Wer hätte es gedacht? Wien, die Stadt des Schnitzels und der Leberkässemmel, ist in puncto Smashburger eine absolute Geheimadresse. Die Kaiserzeit ist vorbei. Nun reagieren knusprig gesmashte Patties und saftige Brötchen die Straßen. Anschnallen, bitte. Wir nehmen euch heute mit, auf eine kulinarische Achterbahn zu den besten Adressen für Smashburger in Wien.
Kvetch — Smashburger feat. Naturwein
Die Molchors sind in der Gastro Szene für ihr Handwerk bekannt, daher ist es nicht verwunderlich, dass Elior Molchor auch im Kvetch mit seinen Smashburgern überzeugt. Verwendet wird hier Angus Rind vom Meinklanghof, dazu gibt es selbst eingelegte Essiggurken und ein saftiges Brötchen. In puncto Käse wird hier auf Cheddar gesetzt.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Unüblich für einen Burgerladen, trinkt man hier zum Essen Naturwein, welcher überraschenderweise sehr gut zu den Burgern passt. Auch Veggies sind hier gut aufgehoben. Der vegetarische Burger mit Beyond Meat ist der absolute Wahnsinn und hat bereits sogar den ein oder anderen Fleischtiger überzeugt.
WARDA-Geheimtipp: Seit kurzem kannst du die Kvetch Burger auch im Foodtruck vor dem 25 Hours Hotel genießen. Dort sind sie sogar um ein paar Euro günstiger!
Speisekammer
Unscheinbar von außen, doch überzeugt mit inneren Werten. Die Speisekammer am Urban-Loritz-Platz hat von Smashburger über Veggie-Bosna bis hin zu loaded Fries so einiges zu bieten. Neben den Würstelstandklassikern ist die Speisekammer auch eine heiße Adresse für Smashburger. Perfekt gesmashtes Patty findet sich hier im Potatoe Bun wieder, dazu knackiger Salat und hausgemachte Sauce. Anständige Preise, Öffnungszeiten von früh bis spät und ein motiviertes Team ziehen junge Leute und darüber hinaus an.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Das Besondere an den Smashburgern bei der Speisekammer sind die unvergleichbar dünnen und knusprigen Patties. Diese sind nicht wie üblich im Double Smash mit 2x90g bemessen, sondern kommen mit 2x60g aus. Somit ist das höchste Maß an Knusprigkeit garantiert und das Fleisch stiehlt den anderen Zutaten nicht die Show.
Brauhund — Neue Adresse für Smashburger in Wien
Eine bisher noch völlig unbekannte Adresse für Smashburger in Wien ist der Brauhund im 15. Bezirk. Hier verwöhnt Lucky, das Herrchen des Braunhundes, seine Gäste mit abwechselnden Speisen. Neben sehr guten Smashburgern kann man hier auch Birrhia Tacos und diverse Sorten Craft Bier genießen. Dem kulinarischen Horizont sind im Brauhund definitiv keine Grenzen gesetzt.
Die Zutaten der Smashburger stammen allesamt aus Österreich. Interessante heimische Interpretationen wie den vorarlbergerische Rösti-Smash Burger mit Käsemischung, Röstzwiebeln und Schmelzzwiebeln erhält man hier genauso wie die klassische Variante.
XO Grill
Der Entrepreneur in Sachen Smashburgern in Wien ist kein minderer als XO Grill. Über Jahre hinweg machte sich die Crew dahinter bereits einen Namen in der Wiener Gastro Szene. Das Fleisch von alten Milchkühen, welches bis zu 7 Wochen gedryaged wird, gibt einen tiefen Eigengeschmack her, welcher ausgezeichnet für Burger geeignet ist. Was viele nicht wissen, auch die berühmte Fast Food Kette mit dem goldenen M bedient sich dem Fleisch der alten Milchkuh. Zudem bietet XO Grill auch ein Philly Cheese Steak Sandwich an, wer also keine Lust auf Burger hat, sollte diesem unbedingt eine Chance geben.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
In Sachen Veggie ist XO Burger ebenso absoluter Vorreiter. Die vegane Variante wird mit einem frittiertem Porto Pollo Pilz serviert und macht sich außerordentlich gut zwischen scharfer Sauce und Krautsalat. Die Herzensempfehlung gilt aber ihrem neuen Aubergine Miso Slider – unbedingt probieren!
Smashbox
Mit bereits zwei Standorten, im 4. und im 7. Bezirk, hat Smashbox die Herzen von Burgerfanatiker*innen in Windeseile erobert. Bio Fleisch aus Niederösterreich, Potatoe Buns aus New York und hausgemachte Sauce. Das klingt für uns wie der Schlüssel zu einem gelungenem Burger. Das Fleisch im Cheeseburger ist ausgesprochen saftig und eine Symbiose in Kombination mit der leicht scharfen Sauce. Das butterweiche Brötchen hält die Zutaten gut zusammen, wodurch man den Burger genießen kann, ohne sich dabei vollzukleckern.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Auch der Spicy Peanut Chicken Burger mit seinem knusprig frittiertem Hühnchen ist ein absoluter Gaumenschmaus. Side-technisch hat man hier die Qual der Wahl, seine Fries in „classic“, „cheesy“ oder „truffle“ zu bestellen.
El Reno
Ein neuer Stern am Smashburger Himmel hat sich still und heimlich unter die Menge gemischt. El Reno lautet sein Name und die Burgerkreationen versprechen viel. Derzeit kann man ihre Smashburger nur in Form von Pop ups probieren. Diese finden jeden ersten Sonntag im Monat beim Flohmarkt der Superbude statt.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Verwendet wird feinstes Bio Dry Aged Rind von der Familie Hödl. Gepackt wird das Ganze in ein Martins Potatoe Roll, welches eine der bekanntesten und beliebtesten Burger Buns weltweit ist. Eingelegte Pickels, Cheddar Cheese und eine Spezialsauce runden das Geschmackserlebnis ab. Auch der Veggie Smash Burger, bei dem Beyond Meat flachgedrückt wird, kann sich durchaus sehen lassen.
Bilder © Shutterstock
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Das Geheimnis einer erfolgreichen Führungskraft: mit 30 Prozent Rabatt zum KEY SUMMIT
Führungskraft werden? Wir verraten dir einige Tipps. Doch für hervorragendes Leadership empfehlen wir das KEY SUMMIT 2023. Hier gibt es - 30 Prozent aufs Ticket.
Andrew Stix: provokante Pop Art trifft auf die Sucht nach mehr
Am Donnerstagabend eröffnete eine Vernissage die neue Ausstellung „MORE MORE MORE“ von Andrew Stix im ersten Wiener Gemeindebezirk. Wir waren für euch dabei und haben uns umgesehen, was der sympathische Wiener (Post) Pop Art Künstler dieses Mal als Sujet seiner Ausstellung gewählt hat und was uns persönlich gut oder nicht so gut gefallen hat.
eSports in Österreich: Aufbruch mit dem Ace X Cosmic Cup
Österreich ist in Sachen Gaming zwar nicht die Nummer 1 Anlaufstelle, doch hat sich letztes Jahr viel getan – und […]
Wiener Kultur- und Nightlife: Ein umfassender Überblick
Wien hat im Bereich Kultur und Nachtleben eine ganze Menge zu bieten. In verschiedenen Locations kannst du viel Spaß haben.
Wardalicious: Feuerdorf im Wiener Prater - einzigartiges BBQ und grandiose Drinks
Wardalicious – so heißt die Reihe, die uns jede Woche zu einer neuen Location führt. Wir testen für euch im […]
Lisa Eckhart provoziert mit Tabubrüchen
Kabarettistin und Buchautorin Lisa Eckhart spielt gerne mit Grenzen und Tabubrüchen. Und gilt als Meisterin der Provokation.







