Wir haben für euch eine Liste an 10 legendären Songs aus Österreich, die so mies, treffend oder außergewöhnlich sind, dass sie es auch einmal verdient haben, in einer Liste gesammelt zu werden. Außerdem wollen wir euch auch ein bisschen zum Schmunzeln bringen.
#10
Nachdem Rap-God Eminem Ende der 1990er Jahre eine Villa am Wörthersee kaufte, hat sich in Klagenfurt eine beachtlich legendäre Rap-Szene herausgebildet. Und das, obwohl Eminem diese Villa selbst noch nie besucht hat. Mindestens genauso legendärer Untermieter des Rap-Stars: Schlager-König DJ Ötzi. Vielleicht ist ja diese Mischung das Geheimnis dieses Rap-Biotops. Wie dem auch sei, hier ein Stück grenzgeniale Musik-Geschichte aus Klafu. Und sofort wird klar, bei wem Yung Hurn sich so bedient hat.
#9
Austropop Pionier Georg Danzer verewigt sich hier mit einem Song, der in der Incel-Community vermutlich für Furore sorgen und jedes Herz dort vor Kummer höher schlagen lassen würde. Geradezu einem Propheten gleich, nimmt er hier musikalisch gekonnt vorweg, worunter viele Typen neuerdings so schrecklich leiden müssen.
#8
Der Österreichische Ultra-Entertainer Mat Schuh. Immer unter Volldampf. Immer unter Strom. Hier sorgt er für eine Performance, die immer noch seines gleichen sucht. Und von der jeder Möchte-gern-Solo-Unterhalter was lernen kann. Und was wäre? Einfach alles! Ein Live-Mitschnitt der niemanden kalt lässt. Außer vielleicht die Köchen im Hintergrund, der bei Minute 00:44 die Show ziemlich am A**** vorbeigeht. Wie dem auch sei. Mat Schuh live bei HAKA Küche in Traun, eine Aufnahme für die Ewigkeit.
#7
Wien hat, was Rap angeht, einiges zu bieten. Doch Abseits der Stars wie RAF Camora (dessen Vater übrigens aus Kärnten stammt und Hausmeister in Eminems Wörthersee Villa gewesen ist – nur damit die Dinge klar sind), versammelt sich eine illustre Underground-Szene. Und wenn die genug Geld für Marketing hätte, lange schon mit Taylor Swift und Jay-Z an einem Tisch dinieren würde. Aber ja, so ist das Leben. Läuft halt nicht für jeden immer optimal, dass man es sich erlauben kann auf Dubai zu chillen. Wie dem auch sei. Donauinsel Freestyle. Cha-os!!!!
#6
Weltmetropole Wien. Gastfreundlich und Offen. Wie in diesem legendären Ausschnitt der Fernsehreportagereihe „Alltagsgeschichten“ der österreichischen Fernseh-Legende Elizabeth T. Spira gezeigt wird. Die Frau darin spricht dem Österreichischen Volk aus der Seele: „Mir war ma irgendwer, wann. Aber was? Aber jetzt?“ Der Wiener Mashup-Künstler und Webvideoproduzent Kurt Razelli hat dieses Interview gesampelt. Das Ergebnis: Ein Stück österreichisches Kulturgut.
#5
Grenzgenial durchgedreht ist die Nummer „Kohlhauser“ der Formation König Leopold. Zwei Typen in Bikini, mitten im Wald, singen unter wirrem Elektrobeat über Würste und „grantl’n“ darüber, dass man „die Schnauze halten sollte“. Österreichischer geht es wirklich nicht. Die besten „Würscht“ und „Kas“ gibt es garantiert… beim Kohlhauser.
#4
Alf Poier. Lebende Legende und Kunstwerk. Erfinder von… österreichischer Performance-Kunst mit Musik und immer noch bester österreichischer Eurovision Teilnehmer aller Zeiten. Hier verewigt mit einem Song zum Muttertag.
#3
Was kommt in Österreich immer gut an? Ein Song über eine berühmte Person natürlich. Und wer ist in Österreich berühmter als Richard Lugner? Niemand! Aber ein Song über das Kokainverhalten des All-Time Ski-Springer Idols Andreas Goldberger ist mit Sicherheit auch nicht verkehrt. Hier vertont von Julian Sellmeister.
#2
Und was ist besser als ein Lied über eine österreichische Berühmtheit? Ist doch klar, ein Song von einer österreichischen Berühmtheit. Hier rockt Fußball-Gott und Färöer-Matador Toni Polster zusammen mit den Fabulösen Thekenschlampen. Ein Kick ins Herzen eines jeden Rock-Fans.
#1
Was ist der Beste Ösi-Song aller Zeiten. Immer der, der den SWAG bringt. Und in Österreich kann diesen niemand so einfach und gut liefern, wie Money Boy, denn der dreht den SWAG einfach auf! Ganz easy! Also bitte.
Und nur so nebenbei – beim Video hatte unser lieber WARDA-Eugen die Finger im Spiel.
Titelbild-Credits: Screenshot Youtube
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Hip-Hop aus Heidelberg wird UNESCO-Weltkulturerbe
Hip-Hop Kultur aus Heidelberg wird nun auf die Liste des immateriellen Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen, nachdem Hip-Hop-Akteur*innen und Musikexpert*innen aus […]
Normal unnormal: Kendrick Lamar dropt neues Album "Mr. Morale & The Big Steppers"
Der erste mit einem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Rapper Kendrick Lamar veröffentlichte sein langersehntes fünftes Studioalbum „Mr. Morale and the Big Steppers“. […]
Lighthouse 2024: ein Wochenende voller Highlights
Du hast das Lighthouse Festival 2024 in Kroatien verpasst? Wir waren dort und von uns erfährst du alles, was du darüber wissen musst.
Gut Bestückt: mit dem WARDA-Festival-Kit die Festivals erobern
Mit unserem WARDA-Festival-Goodie Bag, das wir am ersten Tag eines jeden Festivals verteilen, feierst du sicher die Tage durch.
Nach zwei Jahren Zwangspause: Das Buskers-Festival zelebriert wieder die Straßenkunst
Von 09. bis 11. September 2022, jeweils von 14:00 - 22:00 Uhr, findet dort wieder das mittlerweile legendäre Buskers-Festival statt. Rund 100 Straßenkünstler*innen aus 40 verschiedenen Ländern treten auf. Kommen Sie! Kommen Sie! Schauen Sie und staunen Sie.
Rapper Bausa mit historischem Konzert in der Burg Taggenbrunn
Historisches Konzert in historischer Location – Rapper Bausa spielt legendäres Konzert in der Burg Taggenbrunn.









