Streamerinnen für pornografische Deepfakes missbraucht
logo

Streamerinnen für pornografische Deepfakes missbraucht

Ride with us!

Immer gut unterwegs mit unserem WARDA CREWSLETTER!

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Lifestyle Safe,Sex,Concept ,Condom,Contraception ,Sex,Protection ,Safe,Sex,Concept, jugendliche kondom

Jugendliche: kein Bock auf Kondom und Verhütung

Die WHO hat herausgefunden, dass die jüngere Generation in Europa immer seltener zum Kondom greift. Mit verheerenden Folgen.

von Julian Moser am 02.09.2024
Kritischer Blick shutterstock 2027614916 scaled

ÖVP: Symbolpolitik, vermeintliche Abschiebungen und die Opferrolle

Die UNO warnt vor einer absoluten humanitären Katastrophe in Afghanistan. Schätzungsweise hätten 14 von 38 Millionen Menschen nicht genug zu […]

von Florentina Glüxam am 24.08.2021
Kritischer Blick coronawelle

Kommt die Corona-Herbstwelle?

Neue Varianten des Coronavirus sorgen für steigende Infektionszahlen. Wie kritisch ist die Lage? Kommt es zu einer Coronawelle?

von Julian Moser am 08.10.2024
Lifestyle Eco friendly,Building,In,The,Modern,City ,Sustainable,Glass,Office,Building

Botanischer Sexismus: warum deine Allergie schlimmer wird

Immer mehr Menschen leiden an Allergien. Die Zahlen sind erschreckend. Doch woran liegt das? Am botanischen Sexismus?

von Stefan Feinig am 01.07.2024
Lifestyle Handsome,Funny,Doctor,At,Party

Unter der Woche Arzt, am Wochenende voll drauf! Interview mit einem angehenden Arzt

Es ist eine befremdliche Vorstellung. Der Arzt, der deiner Oma gerade das Leben rettet, saß vor ein paar Stunden noch […]

von Pia Rotter am 14.01.2024
Kritischer Blick Schweinezucht mit dutzenden Tieren

Fleischkonsum - Zoonosen, Skandale und die Notwendigkeit des Umdenkens

Nach heutigem Stand existieren weltweit über 11 Millionen bestätigter Coronafälle. Etwa eine halbe Million starb an den Folgen der Lungenkrankheit, davon derzeit 131.549 Fälle alleine in den USA. Der Auslöser sollen mit Sars-CoV-2 infizierte Fledermäuse gewesen sein, welche auf einem Wildtiermarkt in Wuhan (China) von Menschen konsumiert wurden. Handelt es sich dabei bloß um einen Mythos oder gibt es tatsächlich einen Zusammenhang zwischen dem Konsum tierischer Produkte und den immer wieder entstehenden Epidemien?

von Florentina Glüxam am 04.07.2020