Warum du die Gault&Millau Genussmesse 2024 nicht verpassen solltest

Die Gault&Millau Genussmesse 2024 steht vor der Tür und verspricht, ein echtes Highlight für alle Feinschmecker*innen und Genussliebhaber*innen zu werden. Hier sind fünf Gründe, warum du dir dieses kulinarische Ausnahmeevent nicht entgehen lassen darfst und dir den 28. und 29. September fett im Kalender notieren solltest
Ein Gipfeltreffen der besten Köche Österreichs
Über 100 der besten Köchinnen und Köche Österreichs kommen zur Genussmesse 2024, um ihre kulinarischen Meisterwerke zu präsentieren. Namen wie Andreas Döllerer (Restaurant Döllerer), Harald Irka (Am Pfarrhof), Hubert Wallner (Gourmetrestaurant Hubert Wallner), Konstantin Filippou (Restaurant Filippou und Mama Konstantina) und viele mehr stehen für höchste Kochkunst und außergewöhnliche Geschmackserlebnisse.
Auf der Genussmesse hast du die einmalige Gelegenheit, Gerichte dieser Spitzenköche zu probieren und die Vielfalt der österreichischen Küche zu erleben.
Neue Location in der Ottakringer Brauerei
Zum ersten Mal findet die Genussmesse in der Ottakringer Brauerei statt, einer ikonischen Location in Wien, die mit ihrer einzigartigen Atmosphäre und großzügigen Raumaufteilung ideal für dieses Event ist.
Die größere Fläche ermöglicht es, die Koch- und Getränkestationen noch ansprechender zu gestalten und das Publikum besser zu verteilen, was für ein entspannteres und angenehmeres Messeerlebnis sorgt.
Die Gault&Millau Genussmesse 2024: Ein Paradies für Weinliebhaber
Die Messe bietet auch für Weinliebhabende so einiges. Bis zu 100 Weingüter sind vertreten und laden zum Probieren ein. Darunter bekannte Namen wie Weingut Jurtschitsch, Domäne Wachau, Weingut Pöckl und viele andere.
Die Vielfalt der angebotenen Weine reicht von klassischen österreichischen Weißweinen bis hin zu kräftigen Rotweinen. Weine, die perfekt zu den angebotenen Gerichten passen. Nutze die Chance, mit den Winzern persönlich zu sprechen und mehr über die Geheimnisse des Weinbaus zu erfahren.
Vielfalt an Genuss-Partnern
Neben Spitzenköchen und Winzern erwarten dich auch zahlreiche Genuss-Partner, die mit ihren Produkten begeistern. Ob Anker Brot, Schlumberger, Steirisches Kernöl oder Nespresso – die Vielfalt an hochwertigen regionalen und internationalen Produkten bietet für jeden Geschmack etwas. Von delikaten Kostproben bis hin zu exklusiven Präsentationen – hier kannst du dich durch eine Welt voller Geschmackserlebnisse kosten.
Ein umfassendes Erlebnis für Genießer
Die Gault&Millau Genussmesse ist nicht nur eine Plattform für die besten Köche und Winzer, sondern auch ein Treffpunkt für alle, die die hohe Kunst des Kochens und Genießens schätzen. Workshops, Live-Kochshows und Diskussionen mit Spitzenköchen und Experten bieten wertvolle Einblicke und Inspirationen für die eigene Küche.
Die Genussmesse 2024 ist die perfekte Gelegenheit, Neues zu entdecken, sich inspirieren zu lassen und die Leidenschaft für gutes Essen und Trinken mit anderen zu teilen.
Gault&Millau Genussmesse: Veranstaltungsdetails
Datum: 28. und 29. September 2024
Ort: Ottakringer Brauerei, Ottakringer Platz 1, 1160 Wien
Uhrzeit: Jeweils 12:00 bis 18:00 Uhr
Preise: 189 Euro für den Tages-Pass, 299 Euro für das Zwei-Tages-Ticket
Hier gehts zu den Tickets der Genussmesse 2024
Verpasse nicht diese einzigartige Gelegenheit, die österreichische Kulinarik in all ihrer Vielfalt zu erleben. Die Gault&Millau Genussmesse 2024 verspricht, ein unvergessliches Event für alle Sinne zu werden.
Bilder @ Philipp Lipiarski
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Bier aus Österreich: Diese Biermarken sind die beliebtesten
Bier aus Österreich. Über 1000 Biere soll es hierzulande geben. Doch welche Biermarken sind die beliebtesten?
Psychische Flexibilität: Sich dem Leid zuzuwenden lindert Depressionen
Ist etwas unangenehm oder löst Angst aus, neigen wir dazu, diesem Gefühl aus dem Weg zu gehen. Doch gerade diese […]
Neujahrsvorsätze 2023: einen Neujahrsvorsatz für jeden Bereich von Gesundheit bis Karriere
Neujahrsvorsätze 2023. Wir von Warda haben einen Neujahrsvorsatz nach dem anderen gesammelt und die besten 12 herausgesucht.
Global Drug Survey: Die 10 beliebtesten Drogen
Drogen-Umfragen wie der "Global Drug Survey" liefern jedes Jahr Einblicke im Umgang der Menschen mit legalen und illegalen Substanzen!
5 Gründe, warum du beim WARDA-Adventkalender-Gewinnspiel mitmachen solltest
Der WARDA-Adventkalender ist wieder da. Ab 1. Dezember geht es los. Also sei dabei und gewinne die spektakulärsten Preise in der Geschichte der Menschheit.
Untreue und Affären neu gedacht: die andere Seite des Fremdgehens
Affären, Untreue, Fremdgehen. Alles, was du darüber wissen musst, um diese emotionalen Themen neu denken zu können.