Der 12. April könnte schon fast ein neuer Feiertag in Großbritannien werden. Denn an diesem Tag dürfen die Biergärten in England wieder öffnen. Der TikTok User „scottlowesnaps“ möchte scheinbar keine Sekunde des Spektakels verpassen und zeltet vor seinem Lieblingspub.
Er ist nicht der einzige Brite, der die Vorfreude auf diesen großen Tag mit vollstem Einsatz und einem „wunderschönen Ausblick“ auskostet. Vielerorts bilden sich enorme Schlangen vor den Lokalen, um die Wiedereröffnung nicht zu verpassen. Doch sein Video auf TikTok über den etwas anderen Camping-Ausflug scheint wohl der absolute Liebesbeweis an sein Pub zu sein. Geschuldet sei dies, weil die Lokale für die Biergärten keine Reservierungen annehmen.
@scottlowesnaps I LOVE CAMPING #fyp #ukcomedy #viral #scottlowesnaps #foryourpage #funny #brit
Ein großes Stück Freiheit – nicht nur für die Briten. Mit den ersten warmen Tagen zieht es Menschen in das „sichere Draußen“. In der Tat ist es draußen wirklich sicherer, wie deutsche Aerosolforscher auch vor kurzem nochmals nachdrücklich und öffentlich kundgetan haben und deshalb auch die Art und Weise der Maßnahmen kritisieren. Treffen im Freien sollen zugelassen werden, um so die Treffen in den vier Wänden und damit die erhöhte Ansteckungsgefahr zu vermeiden.
Titelbild Credits: Screenshot TikTok / Scottlowesnaps
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Capsule Wardrobe als Gamechanger: 6 Tipps, wie du das Maximum aus dem Minimum holst
So sehr wir Mode auch lieben – immer den neuesten Trends hinterherzujagen, geht nicht nur ins Geld, sondern ist auch […]
Porno mit Star-Autor Michel Houellebecq?
YouTube-Trailer deutet Porno mit französischem Star-Autor Michel Houellebecq an. Was steckt dahinter?
Slow Living: Das Leben entschleunigen
Slow Living besinnt sich auf eine bewusste Auseinandersetzung mit dem eigenen Lieben. Wie man das Leben entschleunigt, erfährst du hier.
Stereotype und Sexismus in der Werbung - wenn falsche Rollenbilder prägen
Sexismus und Stereotypen waren und sind noch immer ein omnipräsentes Thema dieser Gesellschaft, egal ob für Männer oder Frauen – […]
Sperrstunde fällt ab Juli: Erste Schritte in die Nachtgastronomie?
Wie derStandard.at gerade im Live-Ticker berichtet hat, scheint die Sperrstunde mit 1. Juli gänzlich zu fallen. Betrachtet man die Partys […]
Arnautovic Gin - kickt der Drink mindestens so gut wie der Fussballspieler?
Sobald eine neue Spirituosen-Marke auf den Markt kommt, sind wir von WARDA nicht weit. Vor allem dann, wenn es sich um einen Gin vom polarisierenden Nationalkicker Marko Arnautovic handelt. Wir haben "getasted" und sagen euch, ob der neue Gin auch WARDAPPROVED ist.