Der Fussball Nationalspieler Marko Arnautovic geht neue Wege. Mit einem Premium Gin betritt dieser vollkommenes Neuland und wir durften seinen Drink vorab testen. Ob der Gin genauso gut kickt wie der Fussballspieler?
Alles super fancy hier – wir sind im Grand Ferdinand geladen, um unseren Gaumen von einem neuen Gin verzaubern zu lassen. Rooftop im ersten Bezirk, traumhafte Aussicht und eine kleine Palette an Getränke-Kreationen, die uns das Produkt näherbringen sollen.
Marko Arnautovic hat sich ganz bewusst gegen klassischen Fussballer-Merch entschieden: „Meine Fans wünschen sich schon lange was Persönliches von mir – Schals, Caps und T-Shirts haben alle, dass es bei mir etwas Spezielleres sein muss, war klar.“ Schön und gut, doch gerade im Gin-Business ist die Konkurrenz doch sehr groß – wir bleiben erstmal gespannt.

In insgesamt vier Varianten durften wir den Arnautovic Gin probieren – Gin Tonic, der Klassiker, zwei fruchtigere Varianten und einmal pur. Also nicht, dass wir von jedem nur ein Glas probiert hätten, das wollen wir damit nicht sagen. In den Longdrinks konnten wir jetzt noch nicht vollständig einen Unterschied beim Gin ausmachen, doch bei der puren Verkostung bemerkten wir schon deutlicher, was diese Spirituose auszeichnet.
Die Wacholdernote zeigt sich sehr sanft, im Gesamteindruck gibt er sich eher fruchtig und der Abgang ist nicht so herb wie gewohnt, sondern befindet sich eher im Citrusbereich. Premium darf sich der Gin auf jeden Fall nennen. Wir merken, dass hier gute Leute am Werk sind und Ahnung davon haben.
Im Gespräch mit den Verantwortlichen erfahren wir, dass alles in Österreich hergestellt wird – von den Ressourcen bis hin zur Brennerei. Aber auch das wurde zuvor von Arnautovic angekündigt: „Es steht mein Name drauf – beste Zutaten und höchste Qualität waren von Anfang an klar.“
Wie ihr im Video sehen könnt, konnten wir eine Doppelmagnum-Flasche ergattern und haben uns überlegt, euch die Möglichkeit zu geben, ihn auch einmal probieren zu dürfen. Näheres zu der Verlosung findet ihr auf unserem Instagram-Channel. Mitmachen zahlt sich aus, denn der Gin kickt nochmal besser als es Marko Arnautovic schon macht.
Bald wird der Arnautovic Gin auch im Handel sein und zudem könnt ihr auch online eine Flasche erstehen.
Titelbild Credits: Next Sports Marketing
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Ich habe Sex mit alten Männern
Junge Frauen, alte Männer - klassisches Porno Szenario. Gibt es das wirklich? Gibt es wirklich knackige Mädels, die darauf stehen, dass ein faltiger Mann sich auf sie drauf legt? Oh yes, die gibt es.
The Idol: Lily-Rose Depp und The Weekend auf den Spuren von 50 Shades of Grey
Lily-Rose Depp und The Weekend haben die Hauptrollen in der HBO-Serie The Idol. Eine an sich gute Serie. Auch wenn […]
Wie wählt man ein perfektes Wallet für die Aufbewahrung seiner Bitcoins?
Investitionen auf traditionelle Weise ist heutzutage nicht mehr zeitgemäß und daher haben neue Dinge den Markt erobert. In den traditionellen […]
Können wir das Altern besiegen?
Maria Branyas Morera ist mit 116 Jahren die älteste lebende Person. Doch wie nahe ist die Wissenschaft dran, das Altern endgültig zu besiegen?
So unterschiedlich reden Frauen und Männer über Sex
Ich stelle mir oft die Frage, ob man gewisse Dinge nach dem Geschlecht beurteilen kann. Und meistens finde ich, dass eine pauschale Aussage, die hauptsächlich aufgrund des Geschlechts getroffen wurde, etwas Falsches ist. Aber bei gewissen Themen merke ich, dass unser patriarchales Umfeld immer noch Spuren hinterlässt, egal in welchen Kreisen wir uns bewegen und egal, wie sehr wir versuchen uns davon zu entfernen. Vor allem dann, wenn über Sex gesprochen wird.
Bier aus Österreich: Diese Biermarken sind die beliebtesten
Bier aus Österreich. Über 1000 Biere soll es hierzulande geben. Doch welche Biermarken sind die beliebtesten?







