Die Tage werden länger, die Nächte kürzer. Der Sommer steht vor der Tür. Was – dein Balkon strahlt in kahlem grau und ist noch immer nicht sommerreif? Kein Problem, wir zeigen euch, wie ihr euren Balkon oder eure Terrasse günstig gestalten könnt.
Der Sommer steht vor der Tür. Gerade in der Stadt ist eine Ruhe-Oase in den eigenen vier Wänden Balsam für die Seele. Warum also nicht das Zuhause auf Vordermann bringen und ein paar gemütliche Abende daheim verbringen? Wir zeigen euch, wie ihr aus jedem noch so tristen oder kleinen Balkon eine gemütliche Oase schafft. Hier also 10 Ideen, wie ihr euren Balkon oder eure Terrasse günstig gestalten könnt.
Keine Balkon Ideen? Inspiration suchen!
Bevor ihr wahllos einzelne Möbelstücke und Deko besorgt, überlegt, welchen Stil ihr euch für euren Balkon wünscht. Der Balkon oder die Terrasse kann als eigener Raum angesehen werden und muss nicht unbedingt zur Einrichtung der restlichen Wohnung passen. Wie wäre es mit etwas farbenfrohem? Oder einem Balkon im Boho-Stil? Keine Balkon Ideen? Auf Pinterest findet ihr sicher genug Inspiration.
Credits: Pinterest (Screenshot)
Balkon günstig gestalten mit Vintage-Möbeln
Outdoormöbel können sehr teuer sein. Schaut doch auch auf Willhaben oder auf Flohmärkten nach passenden Stücken. Oder fragt eure Eltern, Tanten und Onkel, ob sie nicht zufällig ein paar Outdoorstühle zu viel im Schuppen stehen haben!
Credits: Annette Meyer, Pixabay
Terrassen-Möbel selbst bauen
Natürlich könnt ihr eure Outdoormöbel auch selbst bauen. Das ist gar nicht mal so schwer, denn am Balkon oder auf der Terrasse reicht oft eine Art Holzbank als Sitzmöglichkeit. Auch Holzpaletten eignen sich ideal. Holzbank oder Palette einfach abschleifen, in der Farbe eurer Wahl lackieren und einen Polster darauflegen – fertig!
Falls ihr handwerklich etwas begabt seid, könntet ihr auch eine erhöhte Bank direkt an euer Geländer bauen. So wird aus jedem noch so kleinen Balkon ein Ort zum Entspannen mit Fensterbank-Feeling.
Sitzsack oder Bett anstatt Balkon-Möbeln
Wer sagt denn, dass man Balkonmöbel braucht? Vor allem, wenn ihr einen kleinen oder sehr schmalen Balkon habt, solltet ihr eine Alternative in Erwägung ziehen. Wie wäre es mit Sitzsäcken, großen Pölstern oder einem Outdoor-Bett? Das spart nicht nur Platz, sondern sieht auch extrem gemütlich aus.
Balkonboden: aus alt mach neu
Kalte Betonplatten oder billiger Kunstrasen machen selbst die größte Terrasse und den schönsten Balkon ungemütlich. Ihr müsst euch aber nicht damit abfinden. Platten zum Auflegen sind fast bei jedem Bau– oder Möbelhaus und in verschiedensten Größen und Materialien erhältlich. Günstig sind z.B. die von Ikea oder Obi.
Wenn am Rand ein paar Zentimeter übrigbleiben und der alte Boden zu sehen ist, könnt ihr einfach grobe Steine in die Ritzen legen und fertig ist der neue Terrassenboden!
Balkon günstig gestalten mit Outdoor-Teppich
Wenn euch die Idee mit den Platten zu aufwendig oder zu teuer ist, könnt ihr auch zu einem Teppich greifen. Achtet darauf, dass es ein Outdoor-Teppich ist. Die nehmen nicht so leicht Wasser auf. Natürlich könnt ihr auch Holzplatten und einen Teppich on Top verwenden. Das sorgt für einen extra Gemütlichkeits-Faktor. Eine große Auswahl an günstigen Outdoor-Teppichen gibt es z.B. bei teppichcenter24.de.
Balkon-Geländer: Stoff, Holz oder Bambus?
Auch das Geländer könnt ihr ganz einfach eurem Geschmack anpassen. Verkleidungen aus Holz, Stroh, Bambus oder Stoff sehen nicht nur schön aus, sondern sorgen auch für den gewünschten Sichtschutz.
Cityjungle: Ideen für grünen Balkon
Last but not least braucht euer Balkon noch etwas Deko. Balkonpflanzen, egal ob groß oder klein, echt oder aus Plastik, passen zu jedem Einrichtungsstil. Wenn ihr zu echten Pflanzen greift, achtet darauf, wann und wie lange Sonne auf euren Balkon scheint und nehmt Pflanzen, die genau diesen Bedürfnissen entsprechen.
Falls es der Platz erlaubt, könnt ihr eure Pflanzen auch in einem selbst gebauten Regal aus Holzkisten aufstellen!
Eine besonders einfache und günstige DIY-Idee ist auch, Kräuter oder kleine Pflänzchen in Dosen einzupflanzen und an einer Schnur aufzuhängen. Wenn ihr die Dosen vorher noch lackiert, sieht das echt schön aus!
Balkon mit Lichterketten gestalten
Was wäre ein Balkon oder eine Terrasse ohne Lichterketten? Girlanden und Lichterketten sind für mich das beste Beispiel einer günstigen Deko, die so viel ausmachen kann. Das warme, gedimmte Licht macht jeden lauen Sommerabend auf eurem Balkon extra cozy. Ihr könnt die Lichterkette klassisch am Balkon-Geländer anbringen, oder auch eine ganze Wand mit kleinen Lichterketten behängen. Lights on, Baby!
Gasgriller am Balkon erlaubt
Wenn es das Budget und der Platz erlauben, könnt ihr einen Gasgriller auf euren Balkon stellen. Ja, das darf man. In den meisten Städten zumindest. Werft sicherheitshalber einen Blick in die Hausordnung, euren Mietvertrag und die geltenden Gesetze eures Landes und Bundeslandes. Grundsätzlich sollte einem gemütlichen Barbecue-Abend aber nichts im Weg stehen. Guten Appetit!
Titelbild Credits: freestocks-photos, Pixabay
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
WARDACTIVITY: Tattooentfernung bei Dr. Petra Hirtler - der Test
Wir haben für euch die Tattooentfernung bei Frau Dr. Petra Hirtler in der Währinger Straße in Wien getestet. Ob als Vorbereitung für ein Cover Up oder um das Tattoo gänzlich zu entfernen, hier lest ihr vom Behandlungsverlauf, der Nachbehandlung und dem Resultat.
6 Dinge, die man im Homeoffice beachten sollte
Gezwungenermaßen verbringen viele von uns ihre Arbeitszeit aktuell im Homeoffice. Wie lange das noch so sein wird, kann momentan keiner so genau sagen. Vielen ist dieses Modell schon aus den nun so fern erscheinenden coronafreien Tagen bekannt – andere hingegen sehen sich zum ersten Mal damit konfrontiert.
Ob Homeoffice Virgins oder bereits Pros – hier ein paar Tipps, was ihr im Homeoffice bitte NICHT tun solltet plus einige Einblicke in das Homeoffice Leben eurer Leidensgenossen - also praktisch jedermann, außer natürlich den Helden der aktuellen Situation, die dafür sorgen, dass unser Leben weiterhin funktioniert:
Vienna Club Commission von Stadt Wien als Servicestelle ausgeschrieben
Erst am 01.01.2020 nahm die Vienna Club Commission nach Vorbild ähnlicher Servicestellen in Berlin, Amsterdam und Zürich als vorerst zeitlich […]
Conor McGregor Forever: Netflix-Doku über den MMA-Superstar
Netflix zeigt den Aufstieg und Fall des MMA-Superstars Conor McGregor. In einer vierteiligen Serie wird das Leben des Sportlers beleuchtet.
Die 9:16-Highlights des Monats Juli: Von Emus, Videoverbot und Influencer-Hype
Klassische Medien haben ausgedient, 9:16 ist das Format der Gegenwart und Zukunft! 9:16?! Richtig gehört – das Smartphone mit seinem […]
Deine Haut als Leinwand – Tattoos, die Geschichten erzählen
Entdecke die Kunst des Tätowierens in Lübeck: ELEA Tattoo Studio bietet filigrane Designs, moderne Techniken und professionelle Beratung.