"Foxy Eyes": Ist dieser Beauty-Trend rassistisch?
logo

„Foxy Eyes“: Ist dieser Beauty-Trend rassistisch?

1599126525 shutterstock 643316860

Ride with us!

Immer gut unterwegs mit unserem WARDA CREWSLETTER!

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Lifestyle ATownCalledMalice Sky UK Titel scaled

A Town called Malice: klassisch-britische Actioncomedy ohne Tiefgang

A Town called Malice: Tarantino-Vibes sucht man vergebens. Doch die Serie überzeugt mit geballter 1980er Mucke und britischer Derbheit.

von Stefan Feinig am 26.04.2023
Lifestyle Woman,At,Window, Lüften

Lüften: der neue Wellness-Trend in den USA

In den USA entdecken immer mehr Menschen das „German Lüften“ als Gesundheitsritual für sich. Doch es gibt mindestens genauso viele Hater.

von Stefan Feinig am 30.10.2024
Lifestyle shutterstock 649158433

5 Gründe warum Frau einen Höhepunkt vortäuscht

Frauen denken mehr über Männer nach, als sich Männer überhaupt vorstellen können. Aber eine kleine Frage schwebt in den männlichen Köpfen doch immer wieder herum : „War der Orgasmus jetzt echt oder doch wieder nur vorgespielt ?“ Lasst euch eines sagen liebe Männer, unsere Schauspielkünste sind nicht von schlechten Eltern und ich traue mich zu behaupten, dass man euch an diesem Punkt ziemlich leicht hinters Licht führen kann. 

von Warda Redaktion am 05.06.2019
Lifestyle Pure 021918 020 N8A1392

Pure – sehenswerte Arte-Serie um neurotisch sex-besessene Frau

In der britischen Miniserie „Pure“ geht es um eine junge Frau mit folgendem Problem: Sie wird ständig von unkontrollierbaren sexuellen Gedanken geplagt. Sex 24/7. Wer soll das nur aushalten?

von Stefan Feinig am 07.11.2022
Lifestyle shutterstock 2193503705

Die 9:16-Highlights des Monats: Neue App, Sexismus und das Abtreibungsgesetz

Klassische Medien haben ausgedient, 9:16 ist das Format der Gegenwart und Zukunft! 9:16?! Richtig gehört – das Smartphone mit seinem […]

von Vada Müller am 09.09.2022
Nachhaltigkeit d J1lsOuFmX4c unsplash

Ist Naturschutz rassistisch? Über "Prostituierte Wissenschaftler und NGO-Piraten"

Eine Ansage, wie ein Roundhouse-Kick! Der kenianische Ökologe Mordecai Ogada erläutert in seiner Streitschrift „The Big Conservation Lie“ (Die große […]

von Stefan Feinig am 30.03.2022