Was war da bei Gucci los? Die verkehrsreichste Straße in Los Angeles für eine Fashion Show absperren zu lassen, kann wohl nur Gucci! Am Dienstagabend wimmelte es auf dem Hollywood Walk of Fame statt der Tourist:innen von internationalen Superstars und Topmodels. Grund: Das Luxus Modehaus lud zum ersten Mal nach der Pandemie wieder zu einer physischen Show ein. Die neue Spring 2022 Kollektion wurde gezeigt.
Die Kollektion war eine Ode an Hollywood, inspiriert von der Vergangenheit und der Gegenwart der amerikanischen Unterhaltungsbranche. Jeder Look verkörperte einen anderen Filmcharakter, angefangen bei Cleopatra als letzte weibliche Pharaonin Ägyptens über Cowboys aus dem Wilden Westen bis hin zu heutigen Influencern:innen.
Typisch für Creative Director Alessandro Michele war die Show laut, übertrieben und gab den Zuschauern:innen ganz schön was zum knabbern. Die Kombination aus wehenden Abendkleidern, Pailletten, Analplugs und Septum-Piercings spiegelte die Besessenheit mit Glamour, Übermaß und Ruhm wider.
In den ersten Reihen ließen sich Popstars wie Billie Eilish, Miley Cyrus und Dakota Johnson finden. Doch auch der Model Cast selbst wies einige Berühmtheiten auf. Jared Leto, der im kommenden Film “House of Gucci” zu sehen sein wird, überzeugte in einem oversized Blazer, einer weißen Hose aus Leder und weißen Boots.
Angenehm war zu sehen, dass Models von petite bis hin zu plus size vertreten waren.
Mit der Show versuchte Gucci einen Teil zur Wiedergeburt von Los Angeles nach der Pandemie beizutragen. Das Modehaus spendete 1 Million USD an Charity Organisationen in der Umgebung wie der Miley’s Happy Hippie Foundation. Gucci möchte weitere Marken dazu inspirieren, Gleiches zu tun.
Hier noch einige Eindrücke von der Fashion Show:
Titelbild © Shutterstock
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Buddy-Christmas: Ideen für Weihnachten mit echten Freund*innen
Alle Jahre wieder… kommen diejenigen Tage, an denen du augenscheinlich keine Wahl hast, außer dich der versammelten Truppe von Familienmitgliedern […]
Tampon Adé - Alternative Periodenprodukte
10.000 bis 17.000 Tampons oder Binden, Kosten von 2000 bis 5000 Euro und 140 Kilo Müll. Das alles entsteht durchschnittlich […]
10 Serienmörder, denen du nicht alleine begegnen möchtest
So wie der "Craigslist Ripper" vermutlich noch da draußen sein Unwesen treibt, gibt es weltweit Hunderte ungeklärte Mordserien, für die noch keine Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden konnten. Und so müssen wir mit der Gewissheit leben, dass es unter uns auch jede Menge Monster gibt, die wir niemals identifizieren werden. Also sei auf der Hut.
„Arielle, die Meerjungfrau“ – Realverfilmung: Zwischen Begeisterung und Rassismus
Disneys neue Realverfilmung von „Arielle, die Meerjungfrau“ begeistert viele junge Mädchen – vor allem weil die Hauptdarstellerin des Filmes nicht […]
Nobuyoshi Araki - Zwischen Eros und Vergänglichkeit
Die Galerie OstLicht widmet dem japanischen Fotografen Nobuyoshi Araki eine umfassende Ausstellung, die nicht nur seine Bildsprache, sondern auch seine […]
Warum Serien heutzutage wertlos sind: das betrogene Potenzial eines Mediums
Ganz egal, ob es sich um gute Serien handelt, sie ein Nischenpublikum bedienen oder von hartgesottenen Fans spezieller Genres gefeiert […]