Die Planung von einem Junggesellinnenabschied kann eine aufregende, aber auch sehr stressige Aufgabe sein. Dieser Artikel soll dir dabei helfen, die perfekte Feier für die Braut auf die Beine zu stellen. Wir bei WARDA verstehen natürlich, wie wichtig es ist, einen unvergesslichen Junggesellinnenabschied zu organisieren, der die Freundschaften und die Liebe der Braut ordentlich zu zelebrieren vermag. Deshalb haben wir eine umfassende Liste mit kreativen Ideen, Tipps und Links zum direkten Nachkaufen zusammengestellt, um dir bei der Planung zu helfen. Mit unseren Ideen und Tipps wird dein Junggesellinnenabschied definitiv zu einem unvergesslichen Ereignis!
Tipps Junggesellinnenabschied in Wien: Aktivitäten
Wien ist eine Stadt, die für ihre Schönheit, Kultur und pulsierende Atmosphäre bekannt ist. Es gibt viele Aktivitäten, die du und deine Mädels während eines Junggesellinnenabschieds in Wien genießen können. Hier sind einige der beliebtesten Aktivitäten:
- Starte den Tag mit einem Brunch in einem der zahlreichen, liebevollen Cafés in Wien. Unsere Favoriten: Café Ulrich, Klyo oder das Hildebrandt Café.
- Als Nächstes kannst du dich und deine Girls richtig verwöhnen lassen. So sind dann alle bereit, wenn es an das Eingemachte geht. In Wien gibt es mehrere Beauty-Salons, die nicht nur Treatments in der Gruppe anbieten, sondern das ganze noch mit Cocktails, Sekt und Party verbinden. Unsere Favoriten sind: Babetown, AFACIAL Skinbar, ManiMaker. Du suchst ganz gezielt nach einer Cocktail-Bar? Wir kennen die besten Cocktailbars in Wien
- Jetzt aber genug mit Verwöhnung, der Junggesellinnenabschied soll für die Braut auch eine kleine Herausforderung darstellen. Schließlich muss das nächste Lebenskapitel gebührend willkommen geheißen werden. Da Wien gut zu Fuß zu durchqueren ist, eignet sich eine Stadttour, während der die Braut verschiedene Aufgaben machen muss (mehr dazu weiter unten). Eine andere nette Idee ist es, eine eigene Bim wie die Tramway zu mieten.
- Um den Abend noch schön ausklingen zu lassen, listen wir dir noch unsere Lieblingsbars in Wien auf: Sechser, Hannelore, Zum Schwarzen Kameel
Für alle, die nicht so gerne im Mittelpunkt stehen und lieber in der Gruppe bleiben wollen, haben wir hier noch einige andere Ideen in Wien:
Weinverkostung
Champagner und Schokoladen Verkostung
Cocktail Kurs
Party Boot auf der Donau mieten
Strip Dinner
Bubble Soccer
Diese Aktivitäten sind jedoch nur der Anfang. Wien hat noch viel mehr zu bieten. Denke bei der Suche aber daran, die Interessen der Braut zu berücksichtigen und die Aktivitäten entsprechend anzupassen!
Junggesellinnenabschied: beliebteste Orte in Europa
Wien ist zwar schön, aber die Braut möchte lieber was Neues erleben? We got ya! Europa bietet eine Vielzahl von aufregenden Destinationen für den Junggesellinnenabschied. Hier sind einige der beliebtesten Orte, die du in Betracht ziehen solltest:
Barcelona, Spanien
Barcelona ist eine Stadt voller Leben, Kultur und Partys. Genieße die Sonne an den wunderschönen Stränden, erkunde die faszinierende Architektur von Gaudí und tauche ein in das pulsierende Nachtleben der Stadt.
Amsterdam, Niederlande
Amsterdam ist bekannt für seine Grachten, Fahrräder und das entspannte Lebensgefühl. Erkunde die Stadt auf dem Wasserweg, besuche das Anne-Frank-Haus und genieße das einzigartige Nachtleben der Stadt.
Prag, Tschechische Republik:
Prag ist eine Stadt mit einer reichen Geschichte, atemberaubender Architektur und einem lebendigen Nachtleben. Besichtige die Prager Burg, schlender über die Karlsbrücke und feier in den vielen Clubs und Bars in Prag.
Einige der gefragtesten, aber dafür auch teuersten Plätze, möchten wir dir ebenfalls nicht vorenthalten:
- Mykonos, Griechenland: Berühmt für luxuriöse Strandclubs, schicke Restaurants und das glamouröse Nachtleben.
- Ibiza, Spanien: Ein Paradies für Party-Liebhaber mit weltberühmten Clubs, wunderschönen Stränden und einem unvergleichlichen Sommer-Feeling.
- Saint-Tropez, Frankreich: Ein Synonym für Luxus und Eleganz, bekannt für exklusive Strände, Yachten und erstklassige Partys.
All diese Orte bieten eine Mischung aus Kultur, Spaß und Abenteuer — und sind der perfekte Tipp für einen unvergesslichen Junggesellinnenabschied.
Aber pass bei den Trips auf: nicht jede hat womöglich das Budget dafür parat. Es ist wichtig, klar zu kommunizieren und einen Trip zu planen, der für alle Beteiligte finanziell und zeitlich machbar ist.
Must-haves für den Junggesellinnenabschied
Ein Junggesellinnenabschied ist nicht komplett ohne die richtigen Accessoires und Geschenke. Hier sind einige Must-haves für den perfekten Junggesellinnenabschied:
Braut Haarreif mit Schleier
Junggesellinnenabschied Tattoos
Bride to Be Strandtasche
JGA Gästealbum
JGA Shirts
Penis Strohhalme
JGA Herzsonnenbrille
Bride to Be Luftballoon Set
JGA Schärpen für ganze Gruppe
Wir finden individuelle Goodie Bags für alle Beteiligten auch eine sehr liebe Idee. Für den Inhalt würden wir folgende Produkte empfehlen: Blasenpflaster, Sonnencreme, Aspirin, einen kleinen Shot, Ohropax, Sonnenbrillen, Tampons, Schmerztablette, Taschentücher, kleine Wasserflasche.
Mit so einer Ausstattung kann an diesem spaßigen Tag nichts mehr schiefgehen.
Kreative und spaßige Spiele
Spiele sind eine großartige Möglichkeit, die Stimmung auf dem Junggesellinnenabschied zu beleben und die Gruppe näher zusammenzubringen. Hier sind einige kreative und spaßige Tipps für Spiele, die du ausprobieren kannst:
Junggesellinnenabschied: Spiele zum Vorglühen
Ich hab noch nie
Alle bekommen etwas zu trinken. Die erste Person beginnt nun einen Satz mit „Ich hab noch nie …“ und beendet den Satz mit irgendeiner Erfahrung. Wer diese Erfahrung schon einmal gemacht hat, muss trinken.
Wer in dieser Runde
Eine Person beginnt mit der Frage „Wer in dieser Runde würde am ehesten …“ und führt den Satz mit etwas Lustigem fort. Auf drei müssen alle auf die Person zeigen, die sie für am wahrscheinlichsten halten. Anschließend macht entweder die Person weiter, auf die die meisten Finger gerichtet sind oder ihr spielt reihum.
Porn or Polish
Die Mädels müssen erraten, ob der Name zu einem Nagellack oder zu einem Pornovideo gehört. Je nachdem, ob sie richtig liegen, müssen sie trinken oder nicht.
Prosecco Pong
Prosecco Pong ist eine Alternative zum Party-Spiel Beer Pong. Die Aufstellung erinnert an Ping Pong, nur stehen auf beiden Seiten des Tisches mit Sekt gefüllte Becher.
Junggesellinnenabschied Tipps: Aufgaben und Spiele für unterwegs
Selfie Challenge
Die Braut muss in verschiedenen Situationen Selfies schießen. Das lockt die Braut nicht nur aus der Comfort Zone, sondern garantiert auch großartige Erinnerungsfotos. Photobooth-Accessoires peppen die Fotos potenziell auf. Beispiele: Mach ein Foto mit einer Touristengruppe etc.
Aufgaben
Die Braut erhält verschiedene Aufgaben, die sie während des Tages erfüllen muss. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Wir haben dir ein paar aufgeschrieben:
- Verkaufe jemandem einen Gegenstand als Glücksgegenstand
- Mache aus 1EUR insgesamt 3EUR
- Sammel möglichst viele bestimmte Gegenstände von Passanten (z.B. Telefonnummern, Unterwäsche-Etiketten, Umarmungen etc.)
- Lass dir von einer fremden Person den Walzer-Grundschritt beibringen
- Rufe für jeden Buchstaben im Namen deines Verlobten eine positive Eigenschaft in die Welt
Aufgabenideen, mit denen die Braut Geld machen kann
- Bauchladen – ganz klassisch: die Mädels erstellen einen Bauchladen für die Braut, die die Produkte so schnell wie möglich verkaufen muss.
- Brautschminken: Passant*innen dürfen gegen eine kleine Gebühr die Braut oder die Mädels schminken, z.B. Lippenstift oder Puder draufmalen.
- Schätzspiel: Passant*innen müssen verschiedene Gegenstände schätzen, z.B. wie viele Süßigkeiten in einem Glas sind oder wie viel die Braut für ihr Hochzeitskleid ausgegeben hat. Jede*r Passant*in zahlt einen kleinen Betrag, um am Schätzspiel teilzunehmen.
Diese Spiele sorgen für Spaß und Lachen auf dem Junggesellinnenabschied und schaffen unvergessliche Erinnerungen.
Junggesellinnenabschied: Tipps für die Organisation
Die Organisation eines Junggesellinnenabschieds kann eine Herausforderung sein, aber mit den richtigen Tipps wird es ein reibungsloser Ablauf. Hier sind einige Tipps, um dir bei der Organisation zu helfen:
Budget festlegen
Lege ein Budget fest, um sicherzustellen, dass die Kosten im Blick behalten werden. Berücksichtige dabei die Ausgaben für Aktivitäten, Unterkunft, Verpflegung und Geschenke und halte die Mädels immer up to date.
Frühzeitig planen für einen reibungslosen Ablauf
Beginne frühzeitig mit der Planung, um genügend Zeit für die Organisation und Buchung von Aktivitäten, Unterkunft und Transport zu haben.
Kommunikation mit den Teilnehmerinnen
Halte die Mädelsrunde über die Pläne auf dem Laufenden und bitte um Rückmeldungen und Vorschläge. Eine offene
Kommunikation sorgt dafür, dass alle auf dem gleichen Stand sind und es macht auch Sinn, Aufgaben zu verteilen. Zum Beispiel bist du für die Organisation zuständig, jemand anderes für die JGA Gadgets und wieder jemand anderes für Dresscodes und andere Aufgaben.
Junggesellinnenabschied: Flexibilität bewahren
Sei flexibel und bereit, deine Pläne anzupassen, falls etwas nicht wie geplant läuft. Es ist wichtig, dass alle Teilnehmerinnen Spaß haben und sich wohlfühlen. Mit diesen Tipps wird die Organisation des Junggesellinnenabschieds zum Kinderspiel.
Abschließend möchten wir daran erinnern, dass der Junggesellinnenabschied eine Feier der Freundschaft und Liebe ist. Genieße die Zeit mit deinen Freundinnen und kreiere unvergessliche Erinnerungen. Plane sorgfältig, hab Spaß und lass die Braut im Mittelpunkt stehen. Dann kann es nur ein unvergesslicher Trip werden.
Bilder © Vada Müller
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Unverschämt direkte Nachrichten - wenn Männer das Niveau verlässt!
Jeder weiß es insgeheim: Tinder, Lovoo und Co. sind meistens kein Erfolgsrezept für die große Liebe. Dennoch probiert man es immer wieder, in der Hoffnung, dass sich unter den tausenden von Swipes der Traumprinz versteckt. Gerade in Zeiten der Selbstisolation eine wunderbare Methode um sich von der Einsamkeit und Frustration abzulenken – würde man meinen.
6 mögliche Orte, um Schluss zu machen: Von katastrophal bis ideal
Schluss machen – ein unliebsames Thema. Aber manchmal, wenn es eben in einer Beziehung nicht mehr passt, ist es ein […]
Slow Living: Das Leben entschleunigen
Slow Living besinnt sich auf eine bewusste Auseinandersetzung mit dem eigenen Lieben. Wie man das Leben entschleunigt, erfährst du hier.
WIENER STYLE-Session – part 3
Aufgrund des Erfolges unserer ersten Wiener Style-Sessions haben wir uns erneut eine Kamera geschnappt und uns in Wien weiter umgesehen.
The Idol: Lily-Rose Depp und The Weekend auf den Spuren von 50 Shades of Grey
Lily-Rose Depp und The Weekend haben die Hauptrollen in der HBO-Serie The Idol. Eine an sich gute Serie. Auch wenn […]
#StopHateforProfit - Stars schließen sich dem Facebook Boykott an
Schon lange steht der Facebook-Konzern in Kritik, zu wenig gegen Hass und Falschinformation auf seinen Kanälen zu unternehmen. Immer wieder […]