Ihr hört richtig, es ist endlich so weit. Die Clubs dürfen endlich wieder ihre Pforten öffnen, die Nachtgastronomie fährt hoch. Ab 1. Juli geht es schrittweise in Richtung „Normalität“. Was zu beachten ist, hat die Vienna Club Commission kurz und bündig erklärt.
Ganz die Normalität, wie wir sie vor COVID-19 hatten, wird es nicht sofort. Aber schon mal so viel, dass die Partys wieder unser aller Herz erfreuen dürfen. Vor allem aber auch als Safe Space sind die Clubs für diverse Menschen ein wichtiger (Kultur-)Raum. Ab 1. Juli fällt die Sperrstunde. Bis zu 100 Gästen oder einer Auslastung von 75 Prozent gelten jeweils die 3G-Regel sowie die Registrierungspflicht. Dafür dürfen die Masken aber fernbleiben.
Auch größere Veranstaltungen dürfen wieder stattfinden. Bis 500 Gäste gilt eine Anzeigepflicht, jedoch keine Bewilligungspflicht. Auch hier müssen Masken nicht getragen werden. Ab 500 Gästen muss die Veranstaltung angemeldet und bewilligt sein. Auch hier gilt für beides die 3G-Regel sowie die Registrierungspflicht. Dafür ebenso ohne Masken.
Weitere Öffnungsschritte ab 22. Juli zu erwarten
Sollten sich die Infektionszahlen wie bisher verhalten, gibt es einen weiteren erfreulichen Stichtag, den 22. Juli. Dann dürfen die Clubs auf Normalbetrieb schalten und es gelten keine Bewilligungs- oder auch Maskenpflicht. Quasi Normalität. Einzig die 3G-Regel bleibt erhalten, damit die Partys nicht zu einem Superspreaderevent werden. Wir freuen uns riesig!
Wenn ihr dennoch sommerliche Clubs sucht, in denen ihr die warmen Tage abfeiern könnt, haben wir für euch eine Liste der Clubs mit Outdoorbereich in Wien.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Beziehungsstatus: glücklicher Single - darf Alleinsein nicht erfüllen?
Seit jeher wird uns durch Hollywoodfilme vermittelt, dass eine Liebesbeziehung das Nonplusultra für ein glückliches Leben ist. Von der konservativen […]
Amazons Citadel: Serienprojekt der Avengers-Macher
Amazon Prime wirft uns wieder eine vermeintliche Serienrevolution vor die Glupscher. Was kann die Serie Citadel?
Urlaub auf Malta: Die 5 besten Aktivitäten für das perfekte Reiseziel in der Wintersaison
Viele Touristen wählen Malta Jahr für Jahr als bevorzugtes Reiseziel wegen seines reichen kulturellen und historischen Erbes, aber auch wegen […]
Grün, grüner, St. Patrick`s Day: Irische Partylust erobert die Welt
Kaum zu glauben, dass es an diesem Feiertag einmal ganz ruhig zuging. Bis 1961 hatten am berüchtigten 17. März alle […]
Wisch dir den Winter weg! Tipps und Tricks für deinen Frühjahrsputz
Die ersten Sonnenstrahlen blitzen durch das Fenster, die Vögel zwitschern, die Tage werden länger- der Frühling steht vor der Tür. […]
Glücklich durchs neue Jahr – diesmal aber wirklich
Vorsätze für das neue Jahr gehören mittlerweile wie Feuerwerk zu Silvester. Auch lassen sich diese mit den Knallkörpern gut vergleichen. […]