May we present: die TikTok Charts. Jeden Monat stellen wir jene Brands und Content Creators unterteilt in deutschsprachigen (DC) und internationalen Content (IC) – des DACH-Raums vor, die den höchsten Like-Median erreichten sowie die viralsten Videos. Viel Spaß!
Red Bull winkt von der Spitze
Die TikTok Charts für den Februar sind da, und Red Bull grüßt bei den Brands wieder von der Spitze. Generell sind auf den ersten Plätzen immer wieder dieselben Gesichter (oder besser gesagt: Logos) zu sehen. Für die Zeit im Bild ist das gut: Mit Platz sieben zeigt sie erneut, dass sie zu den beliebtesten DACH-Accounts gehört.
Auch Candy Peak ist erneut weit vorne zu finden und scheint sich nach und nach oben festzusetzen. Hervorzuheben ist ebenfalls, dass BMW gleich doppelt vertreten ist; der Hauptaccount liegt dicht gefolgt von jenem der Motorradsparte auf Platz neun. Interessant ist hier, dass letzterer, im Follower-Vergleich jedoch um eine ganze Million vorn liegt.
Auf beiden Accounts überzeugt BMW mit High-Quality-Content, bei denen stets das Produkt im Vordergrund steht. Dabei trifft die traditionsreiche Automarke allerdings genau die richtige Nuance zwischen seriösem Content zu den Produkten, Postings mit Unterhaltungswert und solchen mit Bezug zu Trends, wie das passende Video zum Valentinstag.
Videozeugs bei den deutschen Creators top
Neu an der Spitze in der Kategorie „Deutschsprachige Creators” ist Feli aka Videozeugs. Mit einem Median von 173.000 Likes winkt sie von auf Platz eins und landete vor Dauerbrenner Herr Anwalt und Karim Jamal. Mit Cihan Aglar taucht ein Newcomer erstmals in den Charts auf; sein trockener Humor verhalf ihm zu einem Median von 110.000 Likes und damit auf den 6. Platz.
Zurück in den Charts ist die selbsternannte “Lieblingsamateurdesignerin” Paula, die auf ihrem Kanal unlabeled TikToks rund um die Themen Design, Beauty und Fashion bietet. Mit ihrem Content und einem Median von 85.000 Likes erreichte sie Platz zehn im Februar.
@elevatorboys It‘s really personal and special ❤️ #ruinme #elevatorboys
Mit Younes Zarou ist der größte deutsche TikToker zurück im Spitzenfeld bei den „internationalen Creators“ – Platz vier bedeutete seine beste Platzierung seit langem. Mit einer ganzen Reihe an kreativen TikToks aus seinem Ägypten-Urlaub begeisterte er die internationale Community und erreichte einen Median von 148.000 Likes im Februar.
Elevator-Boys nutzen den Super-Bowl-Hype
Ohne große Veränderungen an der Spitze mit dem Duo Noelgoescrazy und Itskingchris konnte es hingegen erstmals der Schweizer Nicocaponecomedy auf das Siegertreppchen schaffen. Mit einem Median von 178.000 Likes im Februar kamen die lustigen Comedy-TikToks mal wieder richtig gut bei der Community an – in den TikTok-Charts bedeutete das Platz drei für Nico.
Eine Premiere gab es auf den unteren Plätzen: Die Elevator-Boys sicherten sich im Februar Platz 15. Die Boyband aus Deutschland griff neben einigen Trends vor allem den Hype um den Super-Bowl auf ihrem Kanal auf, was durch hohe Aufrufzahlen und Likes en masse belohnt wurde.
Titelbild © Shutterstock
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Döner in Wien: Die 10 besten Wiener Döner
Die 10 besten Wiener Döner. Damit ihr einen Überblick habt, was es über Döner in Wien zu wissen gibt. Mahlzeit!
Lehrerin schwänzt 20 Jahre lang den Unterricht
Manche feiern die italienische Lehrerin, die es geschafft hat, von 25 Dienstjahren bloß vier zu erscheinen, bereits als Heldin.
Studie untersuchte über 1000 Jahre alten Kot: Stirbt unsere Darmflora aus?
Wissenschaftler haben Besorgniserregendes herausgefunden: Vor 2000 Jahren verfügten die Menschen über viel mehr Mikrobiome als heute. Heißt: eine andere Darmflora. […]
Zeitlose Mode: Auf diese Kleidungsstücke solltest du nicht verzichten
Zeitlose Mode: Trends kommen und gehen. Auf welche Evergreens in deinem Kleiderschrank du jedoch nie verzichten solltest?
10 Serienmörder, denen du nicht alleine begegnen möchtest
So wie der "Craigslist Ripper" vermutlich noch da draußen sein Unwesen treibt, gibt es weltweit Hunderte ungeklärte Mordserien, für die noch keine Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden konnten. Und so müssen wir mit der Gewissheit leben, dass es unter uns auch jede Menge Monster gibt, die wir niemals identifizieren werden. Also sei auf der Hut.
Nachhaltigkeit in der Küche: 7 Tipps für ein nachhaltiges Kochen
Nachhaltigkeit, Klimafreundlichkeit und ein vorzeigbarer ökologischer Fußabdruck sind wichtiger denn je. Viele Menschen versuchen, ihr Leben klimafreundlicher zu gestalten. Vergessen […]