Kuchen backen? Seien wir mal ehrlich, das dauert einfach viel zu lange … normalerweise! Mit diesem Rezept bist du in weniger als fünf Minuten im Schoko-Himmel.
Damit es dir nicht so geht, wie der bemitleidenswerten Dame im Video, halte dich besser an unsere Vorgaben. Du wirst nicht enttäuscht sein!
Für diesen Tassenkuchen brauchst du:
- 1 Tasse (logisch)
- 4 Esslöffel Mehl
- 4 Esslöffel Zucker
- 3 Esslöffel Kakaopulver
- 3 Esslöffel Öl
- 1 Ei
- 6 Esslöffel Milch
Alle Zutaten fein verrühren, in deine Lieblings-Tasse füllen und ab geht’s für zwei bis maximal drei Minuten (je nach Größe der Tasse) bei 850 Watt in deine Mikrowelle.

Wenn du gerade Karamellbonbons (zum Beispiel Muh-Muhs) daheim hast, einfach eines in die Mitte deiner Tasse legen und mitbacken – so bekommt du zusätzlich noch einen flüssigen Kern. Funktioniert übrigens genauso mit einem Löffel Erdnussbutter oder Nutella.
Vegan-Tipp: Wer seinen Tassenkuchen lieber vegan genießen möchte, kann einfach das Ei und die Kuhmilch weglassen und stattdessen zehn Esslöffel Sojamilch verwenden.
Bon appétit!
Titelbild von shutterbean via photopin cc
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Nachhaltigkeit in der Küche: 7 Tipps für ein nachhaltiges Kochen
Nachhaltigkeit, Klimafreundlichkeit und ein vorzeigbarer ökologischer Fußabdruck sind wichtiger denn je. Viele Menschen versuchen, ihr Leben klimafreundlicher zu gestalten. Vergessen […]
Rohkost Ernährung: die 8 besten Locations in Wien für eine gelungene Rohkost Diät
Wien ist anders! Aber auf eine gute Art. Nicht nur, dass sogar jeder Bezirk seine veganen Restaurants oder ein veganes […]
Restaurant Al Fayrooz – den Orient mitten in Wien erleben
Am Universitätsring verbirgt sich ein Stück Orient. Im Al Fayrooz erwarten euch neben kulinarischen Köstlichkeiten auch eine Belly Dance Performance […]
Food Feelings: Wie Gedanken und Emotionen unser Essverhalten bestimmen
Unsere Ernährung ist zu einem äußerst emotional besetzten Thema geworden. Wir essen schon lange nicht mehr nur, um zu überleben. […]
WARDALICIOUS Ramien – der asiatische Geheimtipp für den Lockdown
Wardalicious – so heißt die Reihe, die uns immer wieder zu einer neuen Location führt. Wir testen für euch im […]
Campari, Aperol Spritz und Negroni: Welche Bars in Wien überzeugen beim Aperitivo?
Wo findet man die coolste Aperetivo Bar in Wien? Aperol Spritz, Campari oder Negroni? Du entscheidest welche Aperol Bar in Wien es wird!







