POWERED BY

Der Online-Marktplatz für gebrauchte Kindermode und Babykleidung

Hosen, Pullover oder Strumpfhosen passen nicht mehr. Schon wieder! Vor allem Eltern kennen dieses Problem. So schnell kann man gar nicht schauen, sind die Kinder ihren Kleidern schon wieder entwachsen. Schon wieder stehen Neuanschaffungen an. Und das am besten gleich zweimal – weil der Kindergarten für das Kind natürlich auch gerne alles noch einmal bereitliegen hat. Das geht natürlich ins Geld. Es sei denn, man tauscht, kauft oder verkauft gebraucht. Die App von Neworn machts möglich — der neue Online-Marktplatz für gebrauchte Kindermode und Babykleidung.
Problemstelle Kleidung: Textilabfälle ohne Ende
Jährlich werden allein in Österreich etwa 221.800 Tonnen Textilabfälle entsorgt. Lediglich ein Fünftel davon wird durch Altkleidersammlungen separat gesammelt. Insgesamt werden nur 17 Prozent für den Secondhandbedarf wiederverwendet und recycelt, während der überwiegende Teil (77 Prozent!) verbrannt wird. 97 Prozent der Textilabfälle entstehen in Österreich nach dem Konsum, stammen also von Einzelpersonen, aus Haushalten oder von Betrieben. Wohlgemerkt: nur etwa drei Prozent sind Produktionsabfälle.
Was man gegen diesen Wahnsinn tun kann? Die zentrale Maßnahme zur Reduzierung von Textilabfällen besteht schlichtweg darin, Textilien und Textilprodukte möglichst lange und effizient zu nutzen. Hierbei sind Lösungen gefragt, die auf intelligentem Design basieren und die Prinzipien zirkulärer Produktion sowie nachhaltigen Konsums fördern. Ein nicht gerade leichtes Unterfangen. Denn die Mengen an Alttextilien steigen und durch den Trend zu Fast Fashion (schnell und billig produzierte Mode) sinkt die Qualität der Kleidung.
Babykleidung und Kindermode im Fokus
Vor allem Kinderkleidung ist ein Segment der Textilindustrie, das extrem schnelllebig ist. Bedeutet: Kinder wachsen rasch aus den Kleidergrößen und Babys wechseln allein in den ersten beiden Lebensjahren mindestens siebenmal die Konfektionsgrößen. Diese Kleidung wird in besorgniserregendem Tempo weggeworfen.
Daher ist es wichtig, gerade diese Kleidung einem gesunden Kreislauf der Nachhaltigkeit zuzuführen, um den ökologischen Fußabdruck zu verkleinern. Oft geht es nicht nur darum, was man kauft, sondern auch bei wem man es kauft, da große Unternehmen und Marken ihre Produktionsprozesse nicht transparent machen.
Neworn: Gebrauchte Kindermode und Babykleidung
Genau das haben sich die Gründenden des Start-ups Neworn zur Aufgabe gemacht: Eltern die Wiederverwendung von Baby- und Kinderkleidung so einfach wie möglich zu machen, um so zu einer nachhaltigen Zukunft für die nächsten Generationen beizutragen.
Vor allem für Eltern ist es nicht immer einfach, nachhaltig zu leben und ihren Kindern ökologische Werte zu vermitteln. Neworn ist in diesem Sinne eine innovative Secondhand-Verkaufsplattform und Flohmarkt-App, auf der man gebrauchte Babykleidung sowie nachhaltige Kindermode bequem online kaufen und verkaufen kann. Und es gibt einige gute Gründe, diese App zu nutzen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Gebrauchte Babykleidung und Kindermode: die Vorteile von Neworn
- Hochwertige Babykleidung: Bei Neworn kann man hochwertige Kinderkleidung kaufen, verkaufen und sogar tauschen, und dass alles in einer einfach zu bedienenden App.
- Entrümpeln & Sparen: Es gilt bares Geld zu verdienen, zugleich auch Platz für Neues zu schaffen und bei jedem Einkauf zu sparen. Kinder wachsen schnell und teure Kleidung wird oft nur für kurze Zeit getragen.
- Belohnt werden: jedes Mal, wenn man etwas auf Neworn kauf und verkauft, sammelt man Treuepunkte, die für exklusive Rabatte bei Partnerfirmen genutzt werden können.
- Den Planeten retten: Man leistet einen wertvollen Beitrag zur Nachhaltigkeit, indem man auf Secondhandmode setzt und so die Lebensdauer der Produkte verlängert.
- Ort für Gleichgesinnte: Gleichzeitig ist Neworn auch ein Ort für Eltern, an dem sie miteinander interagieren und Gleichgesinnte treffen können.
Babykleidung und Kindermode: hochwertig, umweltbewusst,
Neworn richtet sich an alle Eltern, Mamas und Papas, die nach qualitativ hochwertiger Kinderkleidung für Neugeborene, Babys, Kleinkinder und Kinder suchen, sich aber finanziell nicht verausgaben wollen.
Darüber hinaus trägt man mit dem Kauf gebrauchter Kleidung einen großen Schritt dazu bei, den ökologischen Fußabdruck zu verringern. Neworn ist ein Online-Flohmarkt, den du nutzen kannst, egal ob du in Wien oder in einem anderen Teil von Österreich bist.
Großartige Schnäppchen finden oder die eigenen gebrauchten Kleidungsstücke anbieten und gratis inserieren. Neworn ist die perfekte Lösung für umweltbewusste Eltern, die nach nachhaltiger Mode für ihre Kleinen suchen und dabei Geld sparen möchten.
Titelbild © Shutterstock
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Hitzetode: die ansteigende und unterschätzte Gefahr
In ihrem Buch Überhitzt: Die Folgen des Klimawandels für unsere Gesellschaft eröffnen die Autorinnen Claudia Traidl-Hoffman und Katja Trippel zutiefst […]
Nikotin: „Host du wos kennst du wem - 1010 ned schlafen gehen.“
Nikotin betritt als neuer österreichischer Artist die Manege der Popkunst. Der Wiener Musiker zeigt in seiner Debütsingle 1010 eine poplastige […]
Die Kantine: Neuer alter Pop-up-Club im Prater
Was waren das für Zeiten, als noch die Kantine an der Erdberger Lände geöffnet hatte? Legendäre Nächte. Ausufernde Afterhours. Und […]
Cybersport und Online Casinos: Verschmelzung zweier Welten
Die Auswirkungen des Cybersports auf die Wett- und Online-Casino-Branche. Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und Zukunftsaussichten.
Valentinstag: 10 einzigartige Geschenk-Ideen für Frauen und Männer
Die einen lieben ihn, die anderen verfluchen ihn. Für Liebende mag es der schönste Tag des Jahres sein, der Valentinstag. […]
5 ganz einfache Schritte in ein nachhaltigeres Leben
Wie schön ist dein ökologischer Fußabdruck? Nein, es kommt nicht darauf an, alles richtig zu machen. Aber jeder Schritt in eine nachhaltigere Richtung ist ein wichtiger!