Aufgrund der Beliebtheit unserer ersten Wiener Style-Session haben wir uns nun zum dritten Mal eine Kamera geschnappt und uns in Wien weiter umgesehen, was punkto Style in der österreichischen Hauptstadt so abgeht. Und voilà: die Wiener Style-Session — Part 4.
Baggy Pants und Black Metal
Hier gibt es zwei Styles zum Preis von einem. @tons3r ist Musiker aus Dänemark, macht Electronic Rap und spielt in Wien eine Show. Trägt eigentlich jeden Tag dasselbe, wie er meint. Doch das hat Gesetz: Hauptsache Baggy. Dann fühlt er sich wohl.
Sein stylisch kongenialer Freund @punisherofthedark kommt auch aus Dänemark, holt sich seine Style-Inspiration vor allem aus Norwegian Black Metal, wie er behauptet. Pierre Bourdieu wurde da wohl von den feinen Unterschieden sprechen.
All my clothes: Designer
@elinavrbh offenbart einen Stil, der für viele zu einer Art Lebensphilosophie geworden ist. Elina ist Russin und trägt ausschließlich russische Designer Kleidung. Von der Schuhsohle bis zu den roten Fäden auf Shirt und Mantel zieht sich dieser Lifestyle wie eine Essenz durch ihr Leben.
Pinterest meets TikTok
@lukaspoetzzz junger Typ, sehr wahrscheinlich Gen Z, holt sich Inspiration vor allem von Pinterest und TikTok.
Vintage olé
@aminengb shoppt laut Eigenaussage viel Vintage, liebt und lebt aber auch Designer. Und vereint das Beste aus beiden Welten. Solltest auch du dich für Second Hand Mode interessieren, hier findest du: 10 Vintage Stores in Wien für Second Hand Mode.
Durchkomponiert von A bis B
@hamoojg trifft mit seinem Style-Gesetz mitten ins Schwarze. Das Wichtigste bei ihm. Die Kombination muss zusammenpassen. A und B müssen einfach gut zusammen ausschauen. Von den Schuhen bis zu den Sonnenbrillen. Und natürlich hilft es dem Erscheinungsbild, wenn auch noch alles dazwischen, A und B (Absätze und Brille) stilistisch komplementiert. Fertig das Gesamtpaket.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Gefühlsachterbahn Borderline: wie lebt es sich damit?
Borderline - der große innere Kampf gegen sich selbst. Davon gehört haben wir alle, doch wie lebt es sich mit dieser Diagnose? Unsere Redakteurin hat Betroffene gefragt und erfrischend ehrliche Einblicke in das Seelenleben der Borderliner erhalten.
Vermeintliches Vorbild in der Prostitution: Gefahren des nordischen Modells
Das vielseits gelobte nordische Modell wird häufig als Vorbild für die Regelung von Prostitution herangezogen. In der Theorie klingt vieles […]
Geld sparen mit Educom - Studententarife und günstige Laptops
Bist du Student, Schüler oder Lehrling und auf der Suche nach leistbaren Handy- und Internettarifen? Wünschst du dir schon lange […]
Das Strandcafé in Wien an der Alten Donau
Das Strandcafé in Wien an der Alten Donau ist eine Institution. Wir haben den Betrieb getestet und wissen, warum auch du dort steil gehen solltest.
Wie wählt man ein perfektes Wallet für die Aufbewahrung seiner Bitcoins?
Investitionen auf traditionelle Weise ist heutzutage nicht mehr zeitgemäß und daher haben neue Dinge den Markt erobert. In den traditionellen […]
Kreiml & Samurai: Owezahn23 und die Kunst der Prokrastination
Kreiml und Samurai läuten mit ihrer neuen Hymne Owezahn23 den Partysommer ein. Mit gewohntem Wiener Schmäh wird die Prokrastination zurLebenseinstellung.