„Riesen-Wirbel: Ex-ORF-Star und ÖVP-Kandidat golft in Südafrika“, lautet die Schlagzeile von oe24.at. Bei schneller Betrachtung des Fotos könnte man wirklich sauer werden, denn Wolfram Pirchner postet ein Bild eines Golfurlaubes in Südafrika. Einziger Schönheitsfehler: Es ist kein aktuelles Foto. Dennoch bleibt der bittere Beigeschmack der verzweifelten Suche nach Aufmerksamkeit.
Das Spiel mit der Täuschung
Zur Verteitigung von OE24.at muss jedoch festgehalten werden, dass der ehemalige ORF-Moderator und gescheiterte ÖVP-Kandidat auch ein bewusstes Spiel mit der Thematik zu treiben scheint. Denn auf einen Kommentar eines erzürnten Users antwortet dieser noch immer nicht mit klarstellenden Worten. Stattdessen eine überheblich wirkende Reaktion.
Credits: Instagram / Wolfram Pirchner
Eine Kritik sollte also durchaus erlaubt sein. Mit der Südafrika-Mutation und einem äußerst belasteten Thema auf Reichweitenjagd zu gehen – sofern das die Intention war -, ist sogar für einen Wahlverlierer der ÖVP ein Armutszeugnis.
Credits: Instagram / Wolfram Pirchner
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
FPÖ Chat - Gang Bang Bus sorgt für Lacher in sozialen Medien
Wie das Nachrichtenmagazin Profil gestern berichtet hat, sind im Zuge der Untersuchungen eines Seitenstrangs des „Casino“-Verfahrens auch Chats und Mails […]
Greenwashing - wenn Unternehmen die Verbraucher verhöhnen
Nachhaltigkeit und fairer Handel wird in unserer Gesellschaft immer wichtiger, das haben längst auch Unternehmen begriffen, denn Bio, Fairtrade und Co. verkaufen sich gut. Der Markt der Zukunft ist grün, zumindest optisch. Oft steckt aber eine glatte Lüge dahinter.
Insekten Essen: nachhaltige Alternative mit moralischen Fragen
Insekten Essen. In diesem Artikel erfährst du alles über das Thema Insekten. Von der Zucht bis zum Endprodukt.
Der Ye-Skandal: Ist Kanye West gekänzelt?
Wir haben für euch eine Timeline erstellt, die Ye’s Selbstsabotage Schritt für Schritt dokumentiert.
Das stinkt zum Himmel - eine Strafverfügung, die es in sich hat
Wien Josefstadt - ein Ort der Sitte und des Anstands, so möchte man meinen. Doch eine Strafverfügung vom 05.06. zeigt, dass hier wohl jemand gerne aus der Reihe tanzt. Fragwürdig die Höhe der Strafe, die Aktion dennoch richtig lustig.
Warum Serien heutzutage wertlos sind: das betrogene Potenzial eines Mediums
Ganz egal, ob es sich um gute Serien handelt, sie ein Nischenpublikum bedienen oder von hartgesottenen Fans spezieller Genres gefeiert […]