Valentinstag. Ein weiteres Highlight für alle verliebten und Beziehung-pflichtbewussten Menschen. Wer so richtig in Stimmung kommen will, für den haben wir 10 romantische Valentinstags Filme gefunden, die bravourös veranschaulichen, was wirklich wichtig ist: LOVE. Check it!
Titanic – der ultimative Valentinstags Film
Zugegeben, das Ende ist vermutlich bekannt. Aber dennoch knistert es zwischen Leonardo Di Caprio und Kate Winslet so gewaltig, dass dieses romantische Feuer für die Ewigkeit reicht. Apropos Ewigkeit: Nach 25 Jahren kommt James Camerons Klassiker noch einmal in die Kinos. Man darf also getrost davon ausgehen, dass Titanic einer der Filme ist, die die Menschen in 100 Jahren noch ansehen werden. Was sie darüber sagen werden, keine Ahnung, aber ansehen werden sie diesen ganz sicher. Vermutlich vor allem am Valentinstag. Auf Netflix streambar.
Lady Chatterley
Mit Lady Chatterley und ihrem Liebhaber haute Streaming-Gigant Netflix Ende letzten Jahres wieder einmal eine prickelnde Affären-Geschichte raus. Gekonnt wurde versucht, mit einem skandalösen Stoff aus vergangenen Tagen im erfolgreichen Fahrtwind von Bridgerton mitzufliegen. Und auch wenn Lady Chatterley in Sachen Tiefgründigkeit der literarischen Vorlage um einiges hinterherhinkt, so erzählt Netflix die Geschichte dennoch auch leichtfüßig genug, sodass Fans von Liebesfilmen hier definitiv auf ihre Kosten kommen.
Valentinstags Kultfilm: Harry und Sally
„Männer und Frauen können keine Freunde sein. Der Sex kommt ihnen immer dazwischen.“ So die These dieses Kultfilmes aus dem Jahre 1989. Mit der wortwörtlich wohl orgiastischsten Szene der Filmgeschichte. Wie dem auch sei: Harry (Billy Crystal) und Sally (Meg Ryan) rennen sich alle Jahre wieder rein zufällig über den Weg. Aus der anfänglichen Abneigung entwickelt sich … Was? Etwas, dass dieser Liste würdig ist, natürlich.
Romeo und Julia
Es ist die wohl berührendste Liebesgeschichte der Menschheit. 1996 wagte sich Musical-Gott Buzz Luhrmann an eine moderne Interpretation von Shakespeares Dauerbrenner heran. Und siehe da: Die Vermischung aus traditionellen Dialogen und einem modernen Umfeld, gekoppelt mit ästhetischer Glanzarbeit, zaubert wohl einen der romantischsten Filme auf den Bildschirm, den man sich nur vorstellen kann. Ein absolutes Must see!
A Star ist Born: Valentinstags Film mit Lady Gaga
Über Nacht zum Star werden. Zugegeben, die Story ist recht abgelutscht: Der Superstar Jackson Maine (Bradley Cooper) verirrt sich, aufgrund seiner Alkoholsucht, in eine Bar und lässt sich von der Musikerin Ally (Lady Gaga) verzaubern. Umgekehrt funktioniert der Zauber natürlich auch. Er wird ihr Förderer und Liebhaber. Vertraute Geschichte, klar, aber doch auch sehr gelungen neu aufbereitet wird man durch eine klassische Liebesgeschichte geleitet. Auf Netflix.
Valentinstag
Selten passt ein Film dermaßen zum Thema, wie dieser. Wie zu erwarten ist Valentinstag eine romantische Komödie, die in Form eines Episodenfilms viele verschiedene Geschichten erzählt, die sich am Valentinstag ereignen. Ein Staraufgebot darf hier natürlich nicht fehlen. Und das tut es auch nicht. By the Way: Mit dem Aufzählen anfangen würde sich erübrigen, denn der Film versammelt wirklich verdammt viele Stars.
Der Punkt an dem die verschiedenen Handlungsstränge zusammenlaufen ist – flower power, ole! – ein Blumenladen in Los Angeles. Auf Netflix streambar. Wer am Valentinstag jedoch mehr schenken will, als Blumen, dem hilft vielleicht diese Liste: Valentinstag: 10 einzigartige Geschenk-Ideen für Frauen und Männer.
La La Land: Valentinstags Film über ein goldenes Zeitalter
Und mit dem Stardom geht es gleich weiter: Schauspielerin Mia (Emma Stone) träumt von Hollywood – damit ist sie bestimmt nicht alleine, aber egal. Pianist Sebastian (Ryan Gosling) von seinem eigenen Jazzclub.
Ob ihre Liebe inmitten dieser Sehnsüchte und Wünsche bestehen kann, sieht man am besten selbst. Tanzeinlagen garantiert. Regisseur Damien Chazelle verneigt sich in La La Land vor dem goldenen Zeitalter amerikanischer Filmmusicals.
Valentinstags Filme in Serie: Twilight – Biss zum Morgengrauen
Die 17-jährige Isabella (Kristen Stewart) verliebt sich in den besonders geheimnisvollen Edward (Robert Pattinson). Der Rest ist gehypte Filmgeschichte, wenn man so will. Die Story über eine unmögliche Liebe, die aber dennoch möglich scheint, ist das Grundgerüst dieses ersten Teiles der überaus erfolgreichen Twilight-Reihe. Eine Geschichte, die von Vampirmythen, über Schulromanzen bis hin zu Daily-Soap-Plots alles zu bieten hat, was man sehen will, ohne sich wirklich überraschen lassen zu wollen. Auf Netflix.
In the Mode for Love
Wong Kar-Wais Meisterwerk ist eine ganz sanfte Liebeserklärung an die Liebe, die aufgrund der Umstände, in denen sie gedeiht, leider nicht zur vollen Blüte gelangen kann. In the Mode for Love ist ein, bis ins kleinste Detail komponiertes Meisterwerk. Visuelle Feinheit, überlegt umgesetzt, trifft auf höchste Erzählkunst. Alles andere als gewöhnlich, entführt uns Kar-Wai in ein sentimentales Kammerspiel, welches das Phänomen Liebe auf die nächste Stufe holt.
Love: experimentelles Highlights unter den Valentinstags Filmen
Gaspar Noe ist ja bekannt für ganz schwere Kost. Zielsicher lässt er selten eine Provokationsmöglichkeit ungenützt. Sein Liebesfilm Love ist jedoch anders. Klar versucht der Ausnahmeregisseur mit Hang zum Experimentellen, hier die Genres Porno und Liebesfilm zu verbinden – was schon auch provozieren soll. Dennoch ist es ihm aber auch gelungen, eine zutiefst ergreifende Liebesgeschichte zu erzählen, die trotz expliziter Darstellungen niemanden gefühlskalt werden lässt.
Filmisch auf den Geschmack gekommen? Hier noch weitere Filmtipps für ein gelungenes Netflix and Chill Date.
Titelbild © Shutterstock
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Cancel Culture: alles für die Moral - ob das sinnvoll ist?
Wütende Twitter-User, die kontroverse Bücher, Filme und Meinungen boykottieren und Protestierende der Back Lives Matter-Bewegung, die gegen Polizeigewalt und Rassismus […]
Warum du auf die Oasis Reunion-Konzerte pfeifen solltest!
Auf die Oasis-Reunion folgten auch schon gleich die Konzerttermine. Doch es gibt gute Gründe, auf die Oasis Reunion-Konzerte zu pfeifen.
Bundesheer-Lovestory Eismayer: prägnante Studie mit Wiener Schmäh
Die queere Bundesheer-Lovestory "Eismayer" von David Wagner verspricht neue Einsichten in das Leben zweier schwuler Soldaten.
"Und plötzlich blieben uns nur noch die Afterhours"
Was für ein beschissenes Jahr. In vielerlei Hinsicht. Und dann hatten wir noch nicht einmal die Möglichkeit, uns zum Ausgleich […]
Warum Serien heutzutage wertlos sind: das betrogene Potenzial eines Mediums
Ganz egal, ob es sich um gute Serien handelt, sie ein Nischenpublikum bedienen oder von hartgesottenen Fans spezieller Genres gefeiert […]
MILF: Erniedrigender Begriff oder doch ein Kompliment?
MILF: eine Bezeichnung für attraktive, reife Frauen. Vollständig ausgesprochen „Mother, I’d like to f*ck“ klingt es nicht unbedingt weniger sexistisch. […]