Für ihre Beziehung wünschen sich doch alle Menschen dasselbe, oder? Nicht unbedingt, denn wie eine Studie zeigt, sinkt mit dem zunehmenden Alter der Wunsch nach formellen Bindungen wie Heiraten oder Zusammenziehen. Insbesondere bei Frauen. Was das genau bedeutet, erfährst du hier.
Older but wiser
Das Älterwerden geht mit verschiedenen Herausforderungen einher: Das Kurzzeitgedächtnis kann nachlassen. Gelenkschmerzen treten häufiger auf. Und der Körper verliert an Leistungsfähigkeit. Das hört sich jetzt nicht gerade rosig an. Dennoch bringt das Altern auch positive Aspekte mit sich: Viele Menschen werden mit zunehmendem Alter gelassener – und gemäß einer neuen Studie auch weiser.
Im Verlauf dieser Erhebung führten US-Forscher eine Befragung mit 247 Probanden unterschiedlichen Alters zu hypothetischen Konflikten durch. Menschen über 60 Jahre zeigten dabei im Vergleich zu ihren jüngeren Kollegen deutlich mehr Eigenschaften, die in der psychologischen Literatur mit Weisheit in Verbindung gebracht werden. Dazu gehörten unter anderem die Fähigkeiten, verschiedene Perspektiven in einem Konflikt zu verstehen oder nach Kompromissen zu suchen.
Diese statistischen Auswertungen ergaben weiters auch, dass diese Weisheit der älteren Menschen weitgehend unabhängig vom Intelligenzquotienten, der Bildung oder dem sozioökonomischen Status war. Neben der größeren Lebenserfahrung wird diese Fähigkeit zur Weisheit vor allem dadurch bedingt, dass ältere Menschen eine größere Distanz zu Konflikten an den Tag legen und weniger emotional involviert sind. Eine Fähigkeit, die sich vermutlich auch in den Wünschen an eine Beziehung widerspiegelt.
Der Wunsch nach Distanz und Unabhängigkeit
Denn mit dem zunehmenden Alter sinkt auch der Wunsch nach formellen Bindungen wie der Heirat und dem Zusammenziehen, insbesondere bei Frauen, wie eine Studie herausgefunden hat. Die psychologische Dating-Plattform Gleichklang hat dabei umfangreiche Datenanalysen zu den Beziehungswünschen von 134.179 Frauen und 80.913 Männern in verschiedenen Altersgruppen durchgeführt, um die Unterschiede in romantischen Beziehungsvorstellungen zu erforschen.
Die Analyse richtete sich auf die Altersgruppen von 18 bis 39, 40 bis 59 und 60+, wobei alle Teilnehmenden ihre Präferenzen bezüglich einer erneuten Heirat sowie dem Wunsch nach Zusammenziehen angaben. Die Teilnehmenden waren aktuelle oder ehemalige Mitglieder von Gleichklang, die auf der Suche nach einer Liebesbeziehung waren.
Prozentuale Ergebnisse bezüglich Heiratswunsch
Frauen, die heiraten möchten:
- 18-39: 40,4%
- 40-59: 27,3%
- 60+: 19,1%
Männer, die heiraten möchten:
- 18-39: 37,2%
- 40-59: 30,4%
- 60+: 24,0%
Prozentuale Ergebnisse bezüglich Zusammenziehenswunsch:
Frauen, die zusammenziehen möchten:
- 18-39: 70,4%
- 40-59: 53,8%
- 60+: 40,6%
Männer, die zusammenziehen möchten:
- 18-39: 73,4%
- 40-59: 66,2%
- 60+: 64,8%
Der Wunsch nach Autonomie in romantischen Beziehungen
Der Psychologe Dr. Guido F. Gebauer, der die Daten der Studie analysierte, hebt hervor, dass diese Altersunterschiede statistisch signifikant sind und besonders bei Frauen deutlich zum Vorschein kommen. Er erklärt sich diese Tendenz hin zur Unabhängigkeit mit einem wachsenden Wunsch älterer Singles nach Autonomie in romantischen Beziehungen.
Gebauer stellt klar, dass neben dem Einfluss des Alters natürlich auch individuelle Unterschiede eine entscheidende Rolle spielen. Aber auch, dass die Traditionen nicht einfach so verschwinden werden. Selbst in der Altersgruppe ab 60 hegen immer noch bedeutende Teile der Singles den Wunsch nach einer Heirat – eine von fünf Frauen und einer von vier Männern.
Zusammenziehen als großer Wunsch
Bei jüngeren Singles liegt der Fokus bei der Online-Partnersuche natürlich nicht primär auf dem Wunsch nach Heirat. Dennoch ist der Wunsch nach dem Zusammenziehen mit dem oder der jeweiligen Partner*in sehr ausgeprägt. Weiters zeigt die Studie auch, dass auch im höheren Lebensalter viele Singles weiterhin Interesse daran haben, mit ihrer neuen Liebe zusammenzuziehen.
Dr. Gebauer hebt hervor, dass die Studie die vielfältigen Bedürfnisse und Wünsche von Singles in verschiedenen Altersstufen beleuchtet. Es wird deutlich, dass romantische Bindungen jenseits traditioneller Strukturen mit zunehmendem Alter an Bedeutung gewinnen können.
Spannend ist vor allem die Tatsache, dass Männer über 60 Jahre immer noch gerne mit einem Partner oder einer Partnerin zusammenziehen möchten. Ein Wunsch, der bei Frauen im selben Alter nicht so sehr ausgeprägt ist. Warum das so ist? Wer weiß, vielleicht hat das ja etwas mit ihrer Erfahrung mit den Mann-Babys zu tun. Oder, weil Frauen das Alleinsein im Alter besser genießen können.
Bilder © Shutterstock
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Rücken stärken für Mamas – 5 Wege, dich für alle Phasen zu wappnen
Es gibt für eine Frau kaum eine größere Herausforderung im Leben, als die Rolle der Mutter einzunehmen. Dabei erlebt jede […]
(R)EVOLUTION OF ART: Wenn Kunst Gas gibt
Autos sind nicht nur Fortbewegungsmittel. Sie sind Statements, Leinwände, Skulpturen auf vier Rädern – vor allem, wenn Künstler wie Andy […]
Ayahuasca Ernährung: was du beachten solltest
Über Ayahuasca-Zeremonien gibt es viel zu lesen. Doch wusstest du, dass die Ernährung einen großen Einfluss auf die Ayahuasca-Erfahrung hat?
6 Dinge, die man im Homeoffice beachten sollte
Gezwungenermaßen verbringen viele von uns ihre Arbeitszeit aktuell im Homeoffice. Wie lange das noch so sein wird, kann momentan keiner so genau sagen. Vielen ist dieses Modell schon aus den nun so fern erscheinenden coronafreien Tagen bekannt – andere hingegen sehen sich zum ersten Mal damit konfrontiert.
Ob Homeoffice Virgins oder bereits Pros – hier ein paar Tipps, was ihr im Homeoffice bitte NICHT tun solltet plus einige Einblicke in das Homeoffice Leben eurer Leidensgenossen - also praktisch jedermann, außer natürlich den Helden der aktuellen Situation, die dafür sorgen, dass unser Leben weiterhin funktioniert:
Sexfluencer – 10 Profile, die das Internet ordentlich aufmischen
Social Media Plattformen zählen zu unseren täglichen Begleitern. Ob diese Entwicklung nun positive oder negative Auswirkungen zur Folge hat, sei vorerst […]
Pflege von Espadrilles für Männer – Was tun, damit sie jahrelang gut und langlebig aussehen?
Du hast Dir ein Paar Espadrilles gekauft und möchtest, dass sie möglichst lange gut aussehen? Hier sind einige Tipps für die Pflege.