Higgins eröffnet 10 Stores in Österreich – Streetwear trifft auf Community
Wien bekommt Zuwachs in Sachen Streetwear: Mit Higgins startet heute ein neues Shopping-Konzept, hinter dem kein Geringerer als Snipes-Gründer Sven Voth steckt. Und weil klein anfangen nicht sein Ding ist, eröffnet Higgins gleich zehn Stores gleichzeitig, verteilt über das ganze Land.
Marken, die man kennt und Preise, die man liebt
Jede Filiale bietet rund 500 Quadratmeter Mode, Sneaker und Accessoires. Von Labels wie Puma, Under Armour, Levi’s, Jack & Jones, Hummel, New Era bis hin zu den unvermeidlichen Crocs. Ergänzt wird das Ganze durch die eigene Higgins-Kollektion. Das Ziel: Markenware, die leistbar bleibt, ohne das klassische Outlet-Feeling.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Mehr als nur einkaufen
Higgins versteht sich als „Smart Shopping“-Konzept. Das heißt: nicht nur Kleidung kaufen, sondern ein Erlebnis mitnehmen. Die Stores sollen Orte sein, an denen man sich gerne aufhält. Mit Design, Atmosphäre und Musik, die Lust machen, zu bleiben. Kurz gesagt: Shopping ohne Stress.

Das Maskottchen: Mr. Higgins
Ein echtes Highlight ist Mr. Higgins, ein humanoider Fuchs aus einer fiktiven Welt, der ausschließlich über Musik kommuniziert. Seine Botschaft: bewusster konsumieren, Freundschaften pflegen und Kleidung tragen, die glücklich macht. Ein ungewöhnlicher Ansatz aber definitiv einer, der Aufmerksamkeit schafft.
Community im Fokus
Neben Fashion setzt Higgins auch auf Community-Projekte, Kreativ-Events und soziale Initiativen. Die Stores sollen nicht nur Orte für neue Outfits sein, sondern Treffpunkte, die etwas zurückgeben.
Fazit: Mit zehn neuen Standorten setzt Higgins heute ein Statement in Österreich: Streetwear, Musik und Community, alles unter einem Dach.
Titelbild © Shutterstock
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Die Kulturgeschichte des Döners – jetzt zum nachlesen
550 Tonnen Döner werden täglich in Deutschland verzehrt. Wie es kulturgeschichtlich zu diesem Trend gekommen ist, darüber hat Eberhard Seidel ein spannendes Buch geschrieben.
Buddy-Christmas: Ideen für Weihnachten mit echten Freund*innen
Alle Jahre wieder… kommen diejenigen Tage, an denen du augenscheinlich keine Wahl hast, außer dich der versammelten Truppe von Familienmitgliedern […]
Das Fellner Phänomen - ist Kommerz wichtiger als Qualität?
Die mediale Landschaft ist in den letzten Jahren verstärkt von einem allgegenwärtigen Populismus geprägt – Boulevardzeitungen fördern dieses Klima. Was genau bedeutet das für unsere Gesellschaft und wie kann man als Normalo-Bürger damit umgehen? Wir haben uns mit diesem Thema auseinandergesetzt:
Speisekarten-Angst: 86 Prozent der Gen Z leiden unter "Menu Anxiety"
Schon einmal von der "Speisekarten-Angst" gehört? 86 Prozent der Gen Z leiden unter der sogenannten „Menu Anxiety“.
Halloween-Aufreger des Jahres: Megan Fox und Machine Gun Kelly „koksen“ Heidi Klum blasphemisch in den Schatten
Heide Klum ist die Halloween-Attraktion. Doch diesmal stehlen ihr Megan Fox und Machine Gun Kelly die Show. Mit viel "Koks" und Blasphemie.
Die Säulen der Umweltfreundlichkeit am Beispiel der Post: was macht ein Unternehmen nachhaltig?
Mobilitätswende, Minimalismus und Co. – die Medien überhäufen uns mit Tipps und Tricks, wie wir unser Leben nachhaltiger gestalten können. Privatpersonen können dem Klimawandel allerdings nur zu einem geringen Anteil entgegenwirken.








