Am Samstag, dem 21. September 2024, wird die Donaustadt zum Schauplatz einer außergewöhnlichen Kunstveranstaltung. Im Kunstraum Seestadt eröffnet die Vernissage der Ausstellung „Faces of Donaustadt“, eine kreative Kollaboration zwischen dem Fotografen Stefan Joham und dem Künstler und Grafiker Lucas Mashik Vaz. Diese Zusammenarbeit zeigt die vielfältigen Facetten der Donaustadt, einem aufstrebenden Wiener Stadtteil, der zunehmend zu einem kulturellen Zentrum wird.
Ein visuelles und kreatives Erlebnis
Stefan Joham und Lucas Mashik Vaz haben mit großformatigen Mittelformat-Fotografien und grafischen Elementen ein beeindruckendes Porträt der Donaustadt geschaffen. Ihre Ausstellung fängt nicht nur die physische, sondern auch die emotionale und soziale Vielfalt des Viertels ein. Mit ihren Werken vermitteln sie, dass Kunst in der Donaustadt nicht nur Raum findet, sondern auch aktiv dazu beiträgt, diesen Raum zu gestalten und zu definieren.
Mehr als nur Kunst: Ein multisensorisches Event
Neben der visuellen Kunst bietet die Vernissage am 21. September ein vielfältiges Rahmenprogramm, das die Kreativität der Donaustadt zelebriert. Besucher*innen erwartet eine Synthesizer-Performance, ein Make-up-Bereich mit professionellen Beauty-Tipps von Kathi Wanzel sowie kulinarische Highlights, darunter Bier von Vienna Kraft und handgemachte Drinks.
Für Modeinteressierte gibt es im Fashion Corner Entdeckungen von „Unterwegs mit Joham“ sowie einzigartigen, handgefertigten Schmuck von Jiayi.
Die Zukunft der Donaustadt als kulturelles Zentrum
Die Ausstellung „Faces of Donaustadt“ zeigt eindrucksvoll, wie die Donaustadt zunehmend als Raum für Kunst wahrgenommen wird und Potenzial für weiteres Wachstum besitzt. Wie Stefan Joham betont: „Kunst muss Raum und Gesicht bekommen, damit der Horizont des Menschen wachsen kann.“ Dieses Zitat unterstreicht das Anliegen der Ausstellung, die Bedeutung von Kunst als transformative Kraft in der städtischen Entwicklung hervorzuheben.
Ausstellungsdauer und weitere Details
Die Ausstellung kann vom 21. September bis zum 6. Oktober 2024 im Kunstraum Seestadt besucht werden. Die Finissage, ein weiteres Highlight, findet am 5. Oktober statt.
„Faces of Donaustadt“ bietet eine hervorragende Gelegenheit, die aufstrebende Kunstszene der Donaustadt kennenzulernen. Und darüber hinaus auch in einen Dialog über die Zukunft dieses vielfältigen Bezirks einzutreten.
Diese Ausstellung ist natürlich nicht alles, was Österreichs Hauptstadt zu bieten hat. In unserem Eventkalender findest du die besten Partys in Wien.
Bilder © Stefan Joham und Lucas Mashik Vaz
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Tyler Rake: Extraction 2 – lahme Story, geniale Action
Was haben die Fans des ersten Teils Tyler Rake: Extraction, rund um einen von Chris Hemsworth verkörperten Söldner, nicht gewartet. […]
ORF "Newcomerin of the Year" Nika mit neuer Single "Okay Ciao"
Nika wurde dieses Jahr vom ORF als "Newcomerin of the Year" gekürt. Nun präsentiert die junge Künstlerin mit "Okay Ciao" ihre neue Single!
VERSCHOBEN: Der goldene Hashtag - ein Award für eine neue Generation des Marketings
Im Zuge des verschobenen (!) 4GameChangers Festivals am 8. - 11. September vergibt AIMA - die Austrian Influencer Marketing Association - das erste Mal den „goldenen Hashtag“ in 10 verschiedenen Kategorien. Eine neue Ära des Marketings erhält so endlich seine angemessene Wertschätzung. Auch ihr könnt eure Lieblingsinfluencer nominieren. Wie das geht und was genau ausgezeichnet wird, erfährt ihr hier.
Yachturlaub, Musikfestival und Netzwerken: Warum das YACHTIVAL das Highlight deines Sommers ist
YACHTIVAL: die einzigartige Kombination aus Yachturlaub, Musikfestival und Netzwerkplattform für Musiker*innen. 320 Interessierte können dabei sein.
Essen bei PLAIN in Wien: schnell, gesund, vegan und richtig schmackhaft
Geiles Essen oder auch Süßspeisen können nicht gesund sein? Dem widerspricht PLAIN ganz klar. Nachdem bereits vor 2 Jahren das […]
Ai Weiwei: Politisch umtriebiger Künstler mit lesenswerter Autobiographie
Wie selten ein Künstler oder eine Künstlerin vor ihm zeichnet sich der chinesische Kunstschaffende Ai Weiwei durch einen unaufhaltsamen politischen […]