Was geht eigentlich mit der Pratersauna?! Alles neu macht der Mai!
Die Pratersauna präsentiert sich ab Mai in neuer Frische und eins sei gesagt: es wird bunt, laut und wild. Konzept sowie Logo wurden ein neuer Anstrich verpasst und wir verraten euch, was auf euch zukommt. Von Cocktailrunden bis zu internationalen Acts zu immer gleichbleibenden Preisen hat der Szene Club einiges für euch in petto. Wir verraten dir, worauf du dich in der kommenden Zeit freuen darfst.
Was bisher geschah in der Pratersauna
Bislang arbeitete der Kultclub Pratersauna mit externen Veranstalter*innen zusammen, doch dem ist mit Mai ein Ende gesetzt. Das Programm konnte keiner konkreten Leitlinie folgen, jeder Tag im Monat sah anders aus und der Aufbau eines Stammpublikums gestaltete sich als äußerst schwierig.
Auch uns ist in der vergangenen Zeit aufgefallen, dass der Pratersauna ein neuer Anstrich ganz gut tun würde. Als renommierte Feierant*innen können wir aber definitiv sagen: das Potential ist da. Unzählige schöne und durchzechte Nächte haben wir in der Waldsteingartenstraße 135 bereits verbracht und wir sind uns alle sicher: es werden nicht die letzten gewesen sein.
Als Ziel wurde nun gesetzt, der Pratersauna eine klare Identität zu geben und ein harmonisches Programm für alle Nachtschwärmer*innen zu schaffen. Mit dem ersten Mai-Wochenende startet nun also eine neue Ära.
Get ready for a new concept
Der 1. Mai wird für ein soft opening unter dem Namen „Tanz-in-den-Mai“ genutzt. Um 12:00 Uhr geht es los mit 15 durchgehenden Stunden Musik. Outdoor wie Indoor. Daytime wie Nighttime. Der Mai wird damit gebürtig eingeläutet. Den offiziellen Start macht dann der 3. Mai sowie der 4. Mai.
Beide Tage repräsentieren das neue Programm, welches aus zwei Themenwelten besteht. Diese tragen die Namen „Multicolor“ und „Monochrom“. Die Namensgebung macht auf alle Fälle neugierig auf alles, was noch kommt.
„Multicolor“ und „Monochrom“ im Fokus
Der Freitag bezieht sich mit „Multicolor“ auf die Vielfältigkeit der House Musik, wobei ein- bis zweimal pro Monat renommierte DJs eingeladen werden, um den Abend musikalisch nochmal auf eine andere Ebene zu bringen.
„Monochrom“ widmet sich der Techno Musik. Der Samstag soll das Beste präsentieren , was Underground zu bieten hat. Wir erwarten uns definitiv einen mitreißenden Vibe und eine Stimmung, die uns das Heimgehen vor 6 Uhr besonders schwierig macht.
Durch die konkrete Abgrenzung dieser beiden Musikrichtungen wird Enthusiast*innen beider Geschmäcker ein Raum zur Entfaltung geboten. Der Eintritt soll sich für die jeweiligen Veranstaltungen immer auf 15 Euro beschränken. Dieser Preis soll konstant bleiben, auch bei hochwertigeren Bookings.
Ein wichtiger Ansatz, um Clubkultur für alle zugänglich zu machen. Ein einheitlicher Preis ermöglicht die Gleichsetzung aller Feiernden, egal zu welcher Uhrzeit man kommt. Am Dancefloor sind wir alle gleich und das ist auch gut so.
Hardfacts zur Eröffnung in der Pratersauna
Beide Abende werde um 22:00 Uhr mit einer Cocktailrunde eingeläutet, um sich kollektiv auf den Abend einzustimmen, bis es um 23:00 Uhr in die heiligen Tore der Tanzhalle geht.
Den Start von „Multicolor“ macht die Künstlerin „Carlita“, welche für ihren einzigartigen Sound bekannt ist. In ihren Sets nimmt sie die Crowd auf eine musikalische Reise mit, welche mitreißend und zugleich emotional ist. Support gibt es von local acts wie zum Beispiel der Symbiose Marquez b2b Bene Bae.
Patrick Mason läutet „Monochrom“ mit einer guten Portion Berlin Techno ein. Mit seiner speziellen Trackauswahl bringt er die Tanzfläche zum Beben und reißt Raver*innen mit seiner unvergleichbaren Energie mit. Ummantelt wird der Abend ebenso von lokalen DJs wie zum Beispiel Tezibel.
Neuer Anstrich, neues Logo
Das neue Logo der Pratersauna begeistert durch sein frisches Design und seine subtile Eleganz. „PS“ erinnert an „Pferdestärken“, welche für Energie und Dynamik stehen. Stilvoll geht dies mit dem Thema einher.
Vereint man die Initialen nun mit einer Musiknote sowie geschwungenen Linien, welche für Sauna stehen, entsteht dadurch das neue Pratersauna Logo. Die Hitze, Wärme und Weichheit ergibt mit dem Retrocharme des Logos ein einzigartiges Zusammenspiel.
Auch das neue Design des ausgeschriebenen Worts „Pratersauna“ zeigt sich modern, jung und zeitgemäß. Es setzt mit seinen verspielten Akzenten definitiv einen Wiedererkennungswert. Auch der neue Merch kann sich sehen lassen. Am Rücken wurden die abgewandelten PS Noten in den Mittelpunkt der Rückseite gesetzt, während die Vorderseite den Schriftzug in Szene setzt.
Bilder © Pratersauna
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
WARDA Club-Guide Episode 3: O-Klub
O-der Klub oder kurz: O-Klub, verspricht unvergessliche Nächte, heiße Technobeats, lustige After–Work-Events und einen unverkennbaren Sound.
Vienna City Beach Club - zerstören die Auflagen das Flair der Open Air Location?
Als Fans der guten Drinks und des ausgiebigen Speisens haben wir von WARDA uns vorgenommen, einmal in der Woche ein Lokal auf Herz und Nieren zu prüfen – vor allem in Zeiten der Corona-Maßnahmen eine besondere Prüfung. In dieser Woche haben wir uns aufgrund des schönen Wetters für den Vienna City Beach Club entschieden. Ob und wie sie mit den Auflagen umgehen und ob es sich auszahlt, dorthin zu gehen, erfährt ihr hier.
Luxus neu definiert: Alpin Resort Triforêt feiert glanzvolle Eröffnung in Hinterstoder
Direkt auf der Piste in 1400 Meter Höhe nächtigen. Das Alpin Resort Triforêt im malerischen Skigebiet Hinterstoder macht es möglich.
Künstliche Intelligenz AIVA als Musikproduzent: Geht das zu weit?
In einer technifizierten und hyperrealen Welt der Automatisierung und Robotisierung. Einer Welt, in der Algorithmen das menschliche Dasein fest bestimmen, […]
Geld sparen – mit unseren Tipps bleibt dir mehr für den Alltag
Geiz ist zwar geil. Dennoch ist Geld sparen alles andere als eine spaßige Angelegenheit. Wir haben daher eine Liste für dich erstellt: Fünf Spartipps, mit denen du die zu Weihnachten getätigten Ausgaben für Geschenke und Lifestyle schnell wieder reinholen kannst.
Eine Welt voller Geschmack aus Graz – kochen und trinken mit Van den Berg
Wegen eines ausführlichen Produkttests bekamen wir eine Reihe an Gewürzen und hochwertigen Drinks in die Redaktion zugesendet. Van den Berg […]