Kuchen backen? Seien wir mal ehrlich, das dauert einfach viel zu lange … normalerweise! Mit diesem Rezept bist du in weniger als fünf Minuten im Schoko-Himmel.
Damit es dir nicht so geht, wie der bemitleidenswerten Dame im Video, halte dich besser an unsere Vorgaben. Du wirst nicht enttäuscht sein!
Für diesen Tassenkuchen brauchst du:
- 1 Tasse (logisch)
- 4 Esslöffel Mehl
- 4 Esslöffel Zucker
- 3 Esslöffel Kakaopulver
- 3 Esslöffel Öl
- 1 Ei
- 6 Esslöffel Milch
Alle Zutaten fein verrühren, in deine Lieblings-Tasse füllen und ab geht’s für zwei bis maximal drei Minuten (je nach Größe der Tasse) bei 850 Watt in deine Mikrowelle.

Wenn du gerade Karamellbonbons (zum Beispiel Muh-Muhs) daheim hast, einfach eines in die Mitte deiner Tasse legen und mitbacken – so bekommt du zusätzlich noch einen flüssigen Kern. Funktioniert übrigens genauso mit einem Löffel Erdnussbutter oder Nutella.
Vegan-Tipp: Wer seinen Tassenkuchen lieber vegan genießen möchte, kann einfach das Ei und die Kuhmilch weglassen und stattdessen zehn Esslöffel Sojamilch verwenden.
Bon appétit!
Titelbild von shutterbean via photopin cc
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Ein Tag in Wien: die beste Route für das ultimative Wien-Erlebnis zu Fuß
Was ein Tag in Wien für magische Vibes entfachen kann, haben wir alle im Kult-Film Before Sunrise gesehen. Da das […]
Die besten Ramen Restaurants in Wien
Ramen, die traditionelle japanische Nudelsuppe liegt bei uns voll im Trend. Wo es die besten Ramen Restaurants in Wien gibt, erfährst du hier!
Wiener Schnitzel in Wien: wir wissen, wo es die besten gibt
Die WARDA-Genussexpert*innen haben zusammengefasst, wo es die besten Wiener Schnitzel in Wien gibt. Mahlzeit!
Alternativen zum Supermarkt - Nachhaltig einkaufen in Wien
In Plastikfolie verpackte Äpfel, Kartoffeln aus Israel, Erdbeeren aus Spanien – in unserem Alltag steht vor allem die Bequemlichkeit im […]
Wardalicious: Yummyaki - der perfekt gelegene Allrounder
Wardalicious – so heißt die Reihe, die uns jede Woche zu einer neuen Location führt. Wir testen für euch im […]
Bobby's Perspective - wenn Einfältigkeit viral geht
„Bobby’s Perspective“ nennt sich der Youtube-Channel eines selbsternannten Anti-Veganers, der den Veganismus selbst noch vor zwei Jahren in seinen Videos […]







