Wir schreiben das Jahr 2023 und es gibt wieder viele neue Trends für die Inneneinrichtung. Sie sind eine tolle Inspiration, wenn du dein Zuhause dieses Jahr auffrischen willst. Finde heraus, was in den kommenden Monaten angesagt sein wird!
#1 Knallige Farben und Muster
Mach dich bereit, ein bisschen mehr Mut in dein Leben zu bringen! Leuchtende Farben feiern 2023 ein Comeback und der Hype um kräftige Töne hat bereits begonnen. In dieser Saison geht es nicht nur um Dekoration, auch ganze Möbelstücke werden jetzt in knalligen Farben hergestellt! Von der Couch bis zum Sessel: Bleib nicht bei Weiß und Beige, es ist an der Zeit, den Schritt zu wagen und etwas Farbkraft in deinem Zuhause zu entfesseln.
Setze ein mutiges Statement mit ein oder zwei satten Blau- und Grüntönen! Bei diesem Look wählst du deine liebsten Akzentfarben und benutzt sie als Kontrast zu den gedeckten Farbtönen. Schau dir doch einmal die XXXLutz Gutscheine von rewardo.ch an und lass dich inspirieren!
Vertrau uns: Strahlende Farben machen dein Zuhause lebendig und fallen auf! Wenn du also die Nase voll von Weiß und Beige hast, ist das genau das Richtige für dich.
© Shutterstock
#2 Mehr Pflanzen im Wohn- und Arbeitsbereich
Im Jahr 2023 wird wieder auf Zimmerpflanzen in der Gestaltung des Wohnzimmers oder Home-Offices gesetzt. Wir wissen schon lange, dass Pflanzen gut für uns sind: Sie filtern die Luft und helfen, unsere Konzentration und Kreativität zu steigern, während ihr Grün jeden Raum aufhellt. Ganz zu schweigen davon, dass sie uns die Möglichkeit geben, die Natur ins Haus zu holen.
Du solltest die Wirkung von Pflanzen in deiner Wohnung nicht unterschätzen. Am besten kombinierst du sie mit natürlichen Materialien wie Jute, Leinen oder Baumwolle. Alle diese Elemente zusammen schaffen eine beruhigende und gleichzeitig inspirierende Atmosphäre voller positiver Energie – ein guter Weg, um sich zu motivieren!
#3 Rustikaler Look mit Holz
In diesem Jahr ist Holz ganz groß im Kommen – und es ist mehr als nur die typische Eiche oder Kiefer. Wir sehen jetzt mittelhelle Hölzer wie Akazie und Nussbaum in den Möbelhäusern, aber auch dunkle Hölzer wie Walnuss sind wieder beliebt. Diese organischen Designs sind nicht nur schön anzusehen, sondern unterstreichen auch den natürlichen Charakter des Holzes. Damit sie immer gut aussehen, muss man Holzmöbel pfleglich behandeln.
Für alle, die bisher nicht der größte Fan von Holzmöbeln waren, ist es jetzt vielleicht an der Zeit, nochmal einen Blick zu riskieren! Sogar kleine Elemente aus Holz können einen Raum gemütlicher machen. Das ist die perfekte Gelegenheit, um ein neues Holzmöbel zu entdecken, das dir gefällt.
© Shutterstock
#4 Runde Formen statt Ecken und Kanten
Ab jetzt dreht sich alles um Kurven! 2023 zeichnet sich ein neuer Trend in der Inneneinrichtung ab: Möbel mit Rundungen. Von geschwungenen Sofas und gewellten Spiegeln bis hin zu gerundeten Couchtischen – sanfte runde Formen erobern die Einrichtungsszene. Und das ist auch gut so! Unsere scheinbar endlose Liebesaffäre mit eckigen skandinavischen Stücken kann endlich in den Hintergrund treten und etwas Neuem weichen.
Kurven verleihen diesen großen, oft sperrigen Stücken einen eleganten Touch. Allerdings benötigen sie auch zusätzlichen Platz, damit dein Raum ein luftiges Gefühl behält und nicht beengt wirkt.
#5 Hingucker aus Marmor
Marmor war schon immer ein beliebtes natürliches Material und dieses Jahr bekommt es ein Upgrade. Wir sehen mehr kontrastreiche Marmorstücke mit viel auffälligeren Maserungen – die Zeiten der sanften, kaum wahrnehmbaren Steinmuster sind vorbei!
Dieser Look ist vielleicht nicht jedermanns Sache, aber wenn du das Bedürfnis nach etwas Mutigem und Auffälligem hast, könnte das genau dein Ding sein. Dieser Trend schlägt bereits Wellen in Küchen, Bädern und anderen Einrichtungsgegenständen. Verschönere auch du die Einrichtung deiner Wohnung mit einem besonderen Marmor.
Titelbild © Shutterstock
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Wardalicious: C.O.P. - mit einer Vision eine Geschichte erzählen
Am Freitag waren wir im neu eröffnetem Restaurant C.O.P. Mal sehen, was hinter diesem Namen und der Speisekarte steckt.
Studentenleben: 8 Dinge, die du als Studierende*r machen und beachten musst
Wir von WARDA – zusammen mit unserem Kooperationspartner, dem Mobilfunkanbieter XOXO – haben daher eine Liste für euch erstellt, die genau das verhindern soll. Damit dein Studentenleben so erfolgreich wie möglich wird.
Wie wird man eigentlich Pornodarsteller*in?
Die Nachfrage nach Pornografie ist hoch. Warum sollte man sich dieses Interesse nicht zunutze machen und selbst Pornodarsteller*in werden?
Feiere-das-Leben-Tag: 10 Gründe, warum man das Leben jeden Tag feiern sollte
Der Feiere-das-Leben-Tag ist ein globaler Aktionstag, der am 22. Januar zelebriert wird. Der Name ist dabei Programm, denn der Tag […]
Deutschland-Klischees unter der Lupe: Von Autobahn bis Alkohol
Klischees über Deutschland? Wir verraten dir, wie es sich in Deutschland wirklich verhält – und wie du dich dementsprechend verhalten solltest.
Italien: 6 Jahre Haft für Techno Veranstalter
Italienische Behörden haben mit einer 300 Polizisten starken Einheit eine friedliche Rave-Party aufgelöst. 3.000 Neo-Faschisten ließ man in Mussolinis Heimatort jedoch unbehelligt „feiern“. Darüber hinaus will man mit einem neuen Gesetz gegen Rave- und Techno-Veranstaltungen vorgehen. Was ist los in Italien?