Nachdem K.I.Z ihre geplante „Rap über Hass“ Tour letztes Jahr verschieben mussten, ist es jetzt endlich so weit. Wie viele Veranstalter, Festivals und Musiker*innen mussten auch K.I.Z 2021 coronabedingt bereits geplante Auftritte verschieben. Für die Fans eine bittere Pille, die aber in Anbetracht der Situation geschluckt werden musste. Die gute Nachricht dabei: bereits gekaufte Tickets behielten ihre Gültigkeit. Es galt nur, sich etwas in Geduld zu üben. Nun ist es aber endlich so weit, die Geduldigen werden aktuell belohnt. Mit dem Anlaufen der „Rap über Hass“ Tour lässt K.I.Z die Masse wieder an ihrer Großartigkeit teilhaben. Dabei präsentieren die Berliner ihr gleichnamiges und sechstes Studioalbum: „Rap über Hass“.
Mit einem bereits gespielten Termin in Freiburg ging es im Sommer los. Im Herbst erwarten uns im Rahmen der Tour noch 19 weitere Termine inklusive einem Österreich-Stop in der Wiener Stadthalle. An dieser Stelle sollten jetzt alle K.I.Z Fans ganz genau mitlesen. Denn für den geplanten Tour-Termin in Wien habt ihr die Möglichkeit, bei uns zwei Tickets zu gewinnen!
K.I.Z sechstes Studioalbum: „Rap über Hass“
Mit „Rap über Hass“ präsentiert K.I.Z ein Album, welches an alte Klänge anknüpft. Nachdem sie mit dem letzten Album Hurra die Welt geht unter einen Riesenerfolg verbuchen konnte sowie eine ungemeine Erweiterung der Fanschaft, ging es diesmal wieder direkt in die Fresse. Das scheint dem Erfolg jedoch keinen Abbruch zu tun.
Denn für Fans, welche K.I.Z erst seit Hurra die Welt geht unter kennen, scheint auch die härtere Gangart zu funktionieren. Und die Gruppe der alten K.I.Z-Anhänger, die freuen sich, dass sie genau das bekommen, was sie wollten. Die Radikalität und brutale Aufarbeitung von Realitäten spielt dabei in den Texten die Hauptrolle. Die brachiale Darbietung von Nico, Tarek und Maxim stellt einen Spannungsbogen der Emotionen dar. K.I.Z gelingt es, mit „Rap über Hass“ erfolgsmäßig an Ihr letztes Werk anzuknüpfen.
Das Album konnte nach der Veröffentlichung am 4. Juni 2021 auf Platz 1 der Albumcharts in Deutschland und in Österreich landen. Chartplatzierungen konnten ebenso die daraus vorab ausgekoppelten Singles verzeichnen. Und damit hat K.I.Z diesmal wirklich nicht gespart. Die Fans bekamen vor dem Album bereits „Rap über Hass“, „VIP in der Psychiatrie“, „Ich ficke euch (alle)“ und „Mehr als nur ein Fan“. Pünktlich zum Albumrelease gab es dann noch „Kinderkram“.
Tour-Stop in der Wiener Stadthalle
Wiener Fans von K.I.Z dürfte der Tourstop am 04.09.2022 sicherlich freuen. Die Band bespielt ihre Herbsttermine mit einem Auftakt bei uns. Die Wiener Stadthalle bleibt dabei der einzige Termin, bei dem uns K.I.Z während der Tour besuchen. Alle nicht Wiener Fans sollten daher eine Pilgerreise in die Hauptstadt in Betracht ziehen, um die großartigen K.I.Z zu sehen. Denn wer bereits einmal ein K.I.Z-Konzert besucht hat, der kann erahnen, welche geballte Energie eine*n Besucher*in bei einer Show erwartet. Im Moment sind auch noch Karten verfügbar.
Bei ihrem Besuch präsentieren uns K.I.Z zusätzlich zu ihrer Performance noch Gäste, die für alle Rapfans ein Begriff sind. Als Voracts kommen diesmal: Audio88 und Yassin mit nach Wien. Als weitere musikalische Gäste haben K.I.Z folgende Acts für die Tour angekündigt: Liz, BHZ, Mehnersmoos, Lugatti & 9ine und Mach One. Eine üppige künstlerische Auswahl zusätzlich zu den großartigen Hauptacts.
Wer jetzt Lust auf K.I.Z bekommen hat und sich die Liveaction in der Wiener Stadthalle geben möchte, der ist gut damit beraten, sich so schnell wie möglich Karten zu checken. Falls du hin möchtest und dafür dein Glück auf die Probe stellen willst, dann solltest du dir unser Gewinnspiel näher anschauen. Hierbei gibt es die Möglichkeit, Karten zu gewinnen. Und es gibt wohl nur eine Sache, die besser als ein K.I.Z Konzert ist. Nämlich gratis zu einem K.I.Z Konzert zu können.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Ein Häupl für die Nacht - Wien braucht auch nach 16:00 ein geöffnetes Amt
Wer kennt das nicht? Man feiert eine gute Party, bis kurzerhand die Polizei aufkreuzt und spätestens beim dritten Besuch Anzeige erstattet, oder die Party auflöst. Im privaten Kontext erscheinen Gesetzeslage und Strafen noch tragbar, im gewerblichen Kontext sieht die Sache jedoch ganz anders aus. ClubbetreiberInnen, sowie VeranstalterInnen sehen sich in Großstädten mit einer Vielzahl an Problemen konfrontiert, die einerseits Kosten explodieren lassen, oder andererseits Events komplett unterbinden.
Die zahlreichen Baustellen der Krise: Inflation, Energiepreise und Zuwanderungs-Debatte
„Wenn sie kein Brot haben, dann sollen sie doch Kuchen essen!“ So dürften sich die bisherigen Antworten der Regierung auf […]
Jumping Jack Flash mit seiner neuen Platte „Word up!“
Jumping Jack Flash liefert mit seiner neuen Platte „Word up!“ eine oldschool Perle, die Boom-bap Oldtimer Herzen höherschlagen lässt. In […]
Ohne Kunst und Kultur wird's still: Kampagne startet in Österreich
Österreich ist nur ein kleines Land und in weltpolitischer Hinsicht mittlerweile wenig bedeutend. Was es jedoch von vielen anderen Ländern […]
Magie an der Alten Donau: Wiens neuer Bank Austria Park ist eröffnet!
Hey Wien, aufgepasst! Direkt an der Oberen Alten Donau gibt’s seit Kurzem einen neuen Place-to-be: den Bank Austria Park am […]
Die Limoncello-Revolution: „Iloncello“-masterminds im Gespräch
Szenegastronom und Neni-Geschäftsführer Ilan Molcho und Werber Marcello Demner haben sich zusammengeschlossen, um ihren eigenen Limoncello, genannt „Iloncello,“ zu kreieren. […]