Massen-Kündigungen bei Twitter: Diskriminierung oder Notwendigkeit?
logo

Massen-Kündigungen bei Twitter: Diskriminierung oder Notwendigkeit?

Musk Twitter Kuendigungen

Ride with us!

Immer gut unterwegs mit unserem WARDA CREWSLETTER!

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Lifestyle 1598619639 shutterstock 1388508074

Holocaust-Fail: Ab wann gehen TikTok-Trends zu weit?

Die Social Media App TikTok steht regelmäßig im Mittelpunkt der Kritik. Seit kurzem verbreitet sich ein neuer, besorgniserregender Trend auf […]

von Warda Redaktion am 28.08.2020
Kritischer Blick Businessman,Speaker,Business,Concept,Like,Dislike,Hands ,Good,Or,Bad, Promis Nationalratswahl 2024

Österreichs Promis: Wer kandidiert bei der Nationalratswahl 2024

Promis oder auch Möchtegern-Promis haben in Österreichs Politik eine lange Tradition. Dies sind die B-Promis der Nationalratswahl 2024.

von Warda Redaktion am 24.09.2024
Lifestyle shutterstock 1920184847

Catfishing und Romance-Scam: Tinder, Lovoo und Co. als Spielplatz für Betrüger

Catfishing hat nicht immer zum Ziel, das Gegenüber um Geld zu bringen. Manchmal sucht jemand mit Hilfe einer anderen Identität […]

von Flo Bozic am 09.11.2021
Kritischer Blick shutterstock 1333671575

Tirol: Land der Seligen und eine "verschlafende" Regierung

Die Südafrika-Mutation (B.1.351) sorgt in Tirol aktuell für ordentlich Unruhe. Seitens der Bundesregierung kommt es in der Maßnahmensetzung mit Sonntag […]

von Flo Bozic am 05.02.2021
Lifestyle pexels rodnae productions 6784826

LGBTQIA*: 10 Sätze, die queere Personen nicht mehr hören können

Von ehrlicher Neugier bis hin zu völligen Respektlosigkeiten – obwohl die LGBTQIA*-Bewegung in den letzten Jahren immer mehr Fortschritte hinsichtlich […]

von Rebecca Chromy am 25.08.2022
Lifestyle Kim de lHorizon Blutbuch

Blutbuch – Kim de l'Horizons fulminantes, non-binäres Romandebüt

Mit Kim de l'Horizons Debütroman Blutbuch (erschienen bei DuMont) ist seit langem und endlich, endlich, muss man sagen, nein, endlich, muss man schreien! ein Text erschienen, der literarisch geradezu meisterhaft ein Phänomen einzufangen vermag, mit dem sich viele Literaturschaffende schwertun.

von Stefan Feinig am 06.10.2022