Der Sommer ist wieder da. Die tropischen Temperaturen, denen wir gerade ausgesetzt sind, veranlassen vor allem eines: viel nackte Haut. Und mit dieser nackten Haut kommt auch das ein oder andere Tattoo zum Vorschein.
Diese Tatsache nehmen eine Menge Leute zum Anlass, die unkreativsten und vor allem nervigsten Fragen zu stellen. Wir haben für euch die 15 klischeehaftesten Sätze herausgefunden, die sich bestimmt jeder Tätowierte schon mindestens einmal anhören musste:
1. Irgendwann wirst du das mal bereuen.
Selbst wenn. Ist ja schließlich immer noch meine Sache. Aber danke für deine Anteilnahme, es ist schön, dass du dich so um mein Wohlbefinden sorgst.
2. Und was soll das bedeuten?
Und was, wenn es nichts bedeuten soll, und ich es EINFACH NUR SCHÖN FAND? Skandalös.
3. Hat das nicht weh getan?
No shit Sherlock.
4. Ist das echt?
Hol mal Seife und einen Waschlappen, und probier’s aus. 100 Euro, wenn du’s schaffst.
5. Stell dir vor, wie das aussieht, wenn du alt bist!
Weil faltige Haut an sich eigentlich ja mega erotisch ist. Du hast Recht, die Tattoos würden das komplett ruinieren… Verdammt.
6. Darf ich mal angreifen?
Nur zu. Auch sonst liebe ich es ungemein, wenn irgendwelche Leute meinen Körper betatschen wollen.
7. Puh, also für mich wäre das nichts… Wenn, dann nur was Kleines.
Und weida?
8. Also bei Männern kann’s eh gut ausschauen, aber Frauen und Tattoos… das passt nicht.
Oh, entschuldige, ich wusste nicht, dass das nur Männern vorbehalten ist. Wo ist eigentlich mein Herd?
9. Bleibt das jetzt wirklich für immer?
Eine klassische Großeltern-Frage. Meist unterstrichen von einem leicht enttäuschten Seufzen.
10. Was sagen deine Eltern/ dein Arbeitgeber dazu?
Und was sagt mein Hamster dazu? Den hätte ich vorher vielleicht auch noch um seine Meinung fragen sollen…
11. Also ich würde mir nie sowas stechen lassen…
Ich weiß zwar nicht, was ich mit dieser Information anfangen soll, aber danke für deinen Input. Dann wäre das jetzt auch geklärt.
12. Und was machst du, wenn es dir irgendwann mal nicht mehr gefällt?
Hm, wahrscheinlich werde ich mich zuhause verkriechen und nie wieder unter Menschen gehen. Oder Überstechen/ Laserentfernung. Ich habe mich noch nicht entschieden.
13. Oh, schon das zweite Tattoo? Danach reichts aber, ge?
Ui, was passiert denn beim Dritten? Challenge accepted!
14. Hast du keine Angst, dass du so keinen seriösen Job mehr findest?
Gegenfrage: Hast du keine Angst, dass deine Leistungen einmal weniger zählen, als die Tatsache, wie du deinen Körper gestaltest?
15. Früher hat man ja immer gesagt, nur Sträflinge und Matrosen sind tätowiert.
Jaja, Ingrid. Früher war alles besser.
Titelbild Credits: Shutterstock
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Prinzessin Diana - wie sie zur Ikone aufstieg
Aktuell läuft die vierte Staffel von der Serie „The Crown“, welche sich rund um die britische Königsfamilie dreht. Die aktuellen […]
Unverschämt direkte Nachrichten - wenn Männer das Niveau verlässt!
Jeder weiß es insgeheim: Tinder, Lovoo und Co. sind meistens kein Erfolgsrezept für die große Liebe. Dennoch probiert man es immer wieder, in der Hoffnung, dass sich unter den tausenden von Swipes der Traumprinz versteckt. Gerade in Zeiten der Selbstisolation eine wunderbare Methode um sich von der Einsamkeit und Frustration abzulenken – würde man meinen.
Bella Thorne scamt OnlyFans-User: mit schweren Folgen für SexarbeiterInnen
Sie ist nicht der erste Star, der für freizügigere Inhalte auf OnlyFans ausweicht, doch das ehemaligen Disney-Sternchen Bella Thorne generierte […]
Trending Twitter-Topic #Impfschaden: Die 10 lustigsten Tweets
Und wieder geht es auf Twitter rund. Mit frechen Kommentaren macht sich die Community über radikale Impfgegner lustig. Einerseits etwas […]
Schlafparalyse: Die dunkle Gestalt in meinem Zimmer
Stell dir vor, du wachst in der Nacht auf. Dein Zimmer ist dunkel. Du liegst im Bett und dein Atem geht schnell. Du starrst in die Leere, unfähig, dich zu bewegen. Und plötzlich steht jemand vor dir.
5 Wege, wie du die Einsamkeit überwinden kannst
Gerade bei tristem Wetter passiert es schnell, das man sich alleine fühlt. Deshalb haben wir 5 Tipps, um die Einsamkeit zu überwinden.