In diesem Teil des WARDA Club-Guide begutachten wir das FLUCC.
Künstlerisch von innen und außen zieht das FLUCC seit 2002 die verschiedensten Gäste an. Ein Club direkt im zweiten Bezirk, der neben elektronischen Beats auch mit Konzerten und diversen Veranstaltungen lockt. Erreichbar ist das FLUCC mit der U2. Bei der Station Praterstern ausgestiegen, ist das Center mit seinem außergewöhnlichen Ambiente nicht zu übersehen.
© Ola Queen
Die Geschichte: von Fluc zu Flucc
Das einstige „Fluc“ ist 2002 entstanden. In einer Zeit, in der der Praterstern eher gemieden wurde. Die Künstlergruppe Dynamo suchte einen verfügbaren Veranstaltungsort für ihre Eventreihe „Fluctadet rooms“- und wurde fündig. Aus einer einstigen Idee entstand ein Brennpunkt der Musik und Kunstszene, direkt am Wiener Praterstern. Das FLUCC zählt auch 2023 immer noch zu einem der offensten Clubs in Wien, in dem sich Underground-Liebhaber*innen, sowie subkulturelle Veranstaltungen wiederfinden.
Neu seit 2023: Seit diesem Jahr nennt sich die Wiener Kultstätte FLUCC – Center for Arts & Communities und trägt seit heuer den offiziellen Status Kulturankerzentrum der Stadt Wien.
FLUCC INFOS
Im Gegensatz zum Exil, der Grellen Forelle oder der Pratersauna, gibt es im FLUCC kein typisches „Szene Image“— und dem schließt sich auch das Programm an. Wer Lust auf Kunst, Kultur und Party hat, die dem klassischen Techno-Rave und Mainstream fernbleiben, ist hier genau richtig!
Neben heimischen Musiker*innen und DJanes lädt man im Center for Arts & Communities auch oft zu Konzerten von externen Veranstaltern ein.
Der Ort des Geschehens spielt sich eine Etage unter dem FLUCC ab, in der sogenannten FLUCC-Wanne. Musikalisch wirst du dort mit elektronischen Beats, sowie hartem Tekkno verwöhnt.
© Christopher Glanzl
DRESSCODE
Das kreative FLUCC zieht kreative Menschen an. Casual bis sportlich, Stil-Indivitulität zählt in diesem Etablissement mehr, als Schickimicki und Markenkleidung.
TÜR
Die Betreibenden sehen ihre Location weniger als Club und mehr als Kunstprojekt. Die Tür, sowie das Umfeld sind offen, freundlich und entspannt.
FLIRT
Durch die Abgrenzung des FLUCC als Cafe- und Plauderbereich und der FLUCC Wanne als Party- und Dancebereich bieten sich super Gelegenheiten ins Gespräch zu kommen oder bereits ausgetauschte Blicke zu vertiefen.
© Martin Wagner
Vom Mainstream genug: ein FAZIT
Das FLUCC zählt zu den wichtigsten Kunstprojekten Wiens. Mit seiner Lage mitten am Wiener Praterstern kommt man fast nicht um, sich den Club einmal anzuschauen und auf den Flair einzulassen. Ein absolutes Must See für alle, die vom Mainstream genug haben.
Titelbild © Ola Queen
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Herzenssache Kinderwunsch: Mutige Schritte in eine neue Zukunft
Einblick in die Bewältigung unerfüllten Kinderwunsches und die unterstützende Rolle von Kinderwunschkliniken.
So unterscheiden sich Sex Positive Partys in Wien und Berlin
Sex Positive Partys sind etwas, bei denen alles kann, aber nichts muss. Wie sich die Partys in Wien und Berlin unterscheiden, lest ihr hier!
Kanye West: eine feierliche Fail-Compilation zu Ehren seiner anstehenden Präsidentschaft
Kanye West – der King. Na gut, vielleicht ist das ein wenig übertrieben. Zumindest „King der Fails“ kann man ihn aber schon nennen. Von sensationellen Momenten wie dem Taylor Swift Eklat bis zu seiner Ankündigung bei der Präsidentschaftswahl der Vereinigten Staaten 2020 anzutreten – Kanye verwöhnt uns immer wieder mit herzhaften Lachern.
6 mögliche Orte, um Schluss zu machen: Von katastrophal bis ideal
Schluss machen – ein unliebsames Thema. Aber manchmal, wenn es eben in einer Beziehung nicht mehr passt, ist es ein […]
Deepfake - glaube nicht alles, was du siehst
Wie sinnvoll ist technologischer Fortschritt, wenn ein gesellschaftlicher Fortschritt dadurch potenziell gefährdet wird? Deepfake bringt mögliche Manipulation auf eine neue Ebene und könnte in den falschen Händen großen Schaden anrichten. Was ist Deepfake und welche Vor- und Nachteile bietet diese Technologie?
WARDA Club-Guide Episode 3: O-Klub
O-der Klub oder kurz: O-Klub, verspricht unvergessliche Nächte, heiße Technobeats, lustige After–Work-Events und einen unverkennbaren Sound.