10 Tricks mit denen Hersteller und Supermärkte ihre Kunden verarschen
logo

10 Tricks mit denen Hersteller und Supermärkte ihre Kunden verarschen

Tricks der Supermärkte

Ride with us!

Immer gut unterwegs mit unserem WARDA CREWSLETTER!

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Kritischer Blick HInteregger scaled

Was der mediale Shitstorm um Fußballstar Martin Hinteregger für die Gesellschaft bedeutet

Aus Dankbarkeit wollte der österreichische Fußballstar Martin Hinteregger – der in Diensten des deutschen Klubs Eintracht Frankfurt steht – in […]

von Stefan Feinig am 21.06.2022
Nachhaltigkeit pexels pixabay 162568 scaled

Die Top 5 Klimasünder: Klimawandel nur ein Symptom des maroden Systems

Wir sprechen stets über den Beitrag, den jede und jeder im Kampf gegen den Klimawandel leisten muss. Natürlich sollten wir […]

von Flo Bozic am 09.08.2022
Kritischer Blick shutterstock 1259202835

Femizide: Buch zeigt die Auswüchse von Frauenhass als strukturelles Problem

Keine Woche ohne einen Bericht in den Medien über einen weiteren Frauenmord. Wobei sich die Gewalt, die Brutalität und der […]

von Stefan Feinig am 10.08.2021
Nachhaltigkeit markus spiske TknRspuNTJs unsplash

Klimatarier:innen - können sie die Umwelt retten?

Klimatarier entscheiden sich für eine klimabewusste Lebensweise. Sie stellen Umweltschutz in den Mittelpunkt ihres Denkens, Handelns und vor allem ihrer […]

von Ghassan Seif-Wiesner am 18.05.2022
Kritischer Blick 1593428424 shutterstock 1516278245

Was bedeutet Blackfacing und warum ist es rassistisch?

Im Zuge der Black Lives Matter Bewegung posteten einige weiße Menschen auf Instagram Fotos von sich mit schwarz geschminktem Gesicht. Bildunterschrift: „Wir sind alle gleich. Gebt Rassismus keine Chance.“ Das Problem dabei: Blackfacing ist rassistisch.

von Lucia Scarpatetti am 27.06.2020
Wirtschaft shutterstock 1105481042

Job Sculpting: Von besserer Aufgabenstellung zu mehr Motivation

Arbeitnehmer:innen sind in ihren Jobs immer mehr und mehr gefrustet und nur noch wenig motiviert, wie Studien belegen. Doch durch […]

von Stefan Feinig am 08.03.2022