Die Großstadt Wien ist einen Besuch wert. Dies gilt auch für Hundebesitzer*innen. Denn in vielen Stadtteilen sind die Tiere herzlich willkommen. An Freizeitaktivitäten mangelt es in der Stadt nicht. In diesem Beitrag erfährst du, wie du deinen Urlaub mit Hund und Aufenthalt in Wien mit deinem Vierbeiner angenehm gestalten kannst.
1. An diesen Sehenswürdigkeiten sind auch Vierbeiner willkommen
In Wien erwarten dich zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Vor allem die Innenstadt strotzt vor geschichtsträchtiger Architektur. Wage einen Spaziergang durch die Altstadt, um das historische Umfeld aus nächster Nähe zu genießen. Mit deinem Hund kannst du stressfrei durch die Fußgängerzonen spazieren. Du hast dort auch die Möglichkeit, dich auf einer der Bänke auszuruhen und einem Eis zu frönen.
Kirchen darfst du mit dem Hund zwar nicht betreten. Allerdings kannst du mit deinem Jack Russell oder Cockerspaniel die beliebtesten Sehenswürdigkeiten wie den Stephansdom oder die Karlskirche von außen betrachten. Es empfiehlt sich außerdem ein Besuch des Riesenrads im Wiener Prater. Eine Fahrt kannst du hier sogar mit dem Vierbeiner unternehmen.
2. Urlaub mit Hund in Wien: die optimale Reisezeit für tierische Städteurlauber
Generell ist Wien eine Stadt, die zu jeder Jahreszeit viel zu bieten hat. Willst du bei deiner Städtereise aber angenehme Temperaturen genießen, solltest du den Urlaub im Frühling, Herbst oder Spätsommer antreten. Du kommst hier in den Genuss eines milden Wetters und zahlreicher Outdoor-Veranstaltungen. Letztere heißen Tiere zumeist willkommen, sodass du diese Events problemlos mit deinem Hund erleben kannst.
3. Einen Ausflug ins Grüne wagen
Wien ist nicht nur für seine historische Architektur, sondern auch für die zahlreichen Grünflächen bekannt. Willst du mit deinem Vierbeiner also einen Tag in der Natur verbringen, hast du hier problemlos die Möglichkeit dazu. Einen Abstecher ist mit deiner Fellnase vor allem die Donauinsel wert.
Dabei handelt es sich um die größte Grünfläche der Stadt, wobei sie als Hochwasserschutz die Donau umgibt. Mittlerweile gibt es auf diesem Areal auch Restaurants und Cocktailbars. Dort kannst du dich auch problemlose mit Jagdhunderassen niederlassen.
4. Ein traditionelles Wiener Kaffeehaus besuchen
Verbringst du deinen Urlaub mit Hund und in Wien, ist der Besuch eines traditionellen Wiener Restaurants nahezu Pflicht. Und das Beste: In vielen Lokalitäten sind Hunde herzlich willkommen und werden vom Personal bereitwillig mit Wasser versorgt. Es darf sich also gleichermaßen dein Beauceron über exzellenten Service freuen. Bei Schönwetter kannst du mit deinem Vierbeiner auch im Freien Platz nehmen und das Treiben beobachten.
5. Die besten Bezirke für einen Stadtspaziergang mit Fellnase
Generell ist jeder Bezirk in Wien spannend — auch außerhalb des Zentrums findest du architektonische Juwelen und spannende Museen. Allerdings gibt es Stadtteile, die sich für einen Spaziergang mit dem Vierbeiner besonders gut eignen. In erster Linie ist hier die innere Stadt zu erwähnen.
Sie markiert das Stadtzentrum und beinhaltet die bekanntesten und wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Auch findest du dort eine große Fußgängerzone vor, weshalb sich der Bezirk für einen Spaziergang mit Hund besonders gut eignet.
Auch die Leopoldstadt ist bei vielen Tierhaltern beliebt. Verantwortlich dafür ist unter anderem der Wiener Prater. Dieser verbindet eine weite Grünfläche mit dem bekanntesten Vergnügungspark der Stadt. Bei Besucher*innen kommen die Bezirke Mariahilf und Neubau gut an. Denn dort befinden sich beliebte Einkaufsstraßen wie die Mariahilferstraße. Beim Flanieren kannst du hier urbanes Flair genießen. Und dein Hund natürlich auch.
6. Ein passendes Hotel für den Urlaub mit Hund finden
Damit die Reise mit deinem Vierbeiner zum vollen Erfolg wird, brauchst du natürlich eine geeignete Unterkunft. Informiere dich im Vorfeld unbedingt über hundefreundliche Unterkünfte. Du kannst in Wien sowohl eine Ferienwohnung als auch ein Hotelzimmer mieten.
Willst du im Zentrum des Geschehens sein, solltest du dich für eine Unterkunft in der Innenstadt entscheiden. Du musst in diesem Fall aber höhere Ausgaben in Kauf nehmen. Hotels gibt es aber auch in den angrenzenden Bezirken: Landstraße, Leopoldau, Wieden und Alsergrund. Der Weg in die Innenstadt ist bei ihnen etwas länger, allerdings bewegt sich der Preis im erschwinglicheren Bereich.
Urlaub mit Hund in Wien: ein Fazit
Wien ist für Tierliebhaber*innen ein optimaler Urlaubsort. Denn Hunde sind in der Stadt gerne gesehen. Dies gilt nicht nur für Parks und Fußgängerzonen, sondern auch für die zahlreichen Cafés. Willst du dich im Grünen austoben, stehen dir der Wiener Prater und die Donauinsel offen. In Wien kommst du mit deinem Vierbeiner also voll und ganz auf deine Kosten.
Titelbild © Shutterstock
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
WARDALICIOUS Ramien – der asiatische Geheimtipp für den Lockdown
Wardalicious – so heißt die Reihe, die uns immer wieder zu einer neuen Location führt. Wir testen für euch im […]
10 Serienmörder, denen du nicht alleine begegnen möchtest
So wie der "Craigslist Ripper" vermutlich noch da draußen sein Unwesen treibt, gibt es weltweit Hunderte ungeklärte Mordserien, für die noch keine Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden konnten. Und so müssen wir mit der Gewissheit leben, dass es unter uns auch jede Menge Monster gibt, die wir niemals identifizieren werden. Also sei auf der Hut.
Warum es cool ist, am Valentinstag kein Date zu haben
Der Valentinstag steht vor der Tür, und überall sieht man Herzen, Blumen und Pärchen, die ihre Liebe zelebrieren. Doch was, […]
10 Verhaltensweisen, die euch wirklich unattraktiv machen
Der Fokus auf reine Oberflächlichkeiten hat unsere Kriterien, was Attraktivität betrifft, in ein sehr trügerisches Licht gerückt. Heutzutage wird man […]
Vermietung und Steuern: Was man absetzen kann und beachten muss
Eine vermietete Immobilie ist nicht ausschließlich ein Geldsegen. Instandhaltung. Wartung. Etwaige Darlehenszinsen. Wohnungsanzeigen. Aber auch Steuern. Vermietende haben neben Einkünften […]
Fran Lebowitz – Netflix-Star und US-Kultfigur mit deutscher Buchpremiere
Vielen nur aus Martin Scorseses Netflix-Hitserie Pretend it’s City bekannt, ist von der US-amerikanischen Kult-Satirikerin Fran Lebowitz, vor kurzem ihr erstes Buch auf Deutsch erschienen. New York und der Rest der Welt ist dabei eine Sammlung ihrer, bereits in den 1970er und 1980er Jahren veröffentlichten Werke. Ab jetzt das erste Mal auch auf Deutsch nachzulesen.