriff erstellen. Am besten ganz demokratisch, so dass jeder seine Lieblingssongs hinzufügen kann (Vorsicht: Konfliktpotenzial durchaus vorhanden!).
Sobald die Playlist jedoch steht, könnt ihr euch auch schon über den Computer zu einem Videoaufruf verabreden. Handy-Kopfhörer ins Ohr und gleichzeitig auf Play drücken. Schon könnt ihr loslegen.
Ihr braucht neue Weihnachtslieder, zu denen es sich (mehr oder weniger) gut tanzen lässt? You are very welcome here!
#2 Gemeinsam Cocktails mixen und trinken
Ganz ehrlich: Eine fetzige Party – egal ob online oder real-life – braucht den nötigen Stoff. Die Clubs haben zwar geschlossen, doch das bedeutet nicht, dass es keine Cocktail-Nights mehr geben darf. Macht doch einfach selbst eine!
Im Sinne der Gemeinschaftlichkeit könnt ihr euch diesbezüglich vorher überlegen, welche Cocktails ihr mixen wollt. Damit sich auch jeder rechtzeitig die nötigen Zutaten besorgen kann. Dann trefft ihr euch einfach zu einem Videoaufruf und bereitet die Drinks gemeinsam zu.
Für alle, denen die meisten Cocktails zu kompliziert sind, hier findet ihr Rezeptideen für Drinks mit wenig Zutaten. Gibt eurer virtuellen Party das nötige Feuer. Garantiert.
#3 Der Party-Spieleabend
Die Essenz vieler Party-Abende ist wohl zweifellos das Gesellschaftsspiel. Dafür müsst ihr selbst nicht einmal wirklich kreativ werden und selbst eines erfinden. Könnt ihr natürlich auch – keiner hält euch auf. Doch für alle, die sich das nicht antun wollen, wie zum Beispiel wir in der Redaktion, bieten verschiedene Websites eine Vielzahl an Party-Hits als Online-Spiel an.
Habt ihr für eure virtuelle Party ein passendes Spiel gefunden, dann verabredet ihr euch zum Videoanruf und eine Person teilt einfach den Bildschirm, sodass alle die Website sehen können. Schon geht der Spaß los!
#4 Online zusammen neue Drinks verkosten
Richtig gelesen! Wie wäre es, wenn ihr und eure Freunde auch einmal gemeinsam etwas vollkommen Neues probiert. Mit einem internen Rating könnt ihr so entscheiden, was auf eurer nächsten echten Party ganz oben auf der Getränkekarte steht.
Gerade bei den Drinks gibt es eine unglaubliche Variation. Seid kreativ oder kauft euch schon vorgefertigte Getränke im Supermarkt. Mit Topo Chico Hard Seltzer hat aktuell ein Trend aus den USA auch Europa erreicht. Mit den drei Geschmacksrichtungen ist mit Sicherheit für jeden was dabei. Und nicht das Rating vergessen!
5# Die Motto-Party
Um eure Online-Party in den Status des Besonderen zu erheben, wäre es das Ultimativste, diese als Motto-Party zu planen. Alles was ihr dazu benötigt ist: ein Motto. Der nächste Schritt ist dann: euch diesem Motto entsprechend in den passenden Dresscode zu werfen. Als Ergänzung dazu könnt ihr auch noch eure Snacks und Drinks dem Motto entsprechend gestalten. Diese lassen sich wiederum auch gemeinsam zubereiten!
Dem Motto eurer virtuellen Party sind keine Grenzen gesetzt. Ob ihr diese dann mit einer Silent-Danceparty entsprechenden Playlist kombiniert, oder zum Handwerker-Theme gemeinsam eure Armaturen checkt. The sky is the limit! – Natürlich nur isoliert innerhalb der eigenen vier Wände.
6# Die Bastel-Challenge
Dinge gemeinsam tun macht Spaß. Das gilt nicht nur für Sex. Sondern auch fürs Basteln. Beim verträumten Hantieren mit Klebstoff und Farben fällt euch vermutlich nicht einmal auf, dass ihr nicht gemeinsam an einem Tisch sitzt, sondern jeder für sich vor seinem Bildschirm.
Doch Vorsicht! Für diese virtuelle Partyidee ist Vorbereitung nötig, da ihr das Bastelwerkzeug schon vorher bereitstellen müsst. Wenn ihr keine Ahnung habt, was ihr so basteln könnt: Tipps gibt es hier! Und hier!
7# Die Baking-session
Eine Back-Party ist wohl die ideale Weihnachtsfeieridee. Die beste Rezeptur für vor Besinnlichkeit frohlockende Herzen. Bei uns auch als online-Version erhältlich. Hier gibt es natürlich wieder mehrere Möglichkeiten: Entweder ihr einigt euch ein paar Tage vorher auf eine Zutatenliste und am Tag der Online-Backparty, backt ihr alle gemeinsam dasselbe in der Videokonferenz. Oder jeder backt einfach etwas Eigenes. Das Ergebnis könnt ihr euch dann zuschicken. By the way: Vegane Rezeptideen findet ihr hier!
Als Erweiterung eurer virtuellen Party könnt ihr auch eine Online-Kochparty machen. Dafür benötigt man jedoch oft mehr Zutaten und bewegt sich in der Küche mehr hin und her, was in der Videokonferenz für Unruhe sorgen kann.
8# Die Netflix Party
Netflix Party ist die Modifikation für euren Chrome-Browser. Damit könnt ihr euren Netflix-Stream mit dem eurer Buddys synchronisieren. Einfach Film oder Serie einschalten, den Link an eure Partyfolks senden und schon könnt ihr gemeinsam chillen. Das Tolle daran ist: ihr könnt euch den Streifen nicht nur gemeinsam ansehen. Im Gruppenchat lässt es sich auch darüber austauschen. Wie im Kino! – Nur dass ihr eben nicht leise sein müsst.
Alternativ dazu können wir euch auch noch Watch2Gether empfehlen. Direkt auf der Webseite lässt sich ein Raum erstellen in den ihr eure Freunde einladen könnt. Funktioniert ähnlich wie Netflix Party, nur dass ihr hier eben keine Filme und Serien von Netflix ansehen könnt, dafür aber Videos von YouTube oder Vimeo.
#9 Online-Karaoke
Ihr seid die Isolation leid? Verständlich! Vor allem das „o sole mio“-Gesinge unter der Dusche langweilt euch zu Tode. Da euer musikalisches Repertoire sich nur auf eine Handvoll Songs beschränkt, wird sich daran auch nicht viel ändern.
Klar gibt es Songlisten mit unbekannten und für euer Ohr brandneuen Hits. Aber das ist nicht der Punkt. Für all jene, die nicht mehr nur Solo singen wollen, sondern im Duett oder gleich in ganzen Gruppen, können wir diese App empfehlen: Smule aus dem Googel Playstore. Karaoke-Aktion vom Feinsten für eure coole virtuelle Party.
#10 Die klassischen Gesellschaftsspiele
Ja, auch die können ordentlich eure Videochats aufwerten. Statt einfach nur doof in die Kamera zu blicken, könntet ihr auch mal eine Runde Charade spielen. Oder wie wäre es mit Wahrheit oder Pflicht – hierzu gibt es auch schon zahlreiche Apps, um das auch virtuell möglich zu machen.
Aber auch 2 Wahrheiten 1 Lüge oder Stadt, Land, Fluss funktioneren online mindestens genauso gut. Wer lieber online auch die Zeichen der digitalen Zeit verwenden möchte, kann sich mit einem Emoji-Rätsel Spiel und Spaß in den Videochat holen.
Sichere dir jetzt dein kostenloses Topo Chico Testpackage hier
Titelbild Credits: Shutterstock
Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit Coca‑Cola Gesellschaft m.b.H.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Die Limoncello-Revolution: „Iloncello“-masterminds im Gespräch
Szenegastronom und Neni-Geschäftsführer Ilan Molcho und Werber Marcello Demner haben sich zusammengeschlossen, um ihren eigenen Limoncello, genannt „Iloncello,“ zu kreieren. […]
Vatertag in Österreich – zwischen Besäufnis und Konsumsteigerung
Der Vatertag in Österreich. Ursprünglich war der Vatertag als ein Besäufnis angedacht, dass den Konsum ankurbeln sollte.
TikTok - vermittelt die App der Generation Z ein falsches Frauenbild?
Soziale Medien haben heutzutage großen Einfluss auf unser Denken und Handeln. Jedes soziale Netzwerk hatte seine Ära und damit auch seine mitgebrachten Schwierigkeiten. Doch bei TikTok scheint es, als würde eine gesamte Generation in alte Rollenbilder verfallen und ein völlig falsches Frauenbild vermittelt bekommen.
Houellebecq Porno: Star-Autor mit Chronik zu den Ereignissen
Der französische Star-Autor Michel Houellebecq erläutert in "Einige Monate in meinem Leben" die Hintergründe zum Houellebecq Porno-Skandal.
Fight For The Right To Party: Eristoff und Mixmag Aktion zeigt, warum Party der Psyche guttut
Das Sterben der Clubszene. Das Vergessen der House Party. Zwei Stücke Geschichte, die unser aller Leben mitgeschrieben haben, drohen aufgrund […]
Online-Parfümerie 2.0: So findest du digital den Duft, der wirklich zu dir passt
Den perfekten Duft zu finden, ist heute einfacher denn je – und trotzdem oft eine Herausforderung. Immer mehr Menschen kaufen […]