Nachdem die Gastronomie dieses Jahr nicht mehr aufsperren darf, setzen viele Feinschmecker auf Lieferdienste und Take Aways. Auch wir wollen uns gutes Essen nicht entgehen lassen und mit euch unsere Favoriten teilen. Manche werden es vielleicht kennen das Beef&Glory in der Florianigasse 35, im 8. Wiener Gemeindebezirk.
Gaumenschmaus und Erlebnis Dinner bei Beef&Glory
Das Lokal steht für erstklassige Qualität der Speisen und sein besonderes Ambiente. Das Beef and Glory bringt Steakhaus Kultur nach Wien und jetzt während der Einschränkungen auch bis zu euch nach Hause. Wir von WARDA haben es uns nicht nehmen lassen und den neuen Dienst der Steakerei getestet. Das „beef & glory“ ist laut dem „World’s Best 101 Steak Restaurants“-Ranking immerhin auch das beste Steakhouse Österreichs, da führt dann also kein Weg drumherum. Unter dem Motto „Beef daheim“ bietet das Lokal seit dem 13. November eine “Stay at home” Karte an. Das reguläre Team liefert eure Speisen also bis vor die Haustüre.
So funktioniert es
Das Lokal bietet Freitag sowie Samstag nach Vorbestellung bis 15 Uhr seine Speisen zwischen 17.00 und 20.00 Uhr zur Abholung oder Lieferung an. Entweder telefonisch unter +43 1 9974 155 oder per Mail an steak@beefandglory.at
Damit die Steaks frisch serviert werden können, werden die Cuts (sowie Patties auf Wunsch) roh geliefert und müssen nur mehr in der Pfanne scharf angebraten werden. Eine genaue aber sehr einfache Anleitung liegt bei, so dass auch die talentbefreiten Köche unter uns nicht auf ihr Steak verzichten müssen.
Pasta, Risotto sowie eine große Auswahl an Vorspeisen, Beilagen und Desserts werden servierfertig übergeben. Wer zu diesem außergewöhnlichen Dinner mit einem passenden Glas Wein anstoßen möchte, wird nicht enttäuscht, denn das Beef&Glory bietet zusätzlich eine ausgezeichnete Auswahl an Weiß- sowie Rotweinen an. Des weiteren verschiedene Sorten frischer Limonaden. Hier kommt jeder Geschmackstyp auf seine Kosten.
Hinzu kommt eine kostenlose Lieferung bei Bestellungen innerhalb des 8. Bezirks, ab einem Mindestbestellwert von 35 Euro. Bei einer Bestellung außerhalb des 8. Bezirk erlaubt sich das Lokal eine Bestellgebühr von 3,50 Euro. Diese werden als Erlös an die Wiener Tafel gespendet.
Bezahl Methoden waren Bar, Überweisung, Kredit-oder Bankomat Karte. Abwicklung erfolgt kontaktlos, hygienisch und Corona konform.
Wir persönlich entschieden uns für den geschmorten Kürbis, einen Ceasar Salat, ein Philly Cheese Steak, Mac & Cheese, einen Trüffel Burger sowie das Steak zum selbst anbraten. Einen Favoriten zu bestimmen fällt uns sehr schwer. Jedes Gericht ist ein einzigartiges Geschmackserlebnis für sich, welches wir ohne Zweifel weiterempfehlen.
Aber die Burger sind hier schon ganz was Besonderes – da merkt man, dass man bei Beef&Glory viel Ahnung von Fleisch hat. Und wer auch noch so ein Premium Steak für Zuhause anbieten kann, wird auf jeden Fall punkten. Corona Lockdown hin oder her, dieses Lokal ist eins unserer Favoriten, probiert es einfach selbst aus.
Nähere Infos findet ihr hier.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Intuitives Essen als beste "Diät": Weiß der Körper selbst, was er braucht?
Saftkuren, Keto, Low Carb und Co. Diäten gibt es in der heutigen Zeit viele. Doch ein Großteil führt letztendlich nur […]
Frühstücken in Wien: die besten Brunch Lokale
Frühstücken in Wien kann man in all seinen Facetten und Formen. Wir zeigen euch die besten Brunch-Lokale in Wien.
Kenny's - Poké Bowls, Waffeln and more
Poké Bowls sind derzeit wortwörtlich in aller Munde. Das Hawaii- Feeling bekommt ihr auch bei der Wiener Kette Kenny’s, die im Wiener Sonnwendviertel seine mittlerweile vierte Filiale geöffnet hat. Ein Grund für uns, das Lokal einmal auszuprobieren und für euch abzuchecken.
Die beste neapolitanische Pizza in Wien: Für jeden Bezirk ein Stück Napoli Pizzeria
Pizza. Wirkt wie das wohl simpelste Gericht der Welt. Doch erfordert gerade das, was vermeintlich einfach wirkt, extrem viel Knowhow. […]
Food sharing plates: Restaurants in Wien mit Sharing Konzept
Food sharing plates. Die Idee hinter dem Sharing Konzept der Restaurants fördert die Geselligkeit und schafft eine Atmosphäre, in der […]
Vegane Kuchen und Torten: 3 Rezepte für tierleidfreien Genuss
Mehlspeisen, Kuchen, Torten & Co. sind ein wesentlicher Bestandteil der österreichischen Kultur. Allerdings beinhalten diese Nachspeisen so gut wie immer […]