Wardalicious – so heißt die Reihe, die uns immer wieder zu einer neuen Location führt. Wir testen für euch im Duo oder Trio Restaurants und Bars auf Herz und Nieren. Wir finden heraus, was die Spots taugen und geben euch einen Einblick in die Besonderheiten.
Mit einem Rating, das wir anhand des Preis-Leistungs-Verhältnisses festmachen, wisst ihr sofort, was gut ist und was nicht. Vor kurzem waren wir im Le Burger. Wir verraten euch, ob dieses Restaurant WARDAPPROVED ist.
Wer denkt, Burger sei nur Fast Food, sollte nun die Ohren steif halten: Le Burger stellt das Konzept Burger auf eine neue Ebene. Frisch, handgemacht und mit Leidenschaft zubereitet ist die Devise. Man setzt auf frische, regionale Zutaten. Das Fleisch wird nicht fertig als Pattie zum auftauen gekauft sondern täglich frisch faschiert und per Hand geformt. Fernab von Convenience-Ware wird hier mit Leidenschaft ein Genusserlebnis zwischen zwei Buns geschaffen. Eine offene Show-Küche und hauseigene Rezepturen machen den Lokalbesuch unvergesslich.
Le Burger − Food and Drinks
Beim Aufschlagen der Speisekarte bekamen wir sofort große Augen. Ein umfangreiches Angebot an diversen Burger-Kreationen, Bowls und Steaks ließ uns auf Anhieb das Wasser im Mund zusammenlaufen. Die saisonal wechselnden Specials sind bei jedem Besuch aufs Neue ein Highlight.
Die umfassende Auswahl an diversen Cocktails, Weinen und anti-alkoholischen Getränken machte es uns nicht leicht uns zu entscheiden. Wir starteten mit einem Austrian Mule, bei dem der Wodka durch Averna ersetzt wird und einem Maracuja-Gin Spritz. Hierfür verwendet Le Burger die erste Gin & Wein Spirituose Europas der Marke Herak.
© Le Burger
Build your own Burger: in nur fünf Schritten
Neben vorgefertigten Burger-Variationen gibt es auch die Möglichkeit, seinen Burger selbst zusammenzustellen. Dabei befolgt man fünf Schritte, um zu seinem Traumburger zu gelangen. Im ersten Schritt wählt man die Art des Burgers aus, das Angebot reicht von Hamburger über Chickenburger, bis hin zu zwei verschiedenen Veggie-Paties.
Der zweite Schritt bestimmt das Brötchen. Hier bietet Le Burger beispielsweise auch eine Low Carb Variante an, welche den Burgerinhalt in ein Blatt Eisbergsalat wickelt. In Schritt drei und vier werden Saucen und Zutaten ausgewählt. Dabei sind die Auswahlmöglichkeiten wirklich groß und es ist definitiv für jeden etwas dabei.
Schritt fünf erlaubt die Auswahl an diversen Extras wie zum Beispiel ein Spiegelei oder Trüffel-Sauce. Diese kosten jedoch extra. Wir stellten uns einen Veggie Burger mit Zucchini Laibchen und einem Bacon Cheese Burger zusammen, beide von einem Briochebun ummantelt.
Le Burger: Fries and Ice
Als Beilage entschieden wir uns für die Chili Cheese Fries. Die Servicekraft teilte uns mit, dass es möglich wäre, einen Mix aus klassischen Fries, Sweet Potatoe Fries, Wedges und Nachos zu bekommen. Das Angebot nahmen wir dankend an.
Eines der besten Dinge an Le Burger ist wohl die Saucen Bar, bei der man sich so viel und so oft nachholen kann, wie man möchte. Neben Klassikern wie Ketchup und Mayo finden sich beispielsweise Hot-Sauce, Roasted-Pepper-Sauce und andere ausgefallene Dips.
Obwohl wir schon ziemlich voll waren, konnten wir auf ein Dessert nicht verzichten. Die Wahl fiel auf ein Milcheis mit Heidelbeeren und Heidelbeerpüree und den American Cheescake. Espresso Martini durfte beim süßen Abschluss natürlich nicht fehlen. |
Bestellung mal anders
Das Burgerlokal bietet eine neue Möglichkeit der Bestellung an. Dabei wird die Speisekarte mit dem Handy per QR-Code gescannt und die Bestellung ebenso abgegeben. Nach einem langen Arbeitstag oder einfach, wenn die social battery mal leer ist, ist es die perfekte Option, um sich in Ruhe seinen eigenen Burger zusammenzustellen. Wir entschieden uns jedoch für die altmodische Variante und bestellten kurze Zeit später. Rasch wurden unsere Drinks serviert, die Burger folgten sogleich.
Le Burger: Unser Rating
Der Espresso Martini war erfrischend und der Averna hat einen angenehmen, neuen Twist in den sonst klassischen Moscow Mule gebracht. Die Burger waren wunderbar saftig, das Brioche fluffig und weich. Die Menge der Zutaten wurde sorgfältig gewählt, sodass man den Burger gut zusammenhalten konnte. |
Der Star der Pommes war definitiv die heiße Cheddar Sauce, welche einen unverkennbaren Geschmack hat, den man nicht so schnell vergisst. Der Cheesecake hatte einen milden Geschmack und ergänzte sich wunderbar mit der Erdbeersauce und der frischen Minze. Das Milcheis war schön cremig, das Heidelbeerpüree war für unseren Geschmack etwas zu süß. Nichtsdestotrotz waren Essen und Getränke eine glatte 10/10.
Le Burger: Location, Atmosphäre und Service
In der zentral gelegenen Filiale am Anfang der Mariahilfer-Straße lässt es sich wunderbar schmausen. Das Lokal ist auf zwei Etagen sehr modern eingerichtet und überzeugt mit seinem entspannten Flair. Aus den Lautsprechern kommen zeitlose Hits, welche zum verschmunzelten Mitsummen einladen.
Die Beleuchtung im Lokal ist eher dunkel gehalten, es finden sich vereinzelt tiefe Lampen über den Tischen. Die hintere Fensterfront verschafft zusätzliches Tageslicht. Diverse Pflanzen zieren das Restaurant. Vor allem die riesige, bepflanzte Wand im oberen Stock ist ein absoluter Hingucker. Das Servicepersonal ist äußerst bemüht und schnell. Ebenso wurde darauf geachtet, dass keine Wünsche offen bleiben, ohne dabei aufdringlich zu sein. |
Rating
Neben dem gut erreichbaren Standort hat uns die unbeschwerte, lockere Atmosphäre absolut überzeugt. Das bunt durchmischte Publikum und die tolle Musikauswahl brachten eine ausgelassene Stimmung mit sich. Leider wurden unsere Teller erst ziemlich spät abserviert, vermutlich weil Le Burger an diesem Abend sehr gut besucht war. Demnach gibt es hier einen minimalen Abzug und wir vergeben 9/10 Punkten.
Le Burger: Dating Rating
Für das erste Date ist ein Burgerlokal wahrscheinlich grundsätzlich eher ungeeignet. Wenn man sich jedoch schon etwas näher kennengelernt hat, steht einem gemeinsamen Ausflug in den Burgerhimmel absolut nichts im Wege. Am besten bucht man hier einen Tisch im oberen Bereich, diese haben vereinzelt erhöhte Couchlehnen, welche mehr Privacy für dich und deine Begleitung garantieren.
Das Dating Rating erhält von uns trotzdem 10/10 Punkten. Denn abgesehen von dem ersten Date ist das Le Burger eine Topadresse für alle Fleischbrötchen-Liebhaber*innen. Von Vorspeise, Drinks, Side-dish über Hauptgang bis Nachspeise wird man hier nie enttäuscht und ist kulinarisch immer auf der sicheren Seite. Wenn ein Date hier scheitert, dann liegt es ausschließlich am eigenen Versagen.
Spezialkategorie: Nachhaltigkeit
Das schon jetzt kultige Le Burger überzeugt jedoch nicht nur mit seinen handgemachten Burgern. Auch in Sachen Nachhaltigkeit und Innovation ist das Le Burger-Konzept ein echter Vorreiter. Während andere Lokale ihre Burger noch in Alufolie wickeln und Plastikbecher ausgeben wie Weihnachtsgeschenke, greift man bei Le Burger ausschließlich auf nachhaltige Verpackungen zurück.
Selbst die Trinkhalme sind essbar und aus Getreide- und Apfelfasern gefertigt. Und der Verkauf von Softdrinks unterstützt soziale Projekte. So wird z.B. mit dem Verkauf der Marken Lemonaid & ChariTea ein Verein unterstützt, der soziale Projekte fördert. Zusätzlich unterstützt man mit Viva con Agua einen Verein, der sich für Wasserprojekte der Welthungerhilfe einsetzt. Darüber hinaus spendet Le Burger regelmäßig an heimische Hilfsorganisationen, wie „Licht ins Dunkel“ oder „Obdach Wien“.
Le Burger: ein Fazit
Alles in allem war es ein wundervoller Besuch im Le Burger und wir haben uns gut umsorgt gefühlt. Die Drinks waren hervorragend, das Essen ohnehin. Das Restaurant ist definitiv einen Besuch wert. Es eignet sich optimal für ein Essen mit Familie und Freunden oder auch um schnell einen Burger alleine zu genießen. Aber auch für einen Abend zu Zweit ist es eine Topadresse. Das Le Burger ist ein perfekter Allrounder. Unser Besuch wird bestimmt nicht unser letzter gewesen sein, daher gibt es eine Gesamtbewertung von absolut verdienten 10/10 Punkten.
Dieser Wardalicious-Beitrag ist ein redaktioneller Beitrag, spiegelt die persönliche Meinung der jeweiligen Redakteurin / des jeweiligen Redakteurs wider und ist damit absolut subjektiv! Am besten findest du selbst heraus, welcher Burger dein neuer Favorit bei Le Burger ist!
Titelbild © Le Burger
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Schwung in die Beziehung bringen: So hast du endlich wieder Schmetterlinge im Bauch
Dieses herrliche Kribbeln im Bauch beim Anblick des anderen. Stunden vergehen wie Minuten und es kann einfach nicht genug Zeit […]
WARDA CLUB GUIDE TEIL 9: DAS FLUCC
In diesem Teil des WARDA Club-Guide begutachten wir das FLUCC. Das Center for Arts & Communities ist seit heuer sogar Kulturankerzentrum.
Hexerei, Verschwörung und Mord: Taylor Swift und der US-Präsidentschaftswahlkampf
Der Megastar Taylor Swift könnte den Wahlausgang der kommenden US-Wahlen entscheiden. Daher folgen jetzt Shitstorms aus dem rechten Lager.
Die 9:16-News des Monats Mai - von TikTok bis Eminem
Klassische Medien haben ausgedient, 9:16 ist das Format der Gegenwart und Zukunft. Und hier erfährst du jeden Monat, was dort gerade so hypt.
Wardalicious Zushi Market: All You Can Eat-Restaurant mit neuem Konzept in der Shopping City Seiersberg
Der allseits beliebte Zushi Market hat in Graz einen neuen Standort eröffnet. Wir haben diesen unter die Lupe genommen.
Glass Onion – Was kann Knives Out 2?
Dieses Jahr legt uns Netflix Knives Out 2: Glass Onion unter den Christbaum. Wir haben uns die Fortsetzung des unverschämt erfolgreichen Vorgängers angesehen und verraten euch, ob es sich lohnt, Daniel Craig bei der Mörder-Mystery zu begleiten.