Vegetarisch ist cool. Vegetarisch schmeckt gut. Vegetarisch ist in. Diese Woche beehrt euch Eugen mit eine Double-Cheese Gemüse Lasagne Rezept, das ihr ganz einfach zu Hause nachkochen könnt. Nehmt euch Zeit, kauft ein, kocht selbst – ihr werdet es nicht bereuen.
First things first
Zwiebel, Karotten, Zucchini und Mellanzini schneiden, mit etwas Knoblauch, Rotwein und Wasser vermischen, und mit passierten Tomaten als auch Tomatenmark versehen. Das Ganze lasst ihr zwei Stunden köcheln – währenddessen immer wieder mit Parmesan verfeinern.
Die Bechamel macht Eugen klassisch aus Milch, Mehl, Butter, Muskatnuss, bissi Senf & bissi Weißwein. Hierzu die Butter in einem Topf erwärmen und über die geschmolzene Butter unter ständigem Rühren das Mehl zugeben – nicht braun werden lassen. Nach und nach mit Milch aufgießen und den Gewürzen verfeinern.
Die Beschichtung
Wie ihr die Schichten anlegt ist natürlich eure Sache, Empfehlung vom Chef ist folgendermaßen: Bechamel, Blätter, Tomaten, Bechamel, Mozarella, Blätter, Tomaten Bechamel, Parmesan, Mozarella, und oben nochmal ein Haufen Parmesan damit das Ganze richtig crunchy wird. Die Lasagne kommt dann so bei 150 Grad in den Ofen, die letzen 30 Minuten, bis sie schön knusprig wird, also Augen auf, auf Oberhitze.
Um die Gemüselasagne gediegen zu genießen, empfiehlt Eugen ein gutes Glas Rotwein dazu, viel Spaß beim Kochen, und lasst ihn gerne wissen, wie ihr sein neues Gericht findet.
Gimme More
Auf seinem Instagram Channel könnt ihr jeden Tag seine Kochkünste verfolgen und ihn auch gerne anschreiben, wenn ihr von einer seiner Kreationen das Rezept haben wollt. Eugen liebt es zudem, mit Produkten aus unserem Hauseigenen Online-Shop zu kochen.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Einfache Gerichte, wenn es mal schnell gehen muss
Schnelle Küche muss nicht immer Tiefkühlkost oder Lieferservice sein. Es gibt unzählige einfache Gerichte, bei denen du nicht viel kochen und […]
Dirt Water - das weltweit erste NGO Café eröffnet in Wien
Ihr liebt Kaffee und Kuchen und wolltet schon immer etwas Gutes tun, aber wisst einfach nicht wie? Wir haben die Lösung für euch: das Dirt Water.
Disco trifft Fine Dining: Der "Diskokobel" im Wiener Volksgarten
Fine Dining trifft auf den Glamour einer glitzernden Disco-Nacht – genau das erwartet dich beim diesjährigen „Diskokobel“.
Weingut Markowitsch: Winzer im Gespräch
Das Weingut Markowitsch ist ein Paradebeispiel für hochwertigen Weinbau: Handwerk, Naturverbundenheit und Innovation gehen Hand in Hand.
Wardalicious: Yummyaki - der perfekt gelegene Allrounder
Wardalicious – so heißt die Reihe, die uns jede Woche zu einer neuen Location führt. Wir testen für euch im […]
Rumkugeln aus vier Zutaten
Rumkugeln sind die Klassiker zur Weihnachtszeit. Mit diesem einfachen Rezept habt ihr die alkoholhaltigen Leckerbissen in wenigen Minuten zubereitet.