Drink-Lover aufgepasst: Das Cocktail-Festival LIQUID MARKET ist wieder da. Mit erweitertem Programm steigt von 01. bis 03. September Österreichs größtes Cocktailevent auf über 10.000 Quadratmeter indoor und open Air Fläche. Außergewöhnliche Drinks, Talks, Partys und eine vielfältige Auswahl an Streetfoods. 3 Tage Genuss- und Cocktailkultur in der Wiener Metastadt. Wir von WARDA sind, wie gewohnt, Feuer und Flamme dafür. Und weil wir wissen, dass unsere Community das ebenso ist, haben wir mit „WARDALIQUID22“ einen 10 % Rabattcode (nein, wir verdienen nichts daran) im Gepäck statt eines Gewinnspiels – damit alle etwas davon haben.
Liquid Market – Der Geschmack von 100 nationalen und internationalen Trendbars
Der LIQUID MARKET wurde 2015 von Bert Jachmann und Javier Mancilla in Wien gegründet und findet seitdem jährlich an wechselnden Orten statt. Aufgrund der wachsenden Beliebtheit und dem daraus resultierendem Platzbedarf findet das Event dieses Jahr in der Metastadt im 22. Wiener Bezirk statt.
Mittlerweile ist dieses Ausnahmeevent fixer Bestandteil in wohl jedem Eventkalender. Die Vision: Die Vielfalt der gehobenen Cocktailkultur von 100 Bars unmittelbar und preiswert erlebbar machen. Vielfältige und gelebte Barkultur. Neue Trends und spannende Cocktailkreationen heben am LIQUID MARKET deinen Geschmack auf das nächste Level.
All You Can Taste: inter- und nationale Cocktailkulturen an einem Ort erleben
Ganz nach dem Motto „All You Can Taste“ ist es den Besucher*innen des LIQUID MARKET möglich, rund 100 nationale, wie internationale Bars, an einem Ort zu erleben, Drinkkreationen zu probieren und dabei die unterschiedlichen Facetten der Bar- und Cocktailkultur kennenzulernen. Alle Drinks sind im Ticketpreis inkludiert.
Mit von der Partie sind internationale Superstars der Bar-Szene wie z. B. „Dr. Stravinsky“ aus Barcelona (eine der besten Bars der Welt!), die mehrfach ausgezeichnete Bar „Galander“ aus Berlin, „Call Soul“ aus München. Sowie viele der besten Bars aus ganz Österreich, wie „The Churchill“, „Viertel Vier“ und „Kottulinksy“ aus Graz, „Liquid Diary“ aus Innsbruck oder der „Laschenskyhof“ aus Salzburg.
Die meisten Bars kommen natürlich aus Wien. Mit dabei sind unter anderem die Szenengrößen: The Sign Lounge, Praterstraße, Pink Rabbit, Luster Bar, Eden Bar, Libelle, Selleny’s, NENI am Prater, Dogenhof, Dachboden, LVDWIG, Truth & Dare, Josef Cocktailbar, Die Parfümerie, Dinos, Birdyard und viele, viele mehr. Zusätzlich warten ausgewählte Produzent*innen feiner Spirituosen und angesagte Start-ups aus der Getränkeszene darauf, entdeckt zu werden.
© Liquid Market Festival
Cocktails neu erleben – Der Liquid Market erweitert den geschmacklichen Horizont
Um sich durch alle Geschmäcker durchzuprobieren, mit dem Ziel, sich schlussendlich den eigenen aromatischen Präferenzen entsprechend dem persönlichen Lieblingscocktail hinzugeben, gibt es alle Cocktails auch im Tasting-Format. Auf Wunsch werden die Cocktails natürlich auch alkoholfrei gemixt.
Verkostung neuester Spirituosen, Workshops und Vorträge: Am LIQUID MARKET dreht sich vom 01. bis 03. September alles um die hohe Kunst der Barwelt. Wer nach den Cocktailverkostungen von 14:00 bis 22:00 Uhr noch länger bleiben will, kann täglich im Kesselhaus der Metastadt bis in die Nacht hinein tanzen. Angeheizt von großartigen DeeJays und Acts.
Mit dem WARDA Rabatt-Code sparst du 10 Prozent auf die Tickets
Wie jedes Jahr gilt auch heuer: Die Tickets beinhalten alle Getränke und den Eintritt zu den After Event-Partys.Wer also mal kurz zusammenrechnet, was ein Abend in einer Cocktailbar so kostet oder wie viel man beim Fortgehen sonst so ausgibt, wird erstaunt sein über diese Paketpreise.
Du kannst zwischen drei Varianten wählen:
Tagesticket
Donnerstag: 58 Euro (als besonderes Afterwork-Special nochmals günstiger)
Freitag oder Samstag: 76 Euro
Twin-Ticket (Zweitagesticket)
Donnerstag und Freitag oder Freitag und Samstag 119 €
Festivalpass (Dreitagespass)
Donnerstag, Freitag und Samstag 142 €
Gruppen-Rabatte
Außerdem gibt es noch genial-günstige Gruppen-Rabatte. So kannst du noch mehr Geld sparen, wenn du mit Freunden hinkommst. Was du unbedingt tun solltest!
Ab dem 5. Ticket gibt es ein Ticket gratis.
Und ab dem 6. Ticket kosten alle Tickets automatisch 20 Prozent weniger.
Wenn du das dann noch mit dem WARDA-Rabatt-Code „WARDALIQUID22“ (minus 10 Prozent) kombinierst, sparst du richtig viel Geld! Also sicher dir jetzt dein Ticket für das LIQUID MARKET Festival.
Übrigens kann man die Tickets auch auf verschiedene Tage aufteilen. Es zählt einzig die Anzahl im Warenkorb. Sprich: Wenn 3 von 6 Freunden an einem anderen Tag hingehen, spart ihr beim gemeinsamen Kauf dennoch 20 Prozent.
Fazit
Die Möglichkeit in die diverse und facettenreiche Welt der Cocktails und der Barwelt einzutauchen, wird in dieser oder vergleichbarer Form nirgendwo sonst angeboten. Wenn du bedenkst, dass ein Cocktail mittlerweile um die 15 Euro und mehr kostet und du dich beim LIQUID MARKET durch 100 Bars und vermutlich über 1000 Cocktailkreationen durchkosten kannst, ist dies eine ultimative Gelegenheit, die man sich nie und nimmer entgehen lassen sollte.
Das wir von WARDA wahre Cocktail-Connaisseur*innen sind, dürfte wohl jedem bekannt sein. Wenn du auch einer werden willst und in unseren illustren Club aufgenommen werden willst, dann nichts wie hin zum LIQUID MARKET. Vom 01. bis 03. September in der Metastadt im 22. Wiener Bezirk.
Titelbild © ahmad syahrir via Pexels
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Kommt die Corona-Herbstwelle?
Neue Varianten des Coronavirus sorgen für steigende Infektionszahlen. Wie kritisch ist die Lage? Kommt es zu einer Coronawelle?
Psychische Gesundheit auf Krankenschein: Weg zur Therapie
Psychotherapie bildet einen wichtige Basis zur Behandlung psychischer Erkrankungen. Die Kostenübernahme durch die Krankenkasse ist vielen nicht bekannt. Wie ihr sie bekommt, erklären wir hier.
Fleischloserei: Wiens erste vegane „Fleischerei“ eröffnet
Bei der „Fleischloserei“ in der Josefstadt gibt es Faschiertes, Schmalz und Wurst. Aber eben gänzlich ohne Fleisch und anderen tierischen […]
WARDA Sommer-Merch: Die Wahl des Jahres und du entscheidest!
Wir haben vier außergewöhnliche Merchandise-Ideen, können uns aber nicht entscheiden, welche wir produzieren lassen. Daher fragen wir DICH!
WARDALICIOUS: Fat Monk Wien Mitte - unglaublich saftige Fusion Bowls mit lokalen Zutaten
Wardalicious – so heißt die Reihe, die uns immer wieder zu einer neuen Location führt. Wir testen für euch im […]
Wohin zu Silvester in Wien – Wir haben die besten Tipps für dich
Wo Silvester verbringen? Wohin zu Silvester in Wien? Wir haben sieben Vorschläge für dich.