POWERED BY

Ein neues Streetartkunstwerk ziert seit Montag die Jägerstraße 95 in 1200 Wien! Wer, wenn nicht wir, kann so etwas Schönes auf die Wände Wiens zaubern?
Die Stadt Wien hat in Zusammenarbeit mit der Werbeagentur Warda Network und ihrer Tochterfirma Warda Media eine 12×26 Meter große Werbewand gestaltet, die als bunte Aufforderung zum wählen Gehen fungieren soll!
Der Warda Network Grafikdesigner Leo Tischendorf hat mit seinen Künstlerkollegen Felix Ian und Luca Laurence den Entwurf der Wand designt und umgesetzt. Mit 150 Liter Farbe und mehr als 60 Sprühdosen wurde ab dem 16.09.2020 bis 20.09.2020 von 08:00 Uhr morgens bis 20:00 Uhr abends in 26 Meter Höhe fleißig gemalt und eine 312m2 große Streetartwand gestaltet, die ab jetzt die Wiener und WienerInnen kreativ motiviert, am 11.10.2020 bei den Wien-Wahlen ihre Stimme abzugeben.
Wenn Werbung auf das Stadtbild trifft
Projekte wie diese verschönern das Stadtbild, eine Art von Werbung, die mit Kunst verbunden wird und dabei noch eine wichtige Nachricht verbreitet – unser Wahlrecht als Bürger und Bürgerinnen auch zu nutzen!
Eugen Prosquill, CEO Warda Network:
„Ich finde es großartig, dass wir dieses Jahr mit Streetart und guten Slogans die Bürger und Bürgerinnen zum Wählen motivieren können, denn das Ziel von Warda Media ist wichtige Messages über Kunst zu transportieren.“
Martin Schipany, Abteilungsleiter Stadt Wien – Presse- und Informationsdienst (PID):
„Mit Streetart und Murals verleihen junge Menschen ihren Perspektiven und ihrer Gefühlswelt im urbanen Raum Ausdruck. Nachdem dabei oft auch aktuelle und gesellschaftspolitische Themen eine Rolle spielen, haben wir hierin ein „perfect match“ gesehen: einerseits an die Wien-Wahl zu erinnern und andererseits das Stadtbild zu beleben.“
Mehr Infos zu den Wahlen:
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Ehemalige Tabaktrafik im Czerninviertel wird zum Atelier und Kunstraum
Im Czerninviertel im zweiten Wiener Bezirk öffnete unlängst der Kunstraum Tabaktrafik seine Pforten. Eröffnet wurden Kunstraum und Atelier mit künstlerischen Arbeiten der Künstlerin Lola Lindenbaum. Ein Raum, der in Zukunft mit Sicherheit noch so einiges von sich hören bzw. sehen lassen wird.
Interview mit Valerie Huber: Ihre neue Single und ihr zukünftiges Projekt
Valerie Huber ist eine österreichische Schauspielerin und Sängerin. Hier erzählt sie uns von ihrer Single und den zukünftigen Projekten.
Joker: Folie à Deux - Der Joker 2 zwischen Trump, Johnny Depp-Prozess und Schizophrenie
Joker: Folie à Deux. Wir haben uns einmal angesehen, was Lady Gaga, Joaquin Phoenix und Co so draufhaben. Ist Joker 2 ein sehenswerter Film?
Ein neuer Sommer für Netflix und Nicole Kidmans Gesicht
Nicole Kidman und Netflix. Die Krimiserie Ein neuer Sommer ist da. Geheimnisse, Intrigen und Mord. Doch im Grunde fragt man sich nur eines.
Kunst zum Muttertag von Return on Art: mit WARDA Prozenten noch günstiger
Unser Partner macht Kunst für jeden leistbar und spült zugleich auch noch mehr in die Taschen der Künstler – wie […]
Künstliche Intelligenz AIVA als Musikproduzent: Geht das zu weit?
In einer technifizierten und hyperrealen Welt der Automatisierung und Robotisierung. Einer Welt, in der Algorithmen das menschliche Dasein fest bestimmen, […]