Wien, wir haben ein Problem: Traditionen sind cool, können aber auch ziemlich fad daherkommen. Deswegen fegt WARDA mit dem House of Strauss am 22. Februar 2025 mit frischem Wind durch die Wiener Ballkultur. Der Tipp vom Profi: Unbedingt dabei sein!
Gefeiert wird das 10-jährige Jubiläum von Wiens bekanntester Kreativagentur mit einem Spektakel der Extraklasse: Klassik trifft Elektro, Opernsängerin trifft Rapper, Ballerina trifft Breakdancer und vieles mehr. Statt einem gewöhnlichen Ball, erlebst du hier die Disruption der alten Wiener Tanzrituale. Wer nicht dabei ist, hat den Zug verpasst!
Wir haben Eugen Prosquill, CEO von WARDA Network, auf den Zahn gefühlt.
WARDA.at: Was macht den House of Strauss Ball zu einer “gänzlich neuen Erfindung”?
Eugen: Wir brechen mit der Tradition und geben der Wiener Ballkultur einen frischen Kick. Der Ball wird nicht einfach nur Tanz und Orgelmusik sein. Wir mischen Rap mit Walzer, Breakdance mit Ballett – und alles mit einem modernen Twist. Der House of Strauss Ball wird der Ball sein, bei dem die Gäste sagen: „Wow, das habe ich noch nie erlebt!“ Wir verschmelzen Tradition und Moderne auf eine Weise, wie es vorher noch niemand gewagt hat.
WARDA.at: Das klingt nach einem tollen Spektakel. Was gibt’s zu feiern?
Eugen: Einiges! Wir feiern das 10-jährige Jubiläum von WARDA Network. 200 Jahre Johann Strauss. Und noch dazu das 255-jährige Jubiläum von Rozet & Fischmeister, einem unserer Lieblingskunden. Also, warum nicht alle drei Jubiläen zusammen feiern und es dabei ordentlich krachen lassen? Der Ball wird nicht nur ein Event, sondern ein echtes Highlight der Wiener Ballkultur!
WARDA.at: Wir sind dabei. Was sagst du Leuten, die noch zögern?
Eugen: Das wird man so nirgendwo sonst finden. Wenn du den Ball verpasst, verpasst du das Event des Jahres. Punkt.
WARDA.at: WARDA und Johann Strauss: Prallen da zwei Welten aufeinander?
Eugen: Strauss war ein absolutes Marketing-Genie und ein richtiger Unternehmer. Er war quasi der erste Popstar Wiens. Und genau das machen wir auch – wir bringen die klassische Musik und Tradition in die Moderne und machen sie für ein neues, junges Publikum relevant. Mit seinen zeitlosen Kompositionen und seiner internationalen Bekanntheit hat er Musikgeschichte geschrieben. Und das spiegelt sich auch in unserem Konzept wider – wir respektieren das Erbe, aber bringen es auf eine völlig neue Bühne.
WARDA.at: Was macht das Casino Zögernitz zur besten Location?
Eugen: Ganz einfach: Es ist der perfekte Ort, um Strauss zu feiern. Das Zögernitz ist nicht nur ein wunderschönes Gebäude, es ist auch der letzte original erhaltene Ballsaal, in dem Strauss selbst aufgeführt hat. Hier treffen Geschichte und Zukunft aufeinander – genau wie bei unserem Ball. Es gibt einfach keinen besseren Ort für ein Event wie dieses!
WARDA.at: Es wird eine Menge Überraschungen geben – wir sind aber jetzt schon aufgeregt. Kannst du schon ein paar Details verraten?
Eugen: Oh, da gibt’s einiges! Walking Acts, Stand Up Comedy, Styling Corner, Tombola, Mitternachtseinlage, Live Painting und noch viel mehr. Aber ohne zu viel zu verraten: Es wird wilde Showeinlagen geben, unerwartete Acts und jede Menge Überraschungen, die den Ball zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Wir freuen uns riesig auf die Gäste – es wird definitiv nicht der typische Wiener Ball, das garantiere ich! Wenn du dabei bist, wirst du lange darüber sprechen.
Sei dabei und sichere dir dein Ticket – der geilste Ball des Jahres ist nur einen Klick entfernt.
Datum: 22. Februar 2025
Location: Casino Zögernitz, Döblinger Hauptstraße 76, 1190 Wien
Einlass: Ab 20 Uhr
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Blackout in Österreich: seid ihr gerüstet?
Der Blackout ist wohl gerade das Thema. Dafür zu sorgen, dass man zwei Wochen ohne Strom auskommen könnte, ist vielleicht eine Überlegung wert. Wie genau das geht? Ein Buch erklärt.
Covid nicht für alle Vorbei: Long Covid Patientin im Interview
Corona ist vorbei? Auch wenn viele das Ende der Pandemie feiern. Für Long Covid Patienten ist sie es noch lange nicht! Wir trafen eine Betroffene zum Interview.
Pub Quiz Wien: Rätselraten bis zur Ekstase
Pub Quiz erfreuen sich großer Beliebtheit – natürlich auch in Wien. Wir haben die besten Locations für dich gefunden.
Tiktok-Trend disst Style der Generation Y: Der Scheitelstreit
Was wirklich wichtig ist? Nicht die ökonomische Ungleichheit, der Klimawandel, Corona oder einfach nur die Rettung der Welt. Nein! Was […]
Diese 12 alltäglichen Produkte sind nicht vegan oder vegetarisch
Zähne putzen mit tierischem Knochenmehl, Nägel lackieren mit Fischschuppen und Make-up auftragen mit Tierhaaren? Nicht nur Lebensmittel können tierische Inhaltsstoffe […]
Maladaptives Tagträumen: Wenn Träumen zur Sucht wird
Tagträume gehören für die meisten Menschen zum Alltag. Man starrt während einer Vorlesung ins Narrenkasterl oder versinkt beim Zugfahren in […]