Vom 13.09. bis 18.09 stellten rund 40 Designer:innen ihre neuen Kollektionen auf dem Runway der MQ Vienna Fashion Week vor. Durch einen bunten Mix aus Fashion Shows, Events, Pop Up Stores und Shopping-Möglichkeiten hatten die Fashion-Fans, Creatives und Blogger ein vollends gelungenes Programm, das keine modebegeisterte Seele unbeeindruckt ließ. Mit Vada Müller waren wir live bei der MQ Vienna Fashion Week und sie hat wie bereits in der Vorwoche alle wichtigen Infos, Trends und Neuigkeiten für euch im Gepäck.
Auch bei der MQ Vienna Fashion Week kam unter aktuellen Umständen die Sicherheit nicht zu kurz. Die Gäste mussten sich vorher registrieren und einen QR-Code zeigen – zusätzlich waren FFP2-Maske im Zelt Pflicht. Dadurch konnten die Besucher:innen mit gutem Gefühl in das Modespektakel tauchen und sich ganz und gar der Fashion widmen.
All Time Favorites: Von klassisch bis gewagt
Martina Mueller Callisti präsentierte ihre neue Fall/Winter-Edition Donnerstagabend im Fashion Week Zelt. Ihre bisherigen Kollektionen zeichnen sich durch glamouröse Couture Pieces und extravaganten Accessoires aus. Sie kombiniert Materialien wie weiche Wolle mit zarter Seide und schafft somit ein ästhetisches Spiel aus legeren Strick-Outfits und avantgardistischen Kleidern und Anzügen.
Ganz unter ihrem Motto “Mode soll Spaß machen, Mode ist Ausdruck der eigenen Persönlichkeit, wir wollen Mode leben” begeisterte sie auch dieses Jahr ihr treues Publikum mit ihrer zeitlosen Ready-to-Wear Kollektion. Gedeckte und rötliche Töne sowie monochrome Looks spielten dabei eine große Rolle. Taillengürtel und die ein oder andere Mütze durften bei den Outfits nicht fehlen. Auffällig waren die hohen Kragen, die sich durch die ganze Kollektion zogen.
TrueYou legt weiter nach
Sie sind bekannt dafür, das MQ Fashion Week Zelt so voll zu kriegen, dass es schwer werden kann, einen Platz zu bekommen – TrueYou. Die Mode- und Lifestyle Marke überzeugt seit vielen Jahren ihre treuen Fans und war die Highlight-Show des Samstagabends.
Mit aus schwarzen komplexen Pieces bestehender unisextauglicher Avangarde-Mode eröffnete TrueYou seine Show und bot potenziellen Kund:innen Designs, die es ermöglichen, die eigene Einzigartigkeit frei von Hemmungen zu zeigen.
Die TrueYou Pieces am Laufsteg, Credits: Thomas Lerch
Dieses Jahr neu auf der MQ Fashion Week: Zum ersten Mal wurde die neue Modelinie TrueYou x Follow präsentiert. Ganz im Sinne von TrueYou’s Motto “Reinvent Yourself” hatte sich das Modelabel mit der hauseigenen Werbeagentur Follow zusammengetan, um etwas Neues zu schaffen.
Die neue Modelinie hebt sich vor allem durch die Alltagstauglichkeit und den urbanen Streetstyle Bezug ab. TrueYou möchte damit zeigen, „(…) dass Street Style auch bürotauglich gemacht werden kann“, wie Ilja Jay Lawal, CEO der Brand, betont.
Quietsch-neon-gelbe Farben und Blumen-Nieten aus Gold
Highlight des Freitags war auf alle Fälle die Show des Jungdesigners Manuel Essl. Der aus Graz stammende Newcomer eröffnete seine Show mit einem neon-gelben Abendkleid, getragen von einem männlichen Model. Einprägender konnte Essl den ersten Eindruck nicht gestalten.
Der Designer möchte damit traditionelle Geschlechternormen aufbrechen und zeigen, dass es “(..)egal sein muss, wer was trägt. Wichtig ist, dass man sich wohl fühlt.”.
Schnappschuss mit dem Jungdesigner Manuel Essl und Vada Müller, Credits: Roman Strazanec
Die darauf folgenden Looks laden die Zuschauer:innen in eine atemberaubende Welt der Blumen in all ihrer Schönheit und Vielfalt ein. Spielend leicht zeigte Essl, wie sich die leuchtende Farbe mit edlen Stoffen wie veganem Premium-Leder und noblen Details aus Nieten kombinieren lässt.
Für Essl war es das dritte Mal, dass er seine Kollektion auf der MQ Vienna Fashion Week präsentiert hat und das mit vollem Erfolg!
Credits: Thomas Lerch
Trend Alert – Spotted in Berlin und in Wien
Wie in Berlin lässt sich auch in Wien die Farbe Rot in verschiedenen Schattierungen wiederfinden. Bereits im Sommer 21 wurde sie als Trendfarbe deklariert und bleibt uns wohl auch während der grauen Wintertage erhalten.
Gedeckte Töne wie Braun, Dunkelgrün und Beige vervollständigen die Farbpalette für die kalte Jahreszeit.
In zwei Tagen sind wir für euch mit Vada Müller auf der Mailänder Fashion Week. Ihr könnt alles live auf ihrem Instagram mitverfolgen.
Titelbild Credits: Roman Strazanec
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Pürstl, Nehammer, "liebe Polizei": Was wird das jetzt?
Die wohlbekannte Spitze des Eisbergs ist erreicht. Oder war diese sogar schon zuvor erreicht? Bereits mit dem Aufkeimen der Anti-Corona-Demonstrationen […]
Die besten griechischen Restaurants in Wien
Die griechische Küche ist für ihre Qualität und Frische bekannt. Wo es in Wien die besten griechischen Restaurants gibt, erfährst du hier.
6 ausgefallene Date Ideen: Eine unvergessliche Date Night für das kleine und große Budget
Mit Verabredungen ist das oft so eine Sache. Vor allem, wenn man schon länger zusammen ist. Es fällt einem oft […]
Der beste Wiener Würstelstand für jeden Bezirk
Susi und Strolchi, Romeo und Julia, die Wiener*innen und ihr Würstelstand. Was bereits zum Weltkulturerbe ernannt wurde, ist neben Kaffeehäusern […]
Druck von Handelsverband zeigte Wirkung: Ende der Maskenpflicht im Handel ab 1. Juni
Während die meisten wieder wie vor Corona-Zeiten ihren beruflichen Tätigkeiten nachgehen konnten, sah es für die Angestellten im „lebensnotwendigen“ Handel […]
Das Fellner Phänomen - ist Kommerz wichtiger als Qualität?
Die mediale Landschaft ist in den letzten Jahren verstärkt von einem allgegenwärtigen Populismus geprägt – Boulevardzeitungen fördern dieses Klima. Was genau bedeutet das für unsere Gesellschaft und wie kann man als Normalo-Bürger damit umgehen? Wir haben uns mit diesem Thema auseinandergesetzt: