Vergiss den Olymp. Die wahren Götter des Genusses sind bereits in den griechischen Restaurants in Wien eingekehrt. Souvlaki, Pita, Feta – die griechische Küche lässt andere vor Neid erblassen. Sie zeichnet sich vor allem durch ihre Frische und ihr ausgezeichnetes Olivenöl, welches sich in vielen Speisen wiederfindet, aus. Heute zeigen wir, wo die griechische Küche die Wiener Seele streichelt und der Ouzo dich tanzen lässt.
Retsina
Mit bereits 4 Standorten in Wien ist das griechische Restaurant Retsina in der ganzen Stadt bekannt. Egal ob in Hernals, Ottakring, Penzing oder in der inneren Stadt. Bei Retsina steht beste Qualität und Frische immer an erster Stelle. Der Austro Grieche versteht sich als Übermittler der griechischen Küche mit einem Hauch von österreichischem Einfluss. Besonders der Ableger im 16. Bezirk ist mit seinem schattigen Gastgarten im Sommer sehr beliebt.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Eine der Spezialitäten des Hauses ist ein aus dem Schlögl ausgelöster Lammbraten, welcher unglaublich zart ist und mit Reis serviert wird. Wer das Restaurant in einer größeren Gruppe besucht, sollte auf jeden Fall die Retsina Meeresfrüchteplatte bestellen. Prächtig gefüllt mit allen Köstlichkeiten, was das Meer zu bieten hat, ist diese Platte der optimale Start für einen genussvollen Abend.
To Ellinko
Am Heumarkt fließt griechischer Wein in Hülle und Fülle. Das Restaurant To Ellinko ist seit vielen Jahren eine feste Anlaufstelle für ausgezeichnetes griechisches Essen in Wien. Die langjährige Erfahrung spiegelt sich daher nicht nur im Service, sondern in jedem Bissen der einzelnen Gerichte wider.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Griechische Spezialitäten wie feines Seezungenfilet in Zitronensauce oder ein herzhaftes Pfannengyros in Cognac-Sahne-Sauce sind hier genauso fixer Bestandteil auf der Speisekarte, wie eine große Auswahl an speziellen Gerichten für die Kleinsten. To Ellinko verstehen sich als echte Griech*innen, so darf zu jedem Gang natürlich der passende Wein nicht fehlen.
Art Corner
Ein weiterer phänomenaler Ableger der griechischen Küche nennt sich Art Corner. Betritt man die heiligen Hallen, fühlt man sich direkt wie in einer griechischen Taverne. Doch nicht nur die weiß blaue Inneneinrichtung verführt dich zu einer Reise nach Griechenland, auch die kulinarische Verköstigung ist hier auf nächstem Level.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Besitzer Giorgios Karassa, welcher selbst Halbgrieche ist, bietet neben griechischen Klassikern wie Souvlaki auch die italienische Küche an. Die österreichische Mehlspeise Sachertorte kann man hier ebenso probieren. Warum? Es lässt sich auf den Standort zurückführen. Viele Tourist*innen verbinden den Besuch im Art Corner mit einem Spaziergang durchs Belvedere.
Mythos — Griechisches Esse in Wien bei der Mariahilferstraße
Authentisch griechisches Essen in Wien ist definitiv kein Mythos. Das beweist das Restaurant mit selbigem Namen nahe der Mariahilfer Straße. Wenn heimische Wiener*innen überlegen, wo sie gut griechisch essen gehen könnten, findet man sie rasch im Mythos wieder. Und das nicht ohne Grund. Das herzliche Lokal mit dem verspielten Gastgarten ist die perfekte Anlaufstelle für einen lauen Sommerabend.
Der freundliche und engagierte Service serviert gefüllte Weinblätter, Paidakia und co. in Windeseile. Vor allem die große Auswahl an vegetarischen Vorspeisen lässt Veggie-Herzen höher schlagen.
Kostas
Der kleine authentische Grieche in der Innenstadt ist stets gut besucht und lädt mit seinem mediterran gehaltenen Gastgarten zum Verweilen ein. Durch seine Lage bietet sich das Einkehren in die Taverne optimal an, nachdem man eine Shoppingtour auf der Kärntner Straße hinter sich hat.
Die handgeschriebene Speisekarte offeriert Spezialitäten vom Grill wie Hühnerfiletspieße oder Schweinskotlett. Ein süßer Hinweis auf der Karte weist zudem darauf hin, man solle doch, so wie es in Griechenland üblich sei, einen Blick in die Kochtöpfe werfen, da alle Speisen frisch zubereitet werden. In diesem Sinne: Καλή όρεξη, guten Appetit!
Iris Modern Greek — Griechisches Restaurant in Wien am Naschmarkt
Du hast gerade den Flohmarkt am Naschmarkt durchforstet, dein Magen beginnt zu knurren und du sehnst dich nach griechischer Küche? Dann nichts wie los zu Iris Modern Greek. Man kann fast sagen, es handelt sich hierbei um einen heiligen Ort. Freude, Wärme und gutes Essen werden miteinander vereint. Ein voller Tisch mit frischen Aromen zeigt die Qualität, den Genuss und die Gastfreundschaft, welche offeriert werden. Besonders Fischliebhaber*innen werden hier auf ihre Kosten kommen. Oktopus, Wolfsbarschceviche, Jakobsmuscheln und Garnelen sind nur ein kleiner Auszug, von dem, was man hier geboten bekommt.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Wenn’s fancy sein darf: Austern Fines de Claires oder Gillardeu gibt es hier auch. Wer plant, Iris Modern Greek mit mehreren Freunden zu besuchen, sollte auf die Meeresfrüchteplatte auf keinen Fall verzichten.
Thanos Taverna — Griechisches Restaurant in Wien mit schattigem Gastgarten
Die Otto-Bauer-Gasse bei der Mahü ist bekannt für ihre süßen Boutiquen und netten Lokale, so ist es nicht verwunderlich, dass sich hier auch einer der besten Griechen Wiens befindet. Thanos, der Besitzer des Restaurants, ist ein ausgesprochen höflicher und zuvorkommender Mann, der sein Tun als Gastgeber versteht. Neben Köstlichkeiten wie gebratenen Calamai mit Kräuterbutter oder Feta Saganaki kann man im schattigen Gastgarten auch ausgezeichnetes griechisches Bier genießen. Die gebackenen Spezialitäten wie zum Beispiel Paputsáki, welche gefüllte Melanzani sind, sind genauso zu empfehlen, wie ihre Lammkoteletts.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
WARDA Club-Guide Episode 3: O-Klub
O-der Klub oder kurz: O-Klub, verspricht unvergessliche Nächte, heiße Technobeats, lustige After–Work-Events und einen unverkennbaren Sound.
Horst Neger GmbH: Rassismus oder "nur" eine Geschmacklosigkeit?
„Sie werden sich wundern, was alles geht!”. Diesen Spruch hat einst ein erfolgloser Präsidentschaftskandidat geprägt, bevor er mit Ach und […]
Rohkost Ernährung: die 8 besten Locations in Wien für eine gelungene Rohkost Diät
Wien ist anders! Aber auf eine gute Art. Nicht nur, dass sogar jeder Bezirk seine veganen Restaurants oder ein veganes […]
Nikotin: „Host du wos kennst du wem - 1010 ned schlafen gehen.“
Nikotin betritt als neuer österreichischer Artist die Manege der Popkunst. Der Wiener Musiker zeigt in seiner Debütsingle 1010 eine poplastige […]
4Gamechangers Festival 2022 – Inspiration, Unterhaltung und jede Menge Musik
Das 4GAMECHANGERS FESTIVAL 2022 – „Focused Edition” – findet endlich wieder statt. Nach zwei Jahren Pause geht es vom 28. […]
Terroranschlag als Inszenierung? Wie wir Verschwörungstheorien begegnen können
Das Attentat am Schwedenplatz hat uns alle erschüttert. Wie so viele frage ich mich: Wie kann so etwas passieren? Manche […]