Mit dem Frühling ziehen nicht nur die bunten Farben in unseren Alltag, sondern auch wieder in unsere Garderobe ein. Und die frühlingshaften Modetrends machen dieses Jahr ganz besonders Spaß: Von Color-Blocking, über Cut-Outs, bis hin zum Y2k-Revival ist alles dabei. Wir verraten euch, was die coolsten Fashion-Trends für den Frühling 2022 sind.
1. Cut-Outs und Schnürungen
Für alle, die gerne etwas mehr Haut zeigen, ist dieser Trend genau das Richtige. Denn Shirts, Kleider und Hosen mit Schnürungen und Cut-Outs sind diesen Frühling aus unserer Garderobe nicht wegzudenken. Die gezielten Hautblitzer sorgen für das gewisse Extra und sind definitiv ein absoluter Hingucker.
Vorsicht bei der Kombination mit anderen Teilen, denn weniger ist in diesem Fall mehr. Am besten kombiniert ihr dezente und einfarbige Kleiderstücke zu den Trendteilen, sonst kann der Look schnell unruhig und überladen wirken.
Schwarzes Cut-Out-Shirt | Crop-Top in Satinoptik | Braunes Cut-Out-Kleid |
|
|
|
2. Knallfarben und Color-Blocking
Diesen Frühling ist Mut zur Farbe gefragt. Ganz egal ob Grün, Pink, Orange oder Gelb! Knallige Blazer, Kleider oder Accessoires – zu bunt kann es dieses Jahr ganz bestimmt nicht werden. Auch mit Farbkombinationen darf gespielt werden, denn Color-Blocking ist gerade ganz groß im Trend. Kombinationen wie beispielsweise Gelb und Rosa, Koralle und Orange oder Türkis und Flieder harmonieren sehr gut zusammen und ziehen definitiv die Blicke auf dich.
Grüner Blazer | Pinkes Top | Neon Grünes Top |
|
|
|
3. Printmix für den perfekten Frühlings-Style
Wilde Prints erleben dieses Jahr ein ganz großes Comeback. Psychedelische Prints, Hahnenkamp oder Zebra Muster erfreuen sich dabei an besonders großer Beliebtheit. Wer besonders mutig ist, kann auch unterschiedliche Muster miteinander mixen.
Wer sich lieber langsam an den Fashion-Trend herantasten möchte, wählt am besten ein ausgefallenes Printteil und kombiniert dieses mit einem dezenteren Kleidungsstück.
Spaghetti-Top mit psychedelischen Print | Strickjacke mit orangenen Print | Blau-weiße Jeanshose |
|
|
|
4. Strick
Wir lieben Strick! Und der Stoff ist definitiv nicht nur der kalten Jahreszeit vorbehalten. Luftige Kleider oder Crop-Tops aus Strick peppen diesen Frühling jedes Outfit auf. Egal ob bunt oder in neutralen Farben – 2022 können und wollen wir auf die angesagten Teile nicht verzichten.
Sogenannte „Space Knits“ bringen jetzt auch frischen Wind in die Strickmode. Dabei handelt es sich um Strickmodelle, die in mehreren Farbtönen eingefärbt sind, die einander abwechseln und sich wiederholen. Sie erinnern schon fast an das Flimmern eines alten Röhrenfernsehers, sind aber definitiv ein absoluter Hingucker für den Frühling.
Blaues Strick-Top | Lila Strick-Top im Schachbrettmuster | Strick-Oberteil mit leuchtendem Karo-Muster |
5. Sheer
Transparenz ist 2022 besonders gefragt. Der Look kann als Kleid, Top oder zweiteiliges Set getragen werden. Am besten kombiniert man die durchsichtigen Blickfänger mit einem Body oder blickdichter Unterwäsche. Durch Akzente wie extravagante Accessoires oder stylische Schuhe rundest du den Look perfekt ab.
Schlaghose mit transparentem abstraktem Muster | Schwarze transparente Hose | Top mit transparentem Muster |
|
|
|
6. Y2K-Fashion
Die Fashion der 2000er ist zurück und erlebt gerade ein großes Revival. Vor allem bei der Gen Z ist der Fashion-Trend beliebt, mit dem auch die ein oder andere Modesünde wiederbelebt wird. Ob Low Waist Jeans, Butterfly Tops oder Belly Chains – die Outfits können nicht wild, schrill oder bunt genug sein. Wer gehofft hat, dass die 2000er-Mode der Vergangenheit angehört, muss jetzt ganz stark sein: Der Y2K-Hype ist diese Saison auf jeden Fall größer als je zuvor und wird uns bestimmt noch eine Weile begleiten.
Wer die Y2K-Ästhetik selbst tragen möchte, der stylt vereinzelt Teile der 2000er-Kleidung oder geht mit dem gesamten Outfit aufs Ganze. Grenzen sind hier keine gesetzt – ganz egal ob schrille Accessoires wie bunte Haarclips oder Triangel-Kopftücher, klobige Schuhe mit Plateau oder bunte Tracksuits.
Y2K-inspirierte Cargo-Jeans in Weiss | Pinker Tracksuit | Pinke Umhängetasche im Y2K-Stil |
|
||
7. Asymmetrie: Wiederkehrende Fashion-Trends
Zugegeben, neu ist der Trend nicht. Schon 2021 schmückten vermehrt asymmetrische Kleidungsstücke unseren Kleiderschrank. Asymmetrische Mode liegt aber auch 2022 immer noch voll im Trend, zum Beispiel als One-Shoulder-Top, Criss-Cross Jeans oder asymmetrisches Cut-Out-Dress. So zeigt man Haut, ohne zu viel preiszugeben. Uns gefällt’s.
Asymmetrisches Neckholderkleid in Neon-Grün | Top in leuchtendem Orange | Asymmetrisches Top in Schwarz |
|
|
|
8. Kleidung mit Schlitz
Kleidung mit Schlitz ist 2022 ein besonderer Hingucker. Der Trend macht aus jedem normalen Kleidungsstück ein echtes It-Piece. Hier gibt es die unterschiedlichsten Ausführungen bei Hosen, Röcken oder Oberteilen. Am besten lässt sich der Fashion-Trend mit Sneakers kombinieren, sie sorgen für einen lockeren und lässigen Fit.
Brauner Leder-Minirock mit Schlitz | Schwarze Hose mit Schlitz | Blaues Neckholdertop mit Schlitz |
Titelbild © Shutterstock
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Seltsame Berufe: 10 bizarre Jobs, die es wirklich gibt
Das Leben ist hart. Oft härter als einem lieb sein kann. Vor allem finanziell. Wenn man nicht gerade mit einem […]
10 romantische Filme für die perfekte Netflix Date Night
Die Einladung in die eigenen vier Wände für eine eventuelle Netflix and Chill Date Night ist natürlich die Krönung eines […]
Kelly's: Seit 1955 die unangefochtenen Crunch-Könige Österreichs
Was wäre eine Party ohne Kelly’s Chips? Ob Filmabend, Spieleabend oder ausgelassene WG-Party – Kelly’s ist seit Jahrzehnten der Inbegriff […]
Lifestyle-Überlegungen für den Kauf deines neuen Hauses
Wahrscheinlich hast du alle „Musskriterien“ zusammengetragen, aber du willst dir auch Gedanken darüber machen, wie dein neues Haus zu deinem […]
Survival of the Thickest: herzergreifende Netflix-Comedy mit Michelle Buteau
Der gefeierte Comedy-Star Michelle Buteau zeigt mit "Survival of the Thickest" eine typische Serie, die dennoch sehenswert ist.
Liebeskummer überwinden: 8 Tipps um deinen Trennungsschmerz zu bewältigen
Liebeskummer ist mittlerweile recht gut erforscht. Auch von uns. 8 Tipps für dich, wie du deinen Liebeskummer überwinden kannst.