Man nehme Talent, eine authentische Art, die Steiermark als Geburts- und Wien als Wohnort sowie eine ordentliche Prise Frauenpower und ihr bekommt Gini. Die österreichische Pop-Sängerin und Songwriterin veröffentlichte heute ihre erste EP „Gini Tonic“ und greift damit Themen wie Selbstliebe, Diversität und Empowerment auf.
Wer Frau ist, hat es in der Gesellschaft nicht leicht. Doch Gini bestärkt das weibliche Geschlecht mit ihrer Musik, den Spagat zwischen der starken Frau und dem liebenswerten Wesen zu schaffen. „Habt Selbstvertrauen und seid mutig. Ihr könnt rotzfrech und zugleich butterweich sein!“ Aber nicht nur musikalisch tobt sie sich aus, sondern zelebriert auch auf ihrem TikTok-Account unter dem Namen Billie Steirisch das Frausein in all seinen Facetten.
Schrill, bunt, frech und satirisch – so schafft es die erste EP „Gini Tonic“ ein musikalisch vielfältiges Werk zu schaffen und zugleich ein wichtiges Statement zu setzen. Mit Elementen aus Urban Pop, Hip Hop und RnB besingt Gini das Frausein und den damit einhergehenden Kampf gegen gesellschaftliche Zwänge. Als eine Art Tagebuch führt die Sängerin die Zuhörer:innen durch ihre ganz persönlichen Erfahrungen. Gegen das Patriarchat und für Diversität.
Gin Tonic EP – poplastige Sounds mit tiefsinnigem Inhalt
„Game Boy“ ist wohl das schrillste und auffälligste Werk dieser EP. Sei es nun das Video oder auch die Aufmachung der Sängerin. Aber genau darum geht es auch in dem Song – beurteile nie jemanden nach seinem Aussehen. Denn im Song gibt Gini den Machtkampf einer romantischen Beziehung wieder. Aber schaut euch das Video einfach selbst an:
In ihrem Song „Leaving You Behind“ verarbeitet die Sängerin persönliche Erfahrungen mit toxischen Beziehungen, während sie in „Be Around“ ihre Stimme dafür einsetzt, offen über Selbstbestimmung zu Emanzipation zu sprechen.
„In „Be around“ geht es um Befreiung. Es geht um die Liebe zu sich selbst und darum, sich nicht verbiegen zu lassen, egal wie viel Gegenwind es gibt. Vor allem aber handelt es davon, wie viele verschiedene Facetten „Frau sein“ hat.“
„Gini Tonic“ hat aber mit den Songs „Weekend Mode“ und „Nice Place“ auch zwei potenzielle Dauerbrenner für eure Sommerplaylists, weil sie gute Laune und warme Vibes versprühen. Im Track „Attention“ spielt sie wiederum mit spannenden RnB-Einflüssen.
Mit insgesamt 6 Songs und einem pinken Signature Drink gemeinsam mit Wien Gin legt die „Steirerin des Tages“ auf jeden Fall einen großartigen Start hin:
Billie Steirisch – Gini auf TikTok
In satirischen Video setzt sich Gini auf TikTok vor allem als Sprachrohr gegen Sexismus und für Body-Positivity ein. Aber Frauengesundheit und die Beziehung zwischen Frau und Mann sin dimmer wieder Themen in ihren Videos. Mit mittlerweile fast hunderttausend Follower:innen wird sie auch bestätigt und rundet damit das Gesamtkunstwerk ab.
@billiesteirisch Wurde wieder mal Zeit!?Ich geh jetzt kurz live? #comedy #steirisch #fyp
Mehr Infos zu Gini findet ihr auf
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
10 Gründe, warum du das Rolling Loud Festival besuchen solltest
Das Rolling Loud Festival wird vom 7. bis 9. Juli 2023 in der Messe München stattfinden. Warum du das nicht verpassen darfst.
Local Artists: Strandhase - Indierock trifft auf Wiener Authentizität
Daniel, David, Guillaume und Severin - so heißen die 4 jungen Wiener, die 2018 ihre Band Strandhase ins Leben gerufen haben und mittlerweile zahlreiche Live Auftritte im deutschsprachigen Raum spielen. Wir haben ihre anstehende Tour zum Anlass genommen, uns die Jungs einmal genauer unter die Lupe zu nehmen.
Brofaction Single Release: Vom Kiddy Contest zum virtuellem Duett mit Ed Sheeran
Das Österreichische Singer und Songwriter Brüderpaar Nico und Laurin Greiter begeistern seit 2010 ihre Zuhörer und Fans mit authentischem Sound, […]
Sag mal, Moneyboy ...
Wir haben mit unserem Lieblingsswagger über seine Comics, das verschollene Gucci-Bandana und sein Gewichtsproblem gesprochen.
Seiler und Speer bei Red Bull Symphonic: Atemberaubende Inszenierung
Mit Red Bull Symphonic treffen moderne Interpreten auf klassische Musik und erzeugen vollkommen neue Interpretationen der eigenen Songs. In dieser […]
Diese Clubs in Österreich und Europa solltest du als Technofan besuchen
Techno und die dazugehörige Club-Kultur haben sich seit Jahrzehnten in der breiten Mitte der Gesellschaft und über den Erdball als […]